• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Der Blick ist super eingefagen !

Von mir noch eine Singdrossel;
diese zwar im Schatten, aber doch sehr nahe ;)

SA904179.jpg
 
Auf den letzten beiden Seiten gefallen mir alle Bilder ausgesprochen gut.

Ein Wiedehopf bei der Landung

_dsc9576-bearbeitet-bc5k5t.jpg
 
Mal nach ewiger Abwesenheit ein Bild aus dem Skiurlaub von mir :D
Weiß allerdings nicht was für ein Vogel das ist...

Ganz oben auf dem Gipfel entstanden, quasi neben der Piste.. Die Skifahrer störten ihn kaum :)


Ihr zeigt hier alle so klasse Arbeiten!
Besonders gefällt mir der Eichelhäher in Aktion von MasterXP und das Blaukehlchen (?) von Bullenbraut, echt stark :top::top:

IMG_6085.jpg
 
...
Weiß allerdings nicht was für ein Vogel das ist...

...

Das ist eine Alpenbraunelle.
 
Bei uns ist vogeltechnisch überhaupt nix los, nur das "stammpersonal", wie Amseln, Spatzen und im Moment Stare, sind zu sehen. Nur ganz wenige Kohl- oder Blaumeisen lassen sich blicken. Stellenweise ist aber auch mal ein Rotkehlchen oder ein Baumläufer zu sehen....

Gartenbaumläufer.jpg

Rotkehlchen.jpg
 
Der Thread hier macht echt Spaß :top:. Tolle Bilder!

Zeig Euch heute mal einen Eisi. Die Qualität kann zwar hier nicht mithalten, aber die Szene fand ich ganz witzig :D

e2m563lbzk2r9dl0z.jpg
 
Macht das Spaß hier rein zu schauen!

Unter vielen tollen Bilder stechen für mich die 4 Ästlinge von Olaf, die Blaukehlchen (Glückwunsch Stefan), Normens Kernbeisser und Eric Singdrossel heraus. Das ist schon echt klasse!


Bei mir isses da grad etwas ruhiger:



Mandarinente (Mandarin duck) by tzim76, auf Flickr
 
MasterXP´s Eichelhäher einfach genial. Erics Singdrossel, da passt auch einfach alles. Raser dein Kernbeißer braucht man nichts zu sagen.

_dsc5645-bearbeitet66km3.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, kann ich ich auch nur zustimmen, inkl. Kehlchen hier drüber..

ich haette noch eine Fasanendame, wo ich leider zu langsam mit dem Zoom war...
gefällt mir aber trotzdem noch :ugly:

 
...
ich haette noch eine Fasanendame, wo ich leider zu langsam mit dem Zoom war...
gefällt mir aber trotzdem noch :ugly:

...

Mir auch, vor allem würde ich gerne mal so nahe an einen Fasan rankommen... eigentlich würde ich überhaupt mal wieder einen sehen wollen...:ugly:

Ansonsten finde ich den Kernbeißer inkl. Spiegelung, Mandarinente, Schwarzkehlchen, Specht, Eichelhäher sowie den Baumläufer sehr gelungen, schöne Bilder.
Schade, dass der Eisvogel etwas unscharf geworden ist...

Rothalstaucher, diesmal mit besserem Licht:
comp_DSC_3870_Rothalstaucher.jpg
 
:)

Lauter feine Sachen !

Ob Singdrossel, Wiedehopf, Alpenbraunelle schon wegen dem seltenen Motiv,
Baumläufer, Kerni mit Spiegel, Buntspecht und Mandarin auf der Vorseite

und alle über mir wobei hier der Stefan wieder ein Bild der Extraklasse zeigt :top:



Girlitz ?


girlitz_20190402-8927odjcv.jpg
 
Ich weiß, daß hier lauter Vogelspezialisten und hervorragende Fotografen vertreten sind.
Aber eine Frage sei mir als Laie gestattet. Was macht euch so sicher, daß Marios Girlitz nicht ein Erlenzeisig ist?
 
Ich weiß, daß hier lauter Vogelspezialisten und hervorragende Fotografen vertreten sind.
Aber eine Frage sei mir als Laie gestattet. Was macht euch so sicher, daß Marios Girlitz nicht ein Erlenzeisig ist?

Zum einen ist die Zeichnung der beiden Arten durchaus verschieden, zum anderen erkennt man bei Marios Girlitz gut den kurzen, kegelförmigen Schnabel. Bei einem Erlenzeisig ist dieser, schmal, lang und spitz.
 
Ja, beim Schnabel hätte ich den Unterschied schon merken können.
Von der Zeichnung her sehe ich davon weniger.
Die Ornithologie hat mich immer schon interessiert und dieses Forum hier zählt diebezüglich sicher zu den Besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten