• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Nochmal ein Bergfink, diesmal bin ich die Sache etwas ernster angegangen, also könnte es wieder schärfer werden, dafür war der Hintergrund etwas tricky :D


Da könntest Du aber auch etwas mehr Kontraste rein hauen.
Sieht aus wie durch meine Scheibe.



Der Falke von Normen ist der reiser.

Holge, deine Reise war bestimmt für dich wieder ein tolles Erlebnis.
Sind wieder wunderschöne Fotos dazu gekommen.


Mist Wetter , mist ISO an der Diva.


IMG_6390.jpg
 
wie immer ein grosses Vergnügen hier zu schauen!

...

Ob Kormoranpotrait, Bartmeise, Kohlmeise, Kleiber, oder auch Gimpel mit unverschämten 135mm (ich hkrieg den nie..:grumble:), Bergfink, Pantanal-Eisi oder Falke, jedes Bild untertreicht die Richtigkeit der obigen Aussage!

Wenn bei mir gar nix geht, gehen wenigstens die Lerchen:
comp_DSC_0671_Haubenlerche.jpg
 
:)

Klasse Sachen wieder nachgeflattert der Falke ist aber ein "Träumchen" :top:
Der Exote vom Holger ist auch wieder sehr erfrischend.



Bei uns Schneits, das macht Lust auf Schneebilder..


20170109-bussard_9061.jpg
 
[…]
Wenn bei mir gar nix geht, gehen wenigstens die Lerchen

Und wie gut aber auch!
Die Bodenperspektive erlaubt einen quasi intimen Einblick in den Lebensraum dieses Vogels, der häufig der Boden ist.
Zweiglein am Boden, der aufgerichtet Zweig, schon unschärfer, im Hintergrund, das schöhne Bokeh - farblich wie atmosphärisch eine sehr stimmungsvolle Aufnahme.

Eine schöne intime Betrachtung ist auch der Mäusebussard im Schnee, der es jetzt schwerer haben wird, seine Mäuschen zu finden.

Aber es wären noch viele Aufnahmen zu loben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da könntest Du aber auch etwas mehr Kontraste rein hauen.
Sieht aus wie durch meine Scheibe.

Streu noch Salz in meine Wunde der Unzufriedenheit. Der Hintergrund macht mich an der Stelle allgemein nicht glücklich, das Dunkel weiter unten schlucht zuviel Licht. Ich glaube ich bastel mir da was als Posterdruck oder so. Mal sehen...

Ansonsten wieder Topbilder. Egal ob Lerche, Bussard, Falke, Kohlmeise,...

Hier ist das dunkle Malheur:

forumIMG_0462bergi.jpg
 
Sehr schöne Bilder dazu gekommen! Turmfalke, Lerche, Mäusebussard und der Habicht heben sich noch etwas vom Rest ab.

Streu noch Salz in meine Wunde der Unzufriedenheit. Der Hintergrund macht mich an der Stelle allgemein nicht glücklich, das Dunkel weiter unten schlucht zuviel Licht. Ich glaube ich bastel mir da was als Posterdruck oder so. Mal sehen...

Das Problem habe ich auch an meiner "Futterstelle". Das letzte mal habe ich dann mit ein paar Ästen mit verfärbtem Laub experimentiert, so ist das Kohlmeisenbild eine Seite vorher entstanden.

Bei dem Blaumeisenbild war der HG noch nicht perfekt ausgerichtet.



Cyanistes caeruleus by Tobias Helling
 
Hallo,
die Turmfalkendame ist von den letzten gezeigten Aufnahmen mein Favorit. Aber auch alle anderen sind top.

Torsten, ja schöne Artenvielfalt. Da es aber alles Aufnahmen sind, so wie gesehen, passen sie hier nicht so recht hinein. Die Vögel setzen sich äußerst selten frei zur Fotoshooting wie es hier zelibriert wird. bei diesem hohen Niveau hier fällt man dann "hinten runter"

Versuche es mal mit einer Weißflügelschwalbe aus dem Boot des Cristalino River im südlichen Amazonasgebiet.

5DIV3907.jpg

Holger
 
Meine Güte...das Habichtportrait ist der Knaller, wenn man bedenkt, dass das freie Wildbahn ist :top:

Aber auch alle anderen Bilder sind sehenswert!

Ich habe den freien Tag genutzt und den Zwergtauchern einen Besuch abgestattet:

_O4A1266.jpg


Grüße, Andy
 
Zwergtaucher und Falkendame sind außergewöhnlich, da bleibt mir die Spucke weg.

Und da ich das Niveau nicht senken möchte, gibts von mir heute kein Bild, nur einen Kommentar :D
 
Uff, ich kriege kaum meinen Mund zu, wenn ich die tollen Bilder hier sehe. Bin ja noch am Anfang und hoffe, das ich auch mal so tolle Vögel vor die Kamera bekomme.

Ich hoffe, ich habe diese Dame richtig identifiziert. Auf der Suche nach was zu essen, kam diese feine Dame vor die Linse "Zwergschnäpper weibchen"

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten