• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

:)

Es gibt hier eigentlich gar keine schlechten Bilder mehr,
deshalb von mir:
Wieder tolle Aufnahmen eingeflattert
eigentlich von mehr oder weniger allen die hier posten IMO.


Noch was vom Schilf von mir..


bartmeisendame_20181004-9495_1.jpg
 
alterWolf, sag niemals nie. Dein Einstandsbild ist doch schon ganz ordentlich...:top:
Dran bleiben!
Ansonsten sind wieder einige Bilder mit Motivneidfaktor dabei (Bartmeise, Sandregenpfeifer), aber auch die Hausmannskost von Andreas und Torsten schmeckt immer wieder. Flamingo ist toll und Steinschmätzer mag ich eh immer.

Alpenstrandläufer:
comp_DSC_0287_Alpenstrandläufer.jpg
 
wieder schöne Aufnahmen auf dieser Seite, besonders der Sandregenpfeifer und die Bartmeisendame gefallen mir.

Eichelhäher, Haubenmeise (Aellfluh, Grindelwald)
IMG_3909s.jpg

P1140207silky2s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alpenstrandläufer und die Kohlmeise gefallen mir am besten, aber wie schon gesagt wurde, werden hier keine schlechten Fotos gezeigt. Ein sehr hohes Niveau.

Ich muss leider mit den Exoten weitermachen.

Flamingo im Flug (Lake Bogoria, Kenia)
093013000229-20180924-AM9I4493.jpg
 
Ich schließe mich den Anderen an, hier ist die Qualität ungebrochen gut. :)

Besonders hervorheben möchte jedoch auch ich den ersten Flamingo von THBiker, mit der Spiegelung gefällt mir dieser schöne Exot sehr.
Auch die Weidenmeise von Paulgauguin gefällt mir sehr gut.
Der Steinschmätzer von Darko ist auch toll getroffen.
Der Grünfink von Torsten ist ebenfalls hervorragend abgelichtet.
Auch der Sanderling von Stefan ist sehr schön - da hattest Du ja wirklich viel Erfolg bei Deinem Ostseetripp!

Am besten gefällt mir persönlich die Bartmeisendame von Mario. Sicherlich auch deshalb, weil mein "Neidfaktor" da sehr groß ist und ich jetzt erfahren habe, wie schwierig es ist, auch am wohl erfolgsversprechenden Bartmeisen-Hotspot hier vernünftige Fotos hinzubekommen. :top:

Ich habe noch eine Ohrenlerche aus Helgoland.

dslrHL13.10.18ohrenlerche-3hellWZ.jpg
 
Tolle Aufnahmen dazugekommen! :top:


Heute war mal wieder einer dieser Tage... Ich hatte im ersten Morgenlicht in den Rheinauen mit allem gerechnet, nur nicht mit einem Eisi!

 
ich wollte ja aufhören, aber die Biester lassen mich nicht.

Zitat der Woche, würd ich sagen. Dann bleib ja nicht standhaft!

Neben dem Makro-Grünling sind von den zuletzt gezeigten Andys und Stefans Strandläufer, und vor allem Marios Bartmeise mehr als sehenswert. Einfach große Klasse.
Friedas Ohrenlerche ist ja wohl aber der Oberhammer. Diese Art in dieser Qualität. Wunderbar!




Kolkrabe (Common raven) by tzim76, auf Flickr
 
...
Stefan, warst Du bei Pepi? Sieht gut aus.
ich wollte ja aufhören, aber die Biester lassen mich nicht.
Es ist immer schön da zu zuschauen. :lol:
Da gibts immer wieder schönen Zoff und mal ein Bild.
...

Ne, meine Limikolenbilder sind von der Ostsee.
Freut mich, dass Du wieder mitmachst..:top:

Artenmäßig sticht für mich die Ohrenlerche heraus, aber da mir auch Grünspecht und - ja - auch noch der Sperber fehlen, machen mich diese beiden Arten insbesondere auch wegen der schönen Darstellung ebenso etwas neidisch.
Rabe auf dem Baum muss man erstmal so erwischen. Wohl etwas schwierig, die Kontraste ordentlich hinzubekommen (sehr dunkler Bauch).
Andys Ausflug an die oder hat sich auch gelohnt und Eisi geht, wie shcon öfter festgestellt, eh immer..;)
Schlechte Bilder sind praktisch eh nicht dabei, schön hier!

Turmfalke mit armer Flugplatzmaus:
comp_DSC_0747_Turmfalke.jpg
 
Einfach nur tolle Bilder auf den letzten Seiten.

Ich habe letzte Woche den Sprung vom Zoom zur 500er F4 Festbrennweite + Telekonverter gewagt und konnte die Kombi heute das erste Mal testen.
Leider war es zu nebelig, um wie geplant zum Federsee zu fahren, also musste heute Abend die Enten am Baggersee herhalten.

Hier mal eine Reiherente im Abendlicht.


Aythya fuligula by Tobias Helling
 
Es sind wieder nur gute Bilder gezeigt worden. Ein paar meiner Favoriten möchte ich aber hervorheben:

Der Strandläufer von Andy ist klasse. Wenn der Lichtspot jetzt noch auf dem Kopf wäre, das wäre das i-Tüpfelchen:top:

Die Grünfinken von Torsten (vor allem das lezte Bild) gefallen mir ausgesprochen gut. Viel näher dürfen die jetzt aber nicht mehr kommen, sonst musst du noch ein UWW nehmen ;) Bei uns im Garten gibt es seit ein paar Jahren keinen einzigen Grünfink mehr :( Irgendetwas ist da wohl passiert.

Der Sperber von Norman ist auch ein tolles Motiv.

Der Grünspecht von Mario wurde durch den grünen Hintergrund gut in Szene gesetzt. Gefällt mir gut.

Und zuletzt möchte ich noch den Falken von Lu_rik hervorheben. Schon ohne Beute ist es schwer den Falken so abzulichten. Mit der Maus ist das einfach nur beeindruckend. :eek::top:



Ich habe leider gerade nichts parat :D
 
Normalerweise sollte ein Fotograf wissen was er fotografiert. Ich fange mit der Tierfotografie gerade erst an, deshalb verzeiht, das ich es nicht weiß.


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin hier eher der stille "Mitbewunderer" Eurer phantastischen Aufnahmen.
Ich hätte ein paar Aufnahmen von unserer letzten Reise anzubieten. Meine Frau und ich wir waren im Pantanal und in einer Lodge in südlichen Amazonien und haben versucht die dortige phantastische Tierwelt abzulichten.
Im Pantanal haben wir dann auch einen User von hier (Fox_100)getroffen, welcher hier schon ein paar Aufnahmen eingestellt hat.
Einige von Euch kennen die Aufnahmen schon aus einem anderen Forum. ich hoffe das ich Euch nicht langweile.

Das erste Bild zeigt einen typischen Vertreter für Amazonien, den Gelbbrustara (Ara ararauna).

5DIV3584.jpg

5DIV3550.jpg

5DIV4289.jpg

Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten