• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Richtig starke Aufnahmen nachgekommen.
Gefallen mir alle wirklich sehr gut, wobei bei Grünspecht, Bartmeise und dem tollen Austernfischer noch eine gehörige Portion Motivneid dazukommt.

Haubenlerche:
comp_DSC_0546_Haubenlerche.jpg
 
:)

Zwei blitzsaubere Bilder über mir..



Juvenile Elster..


elster_20180812-6942_1200.jpg
 
Super schöne Fotos dazu gekommen.
Stefan, deine Handzahme Feldlerche ist der Hit.
Jürgen, der.... habe ich vergessen ist sau nah.
Der Austerfischer könnte etwas heller sein. :top:
Wolle, der ist mir zu Grün.
Thorsten, nur Neid mehr nicht. :top:
Olaf, auf 10m so einen zu erwischen ist schon Meister der Tarnung.
Die Juv. Elster ist auch schön geworden.


Mal was aus der Bude auf den Balkon.


IMG_6249.jpg
 
Torsten irgendwie erkenne ich eine art "ghosting" um den grünfink, muss von der scheibe kommen, als wenn er zweimal auftaucht.. oder hast Du seine seele herausgeknipst :lol:

aber auch die bilder darüber, egal ob turmfalke, Bartmeise, Haubenlerche, -> die Feldlerche ist übrigens wieder Vogel des jahres geworden !!,

austernfischer, elster, silperreiher , grünspecht (hab ich noch immer nicht, obwohl fast vor der haustür vorhanden), schwanzmeise, sanderling !!, aber auch der kranich aus africa, grünschenkel, reiher, wasserralle oder die anderen kleinen vögel wie zilpzalp , meise und co.. sind super getroffen. Es lohnt sich immer, hier hinein zu schauen.

von mir zwei ergebnisse aus einer kurzen ausfahrt gerade..
Schwarzkehlchen (das waren drei dort) und (eigentlich fünf) männliche Fasane, die leider alle vor mir Reissaus genommen haben.. ok sowieso blödes Maisstoppelfeld :ugly:

D50_7287.jpg

D50_7328.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal das Rotkehlchen, aber von seiner anderen Seite....

Rotkehlchen.jpg
Außer am Bildausschnitt und ein wenig an der Belichtung und der Schärfe wurde nix geändert
Eine Bitte hätte ich noch wenn das erlaubt ist: ich fände es schön, wenn bei den exotischeren (aber nicht nur bei denen) Exemplaren genannt würde, um welchen Vogelart es sich handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eric, Klasse leuchtende Farben beim Eisi! gefällt mir sehr gut. Der Zwergtaucher vor dunklem Hintergrund ebenfalls.

Mein ornithologisches Highlight seit meiner letzten Aktivität hier im Thread ist aber ohne Zweifel der Rotkopfwürger! Komisch, dass der hier so wenig beachtet wurde. Bei mir im Bundesland ist die Art als Brutvogel leider schon lange ausgestorben, ich meine seit den 70ern oder so, ein einzelnes Individuum wurde soweit ich weiß auch in den 80ern noch im Remstal an einem ehemaligen Brutplatz beobachtet, es kam jedoch nicht mehr zur Brut.
Bin mal gespannt ob der hier in Zukunft mal wieder Fuß fassen kann.

Turmfalkenweibchen neulich am Zugplanbeobachtungsplatz, das dortige Paar ist die Beobachter gewöhnt (Lieblingsansitze sind die Baumwipfel direkt über der Beobachtungsstelle). Die Fluchtdistanz ist deshalb an der Stelle nicht so groß wie bei den meisten bei mir in den Weinbergen.

_5008110-1200px.jpg
 
Hallo, ich möchte euch ein paar Vögel aus den Pantanal vorstellen.
Ich hoffe ich habe die korrekte Bezeichnung herausgefunden, ansonsten bitte ich um Berichtigung.
Als erstes die Jabiru Störche - das Wahrzeichen des Pantanal.


 
Es lohnt sich wirklich jeden Tag hier reinzuschauen.
Die exotischen Störche gefallen mir, den Austernfischer im Flug zu erwischen ist wirklich nicht einfach :)


Dieser hier ist (schon allein aufgrund der Größe) etwas einfacher abzulichten. Er kam jedoch aus dem Nichts und verschwand auch dahin.. :D Ich hatte nur den Bruchteil einer Sekunde, das 500er hochzuwuchten und das Bild zu machen. Die D500 hat geliefert...


Bald eagle (Haliaeetus leucocephalus)
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten