• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Viele schöne Bilder auf den letzten Seiten, und es ist schön zu sehen, dass immer wieder "neue" Fotografen ins Thread finden :top:
Ich könnte sehr viele Bilder hervorheben, aber dann würde ich eine halbe Seite vollschreiben :D also nächstes Mal :ugly:

Der Frühling kommt nur sehr zaghaft; ich wollte heute Stare fotografieren, ich habe ja einen "sicheren" Platz dafür - nun, sie sind noch nicht da...
Stattdessen - kleiner Schritt für die Menschheit, riesen Schritt für mich :D - konnte ich heute meinen überhaupt allerersten Hausrotschwanz
fotografieren:

Hausrotschwanz_20180325_1.jpg

Hausrotschwanz_20180325_2.jpg
 
@Ganryu mit dem Flügelschlg etwas zu unruhig für meinen Geschmack. Aber toller Ansitz, nehme an Du hast noch weitere Bilder dieser Serie!?

Ja, ich fang immer mit dem schlechtesten von dem Tag an ;). Da es langsam wärmer wird, werde ich den Ansitz wahrscheinlich auch noch mit ein paar Blümchen oder Ähnlichem verschönern. Das könnte noch einen Tick besser aussehen.

Bienenfresser, Rotschwanz, Rotkehlchen, Kernbeisser sind toll.

Beim Graureiher würde ich nochmal an die TWA's gehen.

Hier nochmal der Zeisig in ruhiger und schärfer:

forumIMG_0115erlenzeisig.jpg
 
Bienenfresser, Hausrotschwanz und Erlenzeisig gefallen mir sehr.

Auch rabus Rotkehlchen ist aufgrund des Hintergrundes sehr hübsch. Zuppis Kernbeißer kann sich mehr als sehen lassen. Jens, der nächtliche Graureiher hat schon was, unwirkliche Stimmung. Die lange Belichtungszeit hast Du gut gemeistert.


Hab heute was vermeintlich Profanes (von weit her):



Bachstelze (White wagtail) by tzim76, auf Flickr

Beifang, mitgebracht aus Israel (schaut gern mal rein...)
 
...ja,ja ich weiss, gegen Bullenbraut komme ich nicht an :D

:)

Das ist doch Quatsch sowas zu schreiben, ich persönlich
will ja auch mal eine ander Art Kernbeisserbild sehen
da bietet deines doch eine schöne Abwechslung.
Und Glückwunsch zum ersten..

Sonst wieder viele tolle Sachen eingetrudelt, Zeisig, Bienenfresser
Bachstelze gefallen mir gut, aber auch die anderen meist sehr sehenswert.


Ich habe heute einen Kleingreif als Frühlingsboten erwischen können..


turmfalke_20180325-6628_1200.jpg
 
Hallo nochmal ...

Vielen Dank für eure Kritik an meinem Bild.

Ich werde es für zukünftige Veröffentlichungen berücksichtigen, dass hier nur unbearbeitete Bilder erwünscht sind.

Vielleicht kann ich das folgende, unbearbeitete Bild als "Entschuldigung" nutzen.

taube.jpg
 
Turmfalke, Bachstelze, Zeisig, Hausrotschwanz, nächtlicher Graureiher, Kernbeißer und Nilgansgössel sind meine Favoriten der letzten Seiten, ohne dass sich der Rest verstecken müsste.
@D-Low-B: unbearbeitet sind hier wohl die wenigsten Bilder, aber es ist wie alles im Leben eine Frage der richtigen Dosis ;) Und Du musst Dich hier auch nicht entschuldigen, jeder hat mal klein angefangen. Von den Top-Scorern hier hab ich mir jedenfalls eine Menge abgeschaut.

 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank an alle fürs Zeigen ihrer Bilder. :) Und

Zuppi und gummibaum - eure Kernbeißer müssen sich vor keinen anderen Kernbeißern verstecken. Wirklich Klasse! :)
Istvan, große Klasse dein Rotschwänzchen. Solch ein schönes Bild dieses Vogels fehlt mir noch. :o
Klar, Jürgen, Bienenfresser gehen immer. Sicherlich freit sich auch Torsten drauf - er ist da inklusive seinen Bearbeitungskünsten schon ein Guru. :)
Auch Tobias' Bachstelze kann sich sehen lassen. :)
Marios Bilder (hier der Greif) sind immer wieder Klasse. :)
Toms Mandschurenkranich könnte noch ein wenig mehr Schärfe vertragen.
Wolframs Silbernen hätte ich noch ein gaaaanz klein wenig mit Nik Viveza aufgepeppt, denn ansonsten ist er gut getroffen. ;)
Und auch Pixel Freaks Werke werden langsam. ;)

@ Ganryu
Eventuell ist durch die mehrfache Verkleinerung (von originalen zum Flickr Bild und dann zeigt es hier das Flickr Bild auch noch verkleinert an) bei dir ein TWA zu sehen - im normalen Bild sind keine drin. ;)

@ D-Low-B
Nun wirf durch die berechtigte (aber auch von manchen deutlich übertriebene) Kritik nicht deine Flinte ins Korn. Hier wird kein einziges unbearbeitetes Bild (zumindest nicht von den Experten) eingestellt. Aber das Tier sollte schon das Tier bleiben. ;)





Erst recht im Prachtkleid ist solch ein Kormoran ein schöner Vogel.


Zoom in for details! Kormoran (Phalacrocorax carbo) im Prachtkleid - great cormorant in the breeding plumage
5D4_3074-klein
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo JensLPZ ...

Vielleicht kam es in meinem Beitrag nicht so rüber, aber ich freue mich
über Kritik jeder Art. Nur so kann man lernen.

Kann es sein, dass in deinem Satz ein Wort fehlt ?

Hier wird kein einziges Bild (zumindest nicht von den Experten) eingestellt.

Ich würde auf das Wort "unbearbeitet" tippen ...
 
Hallo und vielen Dank an alle, die meine Bilder erwähnt/gewürdigt haben :) ich freue mich immer wieder, wenn meine Bilder gefallen, noch dazu,
dass ich so wenig Zeit (Tendenz: Null...) zum Fotografieren habe.

Wieder super Bilder gekommen :top:
Jürgen´s Bienenfresser-Pärchen ist top :top: die gleiche Haltung beider Vögel gefällt mir besonders gut.
Ganryu´s Zeisig ist ein echtes Highlight :top::top: sowohl technisch als auch gestalterisch in meinen Augen perfekt - und das Bild erweckt bei mir außerdem
Motivneid :D
Tobias´ Beifang-Bachstelze (...bitte ich hätte gern solche Beifänge...:grumble:) ist ein weiteres Highlight :top::top: gefällt mir ausnehmend gut.
Steffen´s Star-Sammlung macht mir Hoffnung, dass sie bei mir auch bald ankommen :)
Mario´s Kleingreif ist wunderschön, die Schärfe ist perfekt, das Licht ebenfalls :top:
Bei dem Kranich von tomk vermisse ich ein wenig die Schärfe, obwohl das Motiv und das Portrait-Format interessant wären.
D-Low-B´s Ringeltaube würde ich als Doku einordnen; da fehlen in meinen Augen Schärfe und ein Stück der Schwanzfeder.
Der Kernbeisser von Gummibaum ist großartig und ein Beweis, dass solche Bilder auch mit langen Telebrennweiten möglich sind, nicht nur mit Makro :D
Super Licht, Gestaltung und Schärfe :top:
Wolfram´s Silberreiher ist wunderschön, die Bewegung und die Haltung bei der Landung heben das graziöse Wesen des Vogels besonders hervor, für mich
auch ein Highlight :top::top:
Pixel Freak´s Bilder zeigen eine Gute Schärfe am Motiv, die Gestaltung lässt noch Spielraum - aber es wird schon :)
Jens´ Kormoran im Prachtkleid ist wunderschön, ein weiteres Highlight für mich :top::top: großartige Perspektive, super Schärfe, für mich perfekt.

Von mir noch einmal ein Hausrotschwanz (weil ich mich so freue :) ):

Hausrotschwanz_20180325_4.jpg
 
Schöne Bilder hinzugekommen. Die Kernbeißer gefallen mir immer gut, keine Ahnung warum, aber ich habe noch nie einen gesehen!

Mich wundert und verstört es ein wenig, dass Tauben sogar hier im "Vogelfreunde"thread oft alle in einen Topf geworfen werden. Die Türkentaube oder auch die Ringeltaube ist in meinen Augen durchaus ein schönes Motiv.
Eine Turteltaube wäre ein Wunschmotiv für mich. Außerdem wäre es ohne viele Straßentauben (die manchmal wirklich nervig sein können) wohl auch nicht so gut um Habichte in Städten bestellt. Und ich weiß auch von Uhus die sich in der nächsten Stadt nachts gerne mal Tauben von den Dächern pflücken.

Bachstelze von gestern:

 
Soo viel gibt's ja gar nicht neu - Frühjahrsmüdigkeit? :cool:

Istvans Rotschwänzchen sieht auch im neuen Bild bestehend aus. :)
Ja und Jochens Bachstelze ist kein leichtes Motiv durch den starken Kontrast der Federn. Da hast du noch was passables draus gemacht.


Von mir gibts heute was "wirklich scharfes" - da lohnt sich auch ein Klick aus Bild zu Flickr. Dort liegt im Endeffekt ja auch nur eine stark verkleinerte Version... ;)


Zoom in for details! Kormoran (Phalacrocorax carbo) - great cormorant
1DX_4127-klein
by Jens Steyer, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten