• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Immer wieder von allem begeistert wenn ich hier reinschaue. Die Bienenfresser sind für mich schon das Highlight der letzten Seite.

Ich übe und übe. Gerade umgezogen und ein Naturschutzgebiet und den Rhein vor der Tür. Da findet man einiges... ABER, ich muss echt noch üben. :rolleyes:

Leinpfad-Springer by Blende18.2, auf Flickr

Kack-Spatz by Blende18.2, auf Flickr


Gruß,
Robin
 
Ich war mal'n paar Tage in Südfrankreich unterwegs.
Mit so ner Hitze hätte ich nicht gerechnet und die hat mir auch die allergrößten Probleme beim fotografieren gemacht. Hitzeflimmern ohne Ende, und eigentlich konnte man erst Abends um 19:00 ohne Flimmern fotografieren.
Morgends früh war's dagegen bitterkalt, aber die Sonne hatte da auch ziemlich zeítig viel Power.

Samtkopf-Grasmücke1.jpg
 
Ich war mal'n paar Tage in Südfrankreich unterwegs.
Mit so ner Hitze hätte ich nicht gerechnet und die hat mir auch die allergrößten Probleme beim fotografieren gemacht. Hitzeflimmern ohne Ende, und eigentlich konnte man erst Abends um 19:00 ohne Flimmern fotografieren.
Morgends früh war's dagegen bitterkalt, aber die Sonne hatte da auch ziemlich zeítig viel Power.

Ich bin ab kommender Woche für 7 Tage in Nizza, wegen der Formel 1 in Monaco, aber ich werde auch mal die heimische Fauna unter die Lupe nehmen, da war mir dein Post ein willkommener Hinweis :D:top:
 
Ein heimische Kleiber.


compIMG_9422.jpg


compIMG_9570.jpg
 
:)


neuntoeter_20170513-8434.jpg
 
Da sind ja wieder schöne Bilder dazugekommen.:top:

Von mir ein Nacktkehlreiher(hoffe es ist einer)bin nicht so der Vogelexperte.
Ist der überhaupt richtig hier, oder sollte er zu den Wasservögeln?


P4270468.jpg


Gruesse
Gerold
 
Hi, ein Familien-Foto :):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3756460[/ATTACH_ERROR]
 
:)

Ich war auch - und es hat massig BF`s an meiner Stelle.

Das freut mich sehr das man diese Art an manchen Stellen
noch so reichlich finden kann.

Andere Arten haben ja gewaltig nachgelassen die letzten Jahre :o



bf_20170516-9988.jpg
 
Zum Bienenfresseralarm, - gestern kam eine Doku im TV drüber... - dem Strandläufer und dem "wärmeren" Haubi (alle :top:) noch ein kälterer (wie ich ihn mag...), die heutige Ausbeute von 7 h Nieselregen-Aushalten. Familie Haubi ließ sich heute leider nicht sehen...

dslrhaubisprungB16.5.17-3.jpg
 
Gebirgsstelzenfütterung, Schwarzspecht und die kleine Waldohreule sind meine Favoriten der letzten Seiten.
Von mir frisch von heute früh eine Goldammer im ersten Sonnenlicht.



Und die Bienenfresserdoku würde mich auch mal interessieren, vielleicht findet man die ja noch irgendwo in einer Mediathek.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten