• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Gebirgsstelze

Gebirgsstelze by Eric D, auf Flickr

f:4,5 bei wieder iso 4000 :o
 
:)

Der Wiedehopf ist top, und auch der Graue mit 85mm :confused:
ist schön geworden der HG ist für mich vollkommen in Ordnung -
musst da schon sehr nahe dran gewesen sein.


Von mir ein Gänsesäger der hinten etwas eng geworden ist..


gaensesaeger_20161103-1414.jpg
 
Wiedehofp, Eriks Graureiher, die Amsel sowie der Gänsesäger sind meine Favoriten. Die Gebirgsstelze mag ich auch, rauscht aber doch schon etwas.

Sollte einer unserer häufigsten Vögel sein, dafür aber recht selten hier zu sehen, finde ich, der Buchfink, Weibchen:

comp_DSC_61972.jpg
 
Der Reiher war nicht meiner... :o

Dafür die rauschende Stelze.. hier noch was ähnliches :D

_XII3269.jpg
 
wunderbare Aufnahmen, die hier gezeigt werden...

von mir gibts Konserven aus 2014, Gryllteiste an Land, laut einem Nachbarthread eine absolute Seltenheit, glaube ich aber nicht... die Bilder sind so lala:

MS_140715_6411_1200px.jpg
aber es gibt diese interessanten Tiere auch an Land wie man sieht...

MS_140715_6448_1200px.jpg
der Vogel hat übrigens nicht gebrütet, hat sich durch mich nicht stören lassen, schliesslich saß er im Gras, ganz 3m weg vom einem Fußweg...
 
Für Iso 4000 ist das ja nicht schlecht eric. Mir kommen die Bilder, bis auf den wunderschönen Bartkauz, nur etwas fade vor.
Der Buchfink von Lu-rik gefällt mir auch, wird wirklich selten gezeigt. Gerade die Männchen sind doch recht hübsch.
Die Rabenkrähe von Mario und wasos Wiedehopf gefallen mir auch. Bei letzterem scheint mir aber etwas grünes vor der Haube zu sein (?).
puedelios Reiher ist doch gut; der Hintergrund ist genau mein Ding. Mag ich lieber wie eintönig.

Hier noch mal was von meiner Gleitaarbegegnung.

Gleitaar 2.jpg
 
Deine Gleitaarbilder faszinieren mich jedesmal erneut.
Was ein toller Vogel, toll fotografiert :)

Die Gryllteiste (ich hätte es für eine Lumme gehalten) ist ebenfalls aussergewöhnlich und die Nähe beeindruckend.


Hier habe ich an zwei Tagen je 4 Stunden "angesessen", bei sehr magerer Ausbeute. Wenn ich gewusst hätte, dass ich Weisskopfseeadler an anderen Stellen später ansprechender fotografieren konnte, hätte ich dort weniger Zeit verbracht. Trotzdem hab ich mich über den Vogel sehr gefreut und hatte einige sehr interessante Gespräche mit anderen Fotografen(innen) vor Ort. Danke an der Stelle nochmal an Frank Schauf für den Tipp zur location :)
Das Fotografieren selbst macht oft mehr Spaß als das spätere Betrachten der Bilder am PC :)


Bald Eagle (Haliaeetus leucocephalus)
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr
 
Es war ja auch fade vom Licht her.. wolken und nebel.. ;)

Gryllteiste musste ich erstmal googlen, hätte auch Lumme gesagt, naja zumindest eng verwandt sind sie ja. Gleitaar : Neid !
Und bald eagle sowieso Neid...

tja nochmal high iso dafür mit action... kaltes Bad :rolleyes:

Spatz by Eric D, auf Flickr
 
Gryllteiste ist zumindest in diesem Thread eine absolute Seltenheit, danke für´s Zeigen..:top:
Das Gleiche gilt für den Gleitaar, ein wunderschöner Vogel. Mein Motivneid ist Dir gewiss, SB...

Das Fotografieren selbst macht oft mehr Spaß als das spätere Betrachten der Bilder am PC
Mir macht das Fotografieren eigentlich immer mehr Spaß als das Bearbeiten zuhause. Beim Fotografieren bin ich draußen und mittendrin.
Schöner Adler..:top:

Über den hier hab ich mich heute gefreut. Premierenfoto vom Bergfink:

comp_DSC_55642.jpg
 
Also das ist schon wirklich fein, was hier zu sehen ist.

Ob Bergfink :top:, planschender Spatz (super umgesetzt), Weißkopfseeadler, Gleitaar, Wiedehopf, Säger (schöne Farben) oder Bartkauz, das ist alles eine Freude anzuschauen.

Auch die Gryllteiste finde ich super. Schöne Nähe. Da fiel mir aber ein, dass ich da auch eine im Archiv habe, nur anderes Umfeld (Orkneys):



Gryllteiste by tzim76, auf Flickr
 
:)

Ja, da freut man sich bei einem Bergfink - schön getroffen !

Ebenfalls besonders der Gleitaar, OK dürfte meinem Geschmack
etwas näher sein aber muss man froh sein wenn man den überhaupt mal sieht !

Die Gryllteisten sind auch super, tolle Nähe !



kormoran_20160923-8628.jpg
 
Auf den letzten beiden Seiten stechen für mich

  • von Stefan der Buchfink und der Sperling (Deine EBV wird besser!)
  • von Eric der Bartkauz (herrlich, wenn auch captiv), der badende Sperling
  • von SB der Gleitaar (was würde ich drum geben, diesen schönen Vogel wenigstens mal zu sehen)
  • von Wolfram der beeindruckende Weisskopfseeadler
  • sämtliche Gryllteisten (die soll es auch ab und an auf Helgoland geben)
hervor.
Der Kormoran von Mario ist zwar ein bissl von oben runter, gefällt mir ansonsten aber auch (er hat nur nen leichten Violett Stich).

Habe hier auch was.
Eine Möve in San Diego am Strand.
Das sind 2 Möwen! :D

Konserve: Balzende Haubentaucher:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3667846[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo wieder :)

Nach langer Zeit wieder da - die Bilder sind nach wie vor super :D
Von mir nur ein Graureiher aus dem nahen Augebiet (Hand auch nach 3 Monaten unverändert
gebrochen, Heilung - wenn überhaupt - erst bis Mitte März... na egal :mad:
Längere Fototouren mit der schweren Ausrüstung sind nicht möglich..)

Graureiher_20161109.jpg
 
Von hinten - Reiher, Haubentaucher und badenden Spatz mag ich.
Ich habe Schwäne, Reiher und das Waldkauzmännchen war endlich "zuhause" - die Behausung dank menschlicher Hilfe, aber ansonsten wildlife.

vögel17.2schwan-21.jpg

vögel17.2schwan2.12.1.jpg

vögel17.2reiher21.jpg

vögel17.2waldkauz17.12.-11.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten