• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@ eric: Ist schon ganz schön "mittendrin". :)

Von mir ein Grauer Wildlife, und ich wohne nicht im Tierpark (er war einfach zu nahe).

x-176753-10_12_2016.jpg
 
Mir gefällt von den letzten beiden Seiten vor allem:
Frieda2016: Das Rotkehlchen (obwohl es etwas zu mittig sitzt) und der etwas enge Graureiher (warum hast du nicht etwas ausgezoomt?).
pmplayer: Die tief fliegende Lachmöwe.
spätburgunder: Der erste Raubwürger.
7X...: Der tief fliegende Bussard, der Silberreiher mit Maus (auch wenn ich den etwas heller entwickelt hätte) und die Matschkrähe.
Chris D7000: Der dynamische Turmfalke.
Eric. Die gut getarnte SOE (Geschmacksache: Ich hätte sie wahrscheinlich etwas höher im Bild platziert).

Ich hatte heute eine Heckenbraunelle nicht weit vor der Naheinstellgrenze:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3663750[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3663751[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@waso - Vielen Dank für Lob und Kritik - ich bin immer wieder erstaunt, welche meiner Fotos hier auf mehr oder weniger Zustimmung treffen - mir persönlich gefallen manchmal wiederum ganz andere besser... Aber ich lerne hier sehr viel von Euch und schule mein Anfänger-Auge. :)

Der Reiher mit maximaler Umgebung im Anhang (besser so?) und auch das Rotkehlchen mit mehr Freiheit.

rotkehlchen-umg.rotkehlchen101.jpg
 

Anhänge

@ waso: Mit der Helligkeit gebe ich dir Recht, bei mir sieht es dann aber etwas "ausgebrannt" aus.
Die Heckenbraunelle gefällt mir gut, habe aber selber noch keine gesehen.
Was ist bei dir Nahgrenze, 1,8 m, 3 m der 6 m? :)

x-176829-10_12_2016.jpg
 
:)

Schöne Heckenbraunelle !


Kein Ansitz, ganz Natur/natürlich..


eisvogel_20161209-3176.jpg
 
feines legt ihr nach... ja das mit dem mittaig bei der SOE am Boden stimmt.. hab ich aber auch noch anders :)

ich habe gerade begonnen den winteransitz herzurichten. Es ist da aber noch extrem ruhig, zudem graues Wetter..
das einzig halbwegs Vorzeigbare war heute eine Elster am Boden. :o



_XII2800.jpg
 
Von mir ein Grauer Wildlife, und ich wohne nicht im Tierpark (er war einfach zu nahe).

Könnte man schon glauben was Du hier fast täglich ablieferst:top:

Natürlich auch alle anderen hier :top:, was da beigetragen wird!


Ich möchte mich auch mal wieder mit einem Reiher vom Malawisee trauen. Bin mir über dessen Namen nicht sicher. Junger Goliath, Purpur oder doch Graureiher:confused:??? Laut Verbreitungsgebieten kommen sie alle drei dort vor.

Dank Eurer Hilfe, es ist ein Mangrovenreiher, welcher seinen Hals ganz lang macht.

7DII9642.jpg

zur besseren Bestimmung ein Foto in "Normalhaltung"
7DII9500.jpg



Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten