• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Habe ich gerade gemacht, auch wenn ich flickr normalerweise meide, weil's einfach grottig langsam ist:
Sieht genauso überschärft aus: Jede Menge Schärfungsartefakte in den Lichtern.


Oder einfach zu weit rein gecropt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3633142[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3633143[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Kehlchen und Bienenfresser, aber auch die Exoten sind toll.

Manchmal möchte man aber auch rauscroppen können, geht mit nem Festbrenner aber nicht und zurück gehen auf einem Boot ist auch nur sehr sehr begrenzt möglich :ugly:

 
Hallo miteinander,

also ich finde auch, dass Stefan mein Schwarzkehlchen ganz schön überschärft hat. Wie er das gemacht hat??? Frag ich mich auch. :eek:

Sorry, lag mir irgendwie auf der Zunge, konnte meine Finger nicht beherrschen.

Aber natürlich nur SPASS.

Natürlich hat waso Recht, das Bild ist an die Grenze geschärft, und warum? Weil ich natürlich croppen musste, damit das Bild so passt. Ihr seid wirklich gut, und das meine ich ernsthaft. Es gibt Bilder bei mir, die ein Kompromiss aus Bildkomposition, resultierendem Crop und Optimierungsversuch bei verlustig gehenden Bildinformationen sind. Das Schwarzkelchen war quasi ein Experiment, Eure Kritik berechtigt und für mich nicht völlig unerwartet. Ich lerne aber an solchen Bilder und v.a. auch an Eurer Reaktion darauf. Also weiterso.

Bullenbrauts Bilder auf dieser Seite gefallen mir ausnahmslos, herrliche Farbgebung bei den Kehlchen. Auch die Exoten sind äußerst sehenswert. Bei Erics Milan bestand wohl Unfallgefahr ?!

Von mir noch ein Bild, welches möglicherweise nicht jeden Geschmack trifft...



Seidenreiher by tzim76, auf Flickr
 
Mir gefällt es auch, ebenso wie der morgendliche Tölpel..

Von mir ne Konserve.. und zwar eine von den Konserven, wo man träumt, der Moment kommt nochmal wieder.

 
Die letzten Fotos sind wirklich alle toll. Ich finde nur, man sieht zu viel Vogel! :D

Seeadler zum Sonnenuntergang!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3633273[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Die letzten 2 Seiten nur tolles Material.

Auf dieser Seite gefällt mir die Fasanendame von Eric gut, etwas mehr Kontrast
hätte ich mir da noch vorstellen können.


Ich hatte auch mal wieder Glück, leider waren die Wetterumstände
und der Ansitzplatz nicht besonders aber das stört mich bei dem "Genossen"
weniger..


gruenspecht_20161021-9368.jpg
 
Guten Morgen,

also Mario, ich find den Ansitz insbesondere für einen Specht durchaus attraktiv. Vielleicht hätte ich einen etwas anderen Weisabgleich versucht - nur vom Gefühl, kann da auch falsch liegen...

Franks Anflugbild ist cool, mächtig morbide.

Fasanin und Lerche wirken irgendwie wie Dokumente der Wirkung von Fotograph auf Umwelt, oder ? :angel:

Eure vorangegangen Bilder, nämlich Neuntöter und Sumpfohreule sind großartig mit hohem Neidfaktor meinerseits.

Sanderling-Frühstück, lecker:



Sanderling an Muschel by tzim76, auf Flickr
 
Guten Morgen,

also Mario, ich find den Ansitz insbesondere für einen Specht durchaus attraktiv. Vielleicht hätte ich einen etwas anderen Weisabgleich versucht - nur vom Gefühl, kann da auch falsch liegen...


Sanderling-Frühstück, lecker:

Da hast Du sicher nicht ganz unrecht, ich hatte einen gnadenlosen
hellweissen HG und da habe ich das weiss fast ganz rausnehmen müssen
und dann mit blau Versucht einen "Himmel" zu bekommen
OK, jetzt ist es etwas Blaustichig geworden aber anders war es noch schlechter anzuschauen..:o

Dein Lemi ist wieder fein, hast mit denen eine gute Gelegenheit !
 
Auf den letzten Seiten sind für mich Torstens Braunkehlchen, Stefans Neuntöter und Tobias' Seidenreiher vorn. Den Grünspechten in meinem Garten würde ich auch gern mal so nah kommen wie Mario.
Aber der Knaller ist mal wieder das Bild von Wahrmut- da passt einfach alles. Mir gefallen v. a. die Farben. :top:

Tannenhäher und ein profanes Rotkehlchen...

20161012-IMG_7977-2.jpg

20161009-IMG_7949-b-3.jpg
 
Der Grünspecht gefällt mir gut - fehlt mir leider noch - gleiches gilt für Fasan und Tannenhäher. Das Rotkehlchen ist gut erwischt und der anfliegende Adler hat in der Tat was.
Ganz besonders toll ist aber wieder mal der Beitrag aus Tobias Limikolensammlung, großes Kino, wie ich finde..:top:
Davon gerne mehr.

...
Fasanin und Lerche wirken irgendwie wie Dokumente der Wirkung von Fotograph auf Umwelt, oder ? :angel:
...

Da ich die Lerchen immer ohne Tarnung fotografiere, bleibt eine Wirkung von Fotograf auf Umwelt natürlich nicht aus. Mit Sicherheit auch kein Topshopt, aber Haubenlerchen siehr man halt so oft nicht und im Sprint noch weniger...:o
Ich lege allerdings Wert darauf, dass die Lerche hier kein Fluchtverhalten gezeigt hat, sondern an mir vorbeigelaufen ist.

Rothabicht:

comp_DSC_44212.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten