• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Danke..
leider war das Licht nicht traumhaft.. aber es ging dafür noch weiter :D


und von daher, war das schon so ein Teil meiner erträumten

Momente:

7D2_5465.jpg

und

7D2_5466-1-3.jpg
 
Ach, Erics Greife bewundern zu dürfen ist eine Freude, ob Schwarzmilan, Fischadler oder Seeadler (coming up ?), die Bilder sind einfach klasse und beneidenswert. Hut ab.

Ansonsten gefällt mir v.a. Marios Kontakt-Wasseramsel, Stefans Kormoran besticht durch gute Bearbeitung (v.a. bzl. Schärferegler :top:), auch die Kraniche sind natürlich schön.

Für mich zur Zeit eher Anfänger-Motive, daher hier n Knutt:



Knutt by tzim76, auf Flickr
 
...Stefans Kormoran besticht durch gute Bearbeitung (v.a. bzl. Schärferegler :top:)...

Du weißt gar nicht, wie gut mir das tut...:):)

Wo erwischt Du denn alle Deine Limikolen? Die alle als Anfänger-Motiv zu bezeichnen tut mir schon neinahe ein wenig weh... Limikolen fehlen mir komplett. Schönes Bild natürlich.
Meinst Du, da lohnt jetzt noch ein Ausflug hin...?

Bald frisst er mir aus der Hand:

comp_DSC_44382.jpg
 
Also dein Knut gefällt mir richtig gut. Das Licht ist richtig stark!

Ich zeige nochmal einen Seeadler aus Norwegen!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3632469[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Knutt als Anfänger Motiv, der ist gut. :D

Vo allem Quatsch.. je nachdem wo man was fotografiert kann auch ein Geif ein Anfängermotiv sein oder ein Eisvogel, die klassiche Meise oder oder oder.
Es kann aber auch richtig schwer sein. :)

Ich zeige jetzt auch ein Anfängermotic.. Trupp Nilgänse am Himmel ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tobias, finde ich persönlich etwas abwertend.

Huch, na Mensch, da hab ich mich wohl ungünstig ausgedrückt. Also ein Stück zurückrudern, entschuldigen und erklären.

Das war natürlich eine zutiefst subjektiv gefärbte Äußerung. In der Tat waren die Limikolen für mich teilweise der Einstieg in die Vogelfotographie, als mich einst ein ornithologisch bewanderter Freund an die Hand nahm, und wir uns hinsetzten um zu beobachten und zu fotographieren. Und letztlich ist es so, wenn man (ja immer mit etwas Glück) an der richtigen Stelle am Strand sitzt und auf die ausgehungerten Tiere trifft, muss man sich nur etwas ruhig verhalten und schon hat man die Möglichkeit zu tollen Fotos. Das war der Hintergrund. Und provoziert wurde die Äußerung durch Eric Greifvogel- Flugbilder, auf die ich neidvoll schaue und mich frage, wie und bei welcher Gelegenheit ich mal zu solchen Bilder kommen soll - wohl wissend, dass da Jahre der Übung vorrausgegangen sind...

Also, mit Sicherheit wollte ich niemandem zu nahe treten, der noch vergeblich auf seinen ersten Knutt wartet. Somit, Sorry die Herren (und vielleicht auch Damen), werde in Zukunft vorsichtiger mit der Wortwahl sein müssen.

Ein OT-Verhinderer:



Schwarzkehlchen Porträt by tzim76, auf Flickr
 
Tobias... gut erklärt, das kann ich nachvollziehen. Wobei man auch das erstmal wissen muss. Das ist sowieso der Hauptschlüssel für gute Vogelbilder:

Wissen.. man muss kein Orni sein, aber blauäugig erreicht man wenig.

Übrigens , ja ist sicher Übung bei mir, aber die Greife faszinieren mich seit Jahren und das sind meine Lieblingsmotive. (neben dem Eisi) ;)

Ich habe hier zum Beispiel ein - aus meiner Sicht - wirklich sehr sehr einfaches Motiv, was aber eben auch zur Übung dient.


Basstölpel am Lummenfelsen, die stehen tlw. fast :ugly:
IMG_2066.jpg
 
Auf den letzten beiden Seiten sind wirklich ausnahmslos tolle Bilder zu sehen - diesmal möchte ich keines hervorheben.
Natürlich kommt bei den Bildern von Eric und beiden Stefans Greifvogelneid auf (vielleicht erwische ich aber nächste Woche auch einen ;)).
Das Schwarzkehlchenportrait von Stefan ist sehr fein, aber ziemlich überschärft.
Basstölpel am Lummenfelsen, die stehen tlw. fast :ugly:
Das hängt sehr vom Wind und der Flugrichtung ab. ;)
Ich hatte die bei Sturm auch schon richtig schnell - und mit dem Weitwinkel, wenn sie einem direkt am Kopf vorbei sausen, kommt man manchmal mit dem Mitziehen nicht mehr mit. :ugly:

Hier ne olle Kamelle:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3632671[/ATTACH_ERROR]

Da hatte mein altes 500er ein recht merkwürdiges Bokeh erzeugt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
27175521dm.jpg

Brillenpelikan
 
...
Das Schwarzkehlchenportrait von Stefan ist sehr fein, aber ziemlich überschärft.

...

Ne, ne, ne... jedes überschärfte Bild lass ich mir nun auch nicht in die Schuhe schieben, bloß weil´s am naheliegendsten erscheint...:grumble:...;);)

Wenn Du noch mehr so olle Kamellen hast, gerne her damit, gefällt..:top:

Ansonsten gefällt mir auch das überschärfte Schwarzkehlchen-Portrait, Torstens Gahzkörperversion desselbigen ud auch die Version von 7x...
Gaz hervorragend ist auch Erics Basstölpel. Ich glaub, nach Helgoland sollte ich doch auch mal...
Adler und vor allem Pelikan von Stefan und Person-y sind auch gelungen.

Amseldame:

comp_DSC_45652.jpg
 
Ne, ne, ne... jedes überschärfte Bild lass ich mir nun auch nicht in die Schuhe schieben, bloß weil´s am naheliegendsten erscheint...:grumble:...;);)
Oops Stefan, das war ein freud'scher Verschreiber, sorry :o:o:o!!!
Sollte natürlich Tobias heißen...

Deine Amseldame zeigt übrigens kaum Schärfungsartefakte.
Mit ein paar gezielten Pinselpünktchen/-strichen würde ich ihr die auch noch nehmen - vorausgesetzt, sie hat ne Schärfungsmaske. ;)
Sie hat für mich übrigens nen minimalen Grünstich - der wahrscheinlich durch das umgebende grüne Laub entstanden ist.
Ansonsten gefällt sie mir gut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten