• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Mario,
RAW ist genauso.
Hier noch mal eins.
Zu bedenken ist auch 600mm Freihand und Offenblende.
Runter auf 1200 x 1200 und max 500kb macht es ja nicht besser.
 
Ok dann tuts mir leid :o

Ich hab solche Ergebnisse bei Mir schon gesehen nach Bearbeitungen
und dacht das könnte etwas mit dem zu tun haben - Nichts für ungut !!

Aber das neue schaut IMO besser aus :evil:

Grüsse
Mario :)
 
Der Steinschmätzer von w.d.p gefällt mir sehr gut.
Die erste Haubenmeise von Fritzbecker ebenso.
Der von Wiedehopf von yorkton ist auch schön.
Das Goldhähnchen von spätburgunder ist auch ein schönes Motiv.
Ich finde auch, daß die Bartmeißen merkwürdig aussehen. Die Tonwertabrisse im HG deuten auch auf eine nachträgliche Bearbeitung, das ist keinesfalls ooC und nur verkleinert (oder die Standardoptionen des Bildbearbeitungsprogramms sollten wieder eingestellt werden).
 

Anhänge

Entwickelt in Lightroom (Tiefen, Lichter, Weiß und Schwarz, mit TOP verkleinert und nachgeschärft). Nicht ooC.
 
Beringtes Rotkehlchen..

1000mm - Offenblende 8 - Bohnensack !

mxcv8wr9.jpg



Grüsse
Mario :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find' die Bartmeisen von mikuz absolut Top :top:
Hätte vielleicht die Belichtung etwas runter gezogen, dann sieht man auch die Gefiederstrukturen besser.

Aber auch den Hausrotschwanz von pmplayer find ich super :top:

 
Wieder super Bilder dazugekommen, leider kann ich heute wieder einmal nur mit Meisenvolk aus der Birke dienen. Heute war jedoch eine recht blass gefärbte mit dazwischen, könnte das eine Tannenmeise sein?

Tannenmeise_2014-10-10_EOS5DMarkIII_IMG_4072.jpg

Kohlmeise
Kohlmeise_2014-10-10_EOS5DMarkIII_IMG_4081.jpg

Haubenmeise
Haubenmeise_2014-10-10_EOS5DMarkIII_IMG_4046.jpg

Sumpfmeise
Sumpfmeise_2014-10-10_EOS5DMarkIII_IMG_4022.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du das 1te?
Ist auch ne Kohlmeise.


Yuup - Zustimmung !

Haubenmeise und Sumpfmeise :top:

sb Danke !
Und dein Hähnchen ist auch wieder Klasse !
Die sehe Ich in unserer Gegend gar nicht !

Grüsse
Mario :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Basstölpel im Gleitflug bei nicht optimalem Wetter

spätburgunder und Dipzero, Danke
Was Licht ausmacht sieht man sehr schön an Euren Bildern.
 
Klasse Treffer ,

Aber eins ist auch sicher :
Du kannst kein ausgewogeneres Licht bekommen als bei bewölktem Himmel
wenn sie nicht zu dunkel sind die Wolken IMO :rolleyes:

Ich Fotografiere gern bei bewölktem Himmel - natürlich ist Sonnenaufgang
und Sonnenuntergangslicht was vom schönsten.

Grüsse
Mario :)
 
Ein Sperling mit der Canon Powershot SX 220 HS und dem CHDK-Highspeed-Skript eingefangen. OK, jetzt nicht der Brüller in Sachen Schärfe, aber für die kleine Knipse nicht schlecht, oder?
 

Anhänge

  • Sperling_vor_dem_Vogelhaeuschen.jpg
    Exif-Daten
    Sperling_vor_dem_Vogelhaeuschen.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 60
Ein Sperling mit der Canon Powershot SX 220 HS und dem CHDK-Highspeed-Skript eingefangen. OK, jetzt nicht der Brüller in Sachen Schärfe, aber für die kleine Knipse nicht schlecht, oder?
Naja, wenn der Bildinhalt originell wäre, könnte man an so einem handwerklich schwachen Bild Interesse zeigen.
Völlig egal, womit gemacht. Das ist doch kein Kriterium für ein gutes Bild: dafür, dass ich es damit gemacht habe....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten