• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo Stefan, ich bin doch keine Messlatte für andere Bilder.
Doch, doch bist Du :D
Die Kleiber und auch der Zaunkönig-----Spitze :top:

Gruss aus der Schweiz
Daniel (der ziemlich frustriert ist, weil es schon wieder Sche%&% Wetter ist)
 
Hallo,

Thorsten, so wars nicht gemeint, aber deine Bilder brauchen sich auch nicht zuverstecken.

Mal eine frage: wenn niemand etwas zu den Bildern schreibt, ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen?

Würde schon mal gerne hören, ob sie gut oder schlecht sind.


20140822-IMG_4819-2 by paparatze, on Flickr
 
Hi ,

Nur meine Meinung: Ich weiss das nicht zu sagen mit dem nichts
Schreiben und der Meinung.

Aber Thorstens Bilder sind schon so Non Plus Ultra Bilder
und er weiss das auch egal was er sagt :evil:
Und es gibt hier eben ein Paar Leute die sind echt super - keine Frage !

Aber es sollte die anderen nicht abhalten zu posten - das wäre Schade IMO
Es kann nicht jeder so hochklassige Fotos machen mag es an Erfahrung liegen
oder an Zeitmangel usw. und Ich denke das wäre auch nicht in Ordnung.
Ich glaube jeder hat mal angefangen, alles braucht seine Zeit und den Einsatz.

Wirklich gute Fotos sind nicht einfach zu bekommen, da gehört viel
Know How und Ausdauer dazu.

Dein Kleiber z.B. gefällt mir auch sehr gut - klasse Treffer :top:

Grüsse
Mario :)
 
Ich finde sie gut! :top: Vor allem, da ich weiss, dass man solche Bilder nicht einfach im Vorbeigehen macht, sondern teilweise sehr ausdauernd sein muss um nach etlichen Fehlschlägen endlich mal ein gelungenes Foto mit nachhause nehmen zu können.

Viele der Pixelpeeper hier wissen so ein Engagement einfach nicht zu schätzen und schreiben dann eben nur etwas, wenn sie etwas auszusetzen haben. Typisch deutsch eben... :rolleyes:

NACHTRAG: Eine Frage hätte ich aber noch zu deinen Bildern: Sind die wirklich alle in der freien Natur aufgenommen? Druch die Hintergründe sehen sie mir nämlich irgendwie "volierenhaft" aus... Wen dem so wäre, nehme ich meine Äusserung bezüglich der Ausdauer natürlich zurück.
Schön sind sie aber trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand weiterhelfen ? Ich habe gestern diese Gans an einem Moorsee aufgenommen und habe keine Ahnung, was das für eine ist. Ist das eine Kreuzung aus grauer und weißer Hausgans ? Das Tier war wild, jedoch nicht sonderlich scheu.
 

Anhänge

  • _DSC3053_00027823_00027932.JPG
    Exif-Daten
    _DSC3053_00027823_00027932.JPG
    162,6 KB · Aufrufe: 17
  • _DSC3036_00027820_00027931.JPG
    Exif-Daten
    _DSC3036_00027820_00027931.JPG
    498,1 KB · Aufrufe: 25
Mal eine frage: wenn niemand etwas zu den Bildern schreibt, ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen?

Ist eher ein schlechtes Zeichen... aber nicht für den Fotografen, sondern eher fürs Forum. 90% stellen Fotos rein, erwarten Feedback und selber geben sie keinen.
Was erwartest Du denn zum Beispiel zu deinem Bild? Wenn Du keine Frage stellst, dann hörst Du in den seltensten Fällen was. Ist ja auch ausserhalb eines Forums so.
Wenn ein Bild absolut Top ist, dann gibts in der Regel ein paar Kommentare, bei grottenschlechten Bildern sagen die meisten nichts, weil sie Angst haben, unhöflich zu sein. Und die tausend mittelmässigen Bilder zu kommentieren haben die Wenigsten Lust und Zeit!

Zu Deinem Kleiber (Meine persönliche Meinung):
Sehr schön erwischt, leider stören mich die vielen Äste in HG und vorallem finde ich den rötlichen HG schrecklich.

Gruss Daniel
 
Hallo,

Mario@ danke! das ist auch mal schön zuhören

Cockerspaniel (dein echter Name wäre mir lieber) nee das Rote ist ein Dach und das dunkelbraune eine Mauer mit Wellblech...

Ich habe mir ähnlich wie Thorsten ein Ansitz im Garten ein gerichtet. Und da der Baum wo die Vöglchen meistens sitzen vor ein Stall ist. Bekomme ich immer so eine schönen Hintergrund wie ich find.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel,

wie soll man den etwas Lernen, wenn man kein Feedback bekommt?

Zur meine Person, ich stelle meine Fotos hier ein um etwas zulernen, auch wenn ich harten Kritik ernte werde. Dafür ist doch ein Forum da.

Danke für deine für deine Meinung, das hilft mir sehr!!!

Werde versuchen den Hintergrund zumeiden, (kan den Nachbar nicht dazu bewegen die Wand in einem andere farbton zustreichen ;) )

Das mit den Ästen ist ein Argument, war froh ihn überhaupt mal erwischt zuhaben. Werde in Zukunft darauf achten!
 
Euere Bilder sind wieder große Klasse. Aber Ihr braucht Euch nicht zu beschweren, dass Ihr hier annähernd alleine postet. Die Meßlatte an der man sich hier messen lassen muss ... so lang ist meine Leiter nicht :angel:

Egal ob, Turmfalke, Pfahlsitzer, Kleiber und und und wow :top:

Von mir ein seltener Gast in unseren Breiten ... und wenn man ihn mal zu sehen kriegt dann nur aus großer Ferne (hier etwa 100 m), der bei minimaler Störung das Weite sucht ... das Flugbild ist ein "geradenochso" Glückstreffer. Seht selbst, mit Eueren "Vorgaben" natürlich nicht zu vergleichen.

DSC_7714_01 fo.jpg

DSC_7716_01 fo.jpg

DSC_7794_01 fo.jpg
 
@HaT
Da kann man auch ( bei ca.100m ) keine Weltbeste BQ erwarten und auch nicht bekommen ( Das weiss jeder der schon länger Fotografiert ) aber die Doku ist klasse !!
Da kriegt der "Graui" wohl schiess..



Amseliges..:D

gd7fc7mg.jpg


Mauser ??
6tghychw.jpg



Grüsse
Mario :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eher ein schlechtes Zeichen... aber nicht für den Fotografen, sondern eher fürs Forum. 90% stellen Fotos rein, erwarten Feedback und selber geben sie keinen.
Was erwartest Du denn zum Beispiel zu deinem Bild? Wenn Du keine Frage stellst, dann hörst Du in den seltensten Fällen was. Ist ja auch ausserhalb eines Forums so.
Wenn ein Bild absolut Top ist, dann gibts in der Regel ein paar Kommentare, bei grottenschlechten Bildern sagen die meisten nichts, weil sie Angst haben, unhöflich zu sein. Und die tausend mittelmässigen Bilder zu kommentieren haben die Wenigsten Lust und Zeit!

Gruss Daniel

diesem Kommentar von Daniel kann ich nur zustimmen.

Leider geht es mir nicht besser, aus Zeitmangel gebe ich kaum Kommentare ab, allerdings bin ich in letzter Zeit aus dem gleichen Grund kaum mit Fotos hier zu sehen.

Gestern war ich endlich mal wieder draußen und konnte ein paar Fotos von den im Naturschutzgebiet rastenden Kiebitzen machen. Leider waren die Lichtverhältnisse wegen des wolkenverhangenen Himmel nicht gerade gut....

IMG_8397.jpg

IMG_8712.jpg

IMG_8713.jpg
 
@HaT
Da kann man auch ( bei ca.100m ) keine Weltbeste BQ erwarten und auch nicht bekommen ( Das weiss jeder der schon länger Fotografiert ) aber die Doku ist klasse !!
Da kriegt der "Graui" wohl schiess..

Klar, da fehlt(e) es an Allem; Auflösung, gutes Glas (hier das 50-500 ohne OS), Versteckmöglichkeiten, Anpirschweg ... vernünftige Auflage oder Stativ (hier Fensterrand des Autos).
Der Schwarzstorch war inmitten von sechs Graureihern, stolzierte zwischen ihnen direkt auf den liegenden zu ... anschließend Gefiederpflege mit dem nächsten Graureiher "Auge in Auge" ... alles gaaaaanz entspannt

DSC_7748_01 fo.jpg
 
Hallo Stefan,
meine Eltern waren bei meiner Geburt so Arm, die konnten sich das H nicht leisten.

Torsten

So mal was zu deinen Bild, mir ist es etwas zu Hell.
Entweder die Lichter runter oder etwas Dunkler machen.

@HaT,

die Bilder sehen Grausam aus. M.m. zu weit weg und zu viel Crop.

@ Mario, ich sehe es jetzt erst. Willkommen in der Tammy Gemeinde mit der 70d.
Meine hat vorerst ruhe oder bekommt nur noch das Makro oder das 17-70 os aber kein Tamron mehr.

So ich zeige mal Bilder vor dem Regengruß.

Meise mit Schwanz.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3082524[/ATTACH_ERROR]

Junge Kohlmeise musste heute auch mal her halten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3082525[/ATTACH_ERROR]

Vati Feldsperling

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3082526[/ATTACH_ERROR]

und mein Liebling

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3082527[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3082528[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter, schön mal wieder was von Dir zu sehen mit viel Dynamik.

Und jetzt kommt der Regen.

Die Kohlmeise ist sehr schlau, schaut aus den Vogelhaus raus und wartet dort drin.

Der Kleiber hatte wo nicht so viel Glück

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3082535[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3082536[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder toll - alle :top:

Ich habs eigentlich schon länger nur noch nicht zuviel gemacht damit..

Hat das einen Grund wiso Du die 70D nicht mehr mit dem
Tammy bepflasterst..?

Und: Du musst mir mal verraten wie Deine Tammybilder so toll scharf
werden Ich schaff das mit meinem nicht.
Und es kann mit Sicherheit nicht nur an der EBV liegen denn
es muss immer eine Scharfe Basis dafür da sein...

Es wird doch nicht an Mir liegen ?? :evil:

Ach ja Walter: Tolle Aufnahmen der Kibitze, ist einer meiner Lieblingsvögel.
Und noch was: Kann man eigentlich noch besseres Licht haben als bei Bewölkung
Ist doch das gleichmässigste Licht was man sich wünschen kann, es sollte halt nicht zu Dunkel sein..

Grüsse
Mario :)
 
Zuletzt bearbeitet:
HMPF bei mir ist seit ca 2 Monaten NUR schlechtes Wetter
Ich bekomme gleich depressionen, wenn nicht bald mal die Sonne rauskommt um vernünftig Fotos machen zu können.
Es nervt einfach nur dass viele Fotos wegen Bewegungsunschärfe nichts werden :(

Achja, Blitzen hab ich schon versucht... der HG ist dann leider komplett schwarz

PS: Der durchnässte Kleiber gefällt mir extrem gut!

14822351798_2b787c4bf6_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mario, das liegt an meiner 7D die Justiert worden ist auf ein 100-400l

Sie wurde auf 0 gestellt und richtig schön scharf gemacht. Das tamron war beim Service in Köln und wurde auf einen Referenzbody von Canon Justiert.

Das alles wurde bei der 70d nicht gemacht.

Die 7d hat auch meiner Meinung nach den schnelleren AF als die 70d oder ich bilde es mir nur ein.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3082559[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter, schön mal wieder was von Dir zu sehen mit viel Dynamik.

Und jetzt kommt der Regen.

Die Kohlmeise ist sehr schlau, schaut aus den Vogelhaus raus und wartet dort drin.

Der Kleiber hatte wo nicht so viel Glück

Hallo Torsten,
deine Aufnahmen sind wie immer :top: besonders den nassen Kleiber finde ich herrlich.

Heute morgen konnte ich kurz vor einem Gewitter noch einen "Pfahlhocker" fotografieren. Sieht man hier nicht so oft :D
Die BQ ist nicht dolle, ich mußte mich beeilen,die erste Blitze zuckten schon über mir:eek:

IMG_8809-2.jpg

IMG_8846.jpg
 
HMPF bei mir ist seit ca 2 Monaten NUR schlechtes Wetter
Ich bekomme gleich depressionen, wenn nicht bald mal die Sonne rauskommt um vernünftig Fotos machen zu können.
Es nervt einfach nur dass viele Fotos wegen Bewegungsunschärfe nichts werden :(

Achja, Blitzen hab ich schon versucht... der HG ist dann leider komplett schwarz

PS: Der durchnässte Kleiber gefällt mir extrem gut!

das sieht bei uns hier auch nicht besser aus mit dem Wetter.
Das mit dem Blitzen ist nicht einfach, habe ich auch schon probiert. Wenn der HG zu weit weg ist, wird er dunkel. Das Blitzen draußen ist eh ne Wissenschaft für sich. Anbei mal einige Beispielfotos von mir,die alle geblitzt sind. Bei mir ist der HG zwischen 4-6 Meter entfernt.
Ich verwende den Nissin 622DI mit einem TTL-Kabel und habe ihn seitlich vor dem Tarnzelt stehen.

IMG_1089-Bearbeitet.jpg

IMG_3189-Bearbeitet.jpg

IMG_3406-Bearbeitet.jpg

IMG_1096-Bearbeitet.jpg

IMG_3529-Bearbeitet.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten