• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hi zusammen, beonders das Bild vom Eisvogel ist hier für mich erwähnenswert, wenn auch technisch nicht perfekt so eine Aufnahme überhaupt erstmal hinzubekommen.. Respekt!

Auf Helgoland sind mal wieder zwei Kracher aufgetaucht, zwei Polarmöwen, eine K1 und eine späte K2! :evil:

DPP_1885.jpg


DPP_1884.jpg


DPP_1883.jpg


DPP_1878.jpg
 
@Moorschneehuhn
Der Grünspecht sieht doch brauchbar aus, warum NMZ?
Was hast du für Hardware benutzt?

Danke, das waren aber auch die beiden besten Bilder von gestern. Es ist schon verdammt schwer, damit ein halbwegs scharfes Ergebnis zu erzielen.

Benutzt habe ich ein Zeiss Diascope 85 T FL und eine Fuji XF1

@Thomas: Der Zaunkönig ist wieder mal klasse! Vor allem die Nähe ist natürlich beeindruckend.

@Felix: Deine Artenvielfalt auf Helgoland ist der Wahnsinn! Von den Polarmöwen gefallen mir die zweite und die letzte am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wintergoldhähnchen Thorsten, gefällt mir echt gut.
Natürlich auch der Grünspecht und die Raritäten von Helgoland;)
Hier mal etwas " normales " aus der heimischen Region.

Rot1b.jpg


Spechti1.jpg


Bussi_Dez.jpg


Übrigens sind alle drei Bilder ganz frisch von heute Nachmittag:)

Lg
w.d.p
 

Anhänge

Na die ist doch schön im Licht, die Bartmeise;
aber auch die anderen Bilder vorab, toll !!!

ich steuere mal einen "Spiegelreiher" bei...frisch von heute...:D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2847036[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern mal einen versuch gestartet, ich habe mein 500er mit einem 2x extender der version 2 kombiniert.
ich muss aber sagen das die bilder wirklich viel weicher werden als gedacht im grunde sind solche bilder kaum zu gebrauchen. Was haltet ihr von den bildern?

Ich stelle das bild einmal bearbeitet und einmal unbearbeitet ein.

Das erste Bild zeigt das bearbeitete Bild und das zweite das Original.

IMG_5683.JPG

IMG_5683-2.JPG
 
Ja, da magst du recht haben, ich denke man kann eventuell noch etwas schärfe rausholen immerhin ist 1/1000 schon grenzwertig bei der kombination.
trotzdem merkt man wie die leistung des Objektivs einbricht durch den extender.
Mit etwas stärkerer EBV würde da wohl noch mehr gehen, dennoch sehe ich eine solche kombination als absolute notlösung, zumal der Autofokus ja nicht mehr geht und der Autofokus im Liveview ist bei der kombination nicht zu gebrauchen.
Mit dem 1,4 extender habe ich es noch nicht versucht aber ich denke das wird um einiges besser klappen.
Hier war der Silberreiher auch ca.80 meter entfernt wodurch natürlich auch hitzeflimmern und andere sachen eine rolle spielen.
Ich werde nochmal andere sachen probieren um zu sehen wie sehr die qualität wirklich leidet.

Danke für deine erste einschätzung, so ähnlich sehe ich das auch.

Ot Verhinderer...
IMG_5424-2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolf-Dieter,
da kann man vor Neid erblassen.

Thomas, dein Zaunkönig Gericht auch wieder in die Linse.

Jürgen, Kompliment zur wunderschönen Bmeise.

Bei Eric passt auch alles wieder.

Closeup Taube durch die Scheibe unbeschnitten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2847543[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir mal eine Bartmeise...
Die winterlich anmutende Bartmeise gefällt mir auf der letzten Seite am besten!!!

Closeup Taube durch die Scheibe

Klasse Portrait! Hättest du den oberen Fokuspunkt gewählt hätten wir auch noch was von der farbenfrohen Brust gesehen ;)
Leider sieht man (besonders) rechts vom Schnabel die Doppelkontur bedingt durch die Scheibe. Da vllt nochmal drüberstempeln.

Ich mach gleich mal mit einem Portrait vom Wochenende weiter:
comp_IMG_9640_LR_PSE_a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
fantastische Bilder auf den letzten Seiten :top:

Nach längerer Pause mal ein kleines Lebenszeichen von mir :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2848661[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solchen Bildern kann man ja direkt neidisch werden^^

Ich trau mir mal mein kleinen Wellensittich zu Posten,
wäre wirklich nett wenn ihr mir sagen könntet wie ich Sie am besten fotografiere (bin noch absoluter neuling was das betrifft^^)
Hab ne Nikon D5100 mit n 18-55mm Objektiv, und hatte mal den Modus "Tiere" ausprobiert, jedoch liegen ja zwischen euren und den Bild Welten...
Hatte es auch mal mit den Modi "S" und "A" probiert jedoch kam da nix gescheites bei raus ( man muss dazu sagen das mein Raum sehr wenig beleuchtet ist)
LG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mein allererstes Eisvogel Bild. Leider noch lange nicht perfekt. Aber jetzt weiß ich zumindest wo er sitzt, und wo ich sitzen werde :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2849348[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten