• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@Roccii

Die Sperlinge sind aber nicht minder schön weil so beeindruckend nah aufgenommen. Das kann ich bei den Bartmeisen vergessen.

Danke! Aber Deine Bartmeisen sind eine Klasse für sich, jedes Foto ein Hingucker. :top: Ich wüsste nicht mal, wo ich solche Tiere suchen müsste.

Der Regen kam zurück. Das Zelt hält dicht und es gehen noch längere Verschlusszeiten, wenn man den richtigen Moment erwischt. :)

comp_mfIMG_2980_1318.jpg

comp_mfIMG_2984_1318.jpg
 
Ja, weil man eben nicht jeden Tag die Bartmeisen sehen kann auch ich nicht.
Bekomme die Bartmeisen eigentlich nur im Herbst zu Gesicht.
Im Frühjahr siehst du Sie überhaupt nicht auch nicht hier am Federsee.
Noch seltener für mich ist die Rohrdommel, die werden hier zwar auch gesichtet, wenn ich nach den Beobachtungen von ornitho.de schaue aber die sind so weit weg das man nur Landschaftsaufnahmen hat.:(
Deshalb hege ich den allergrößten Respekt für die Aufnahmen vom Wolf Dieter, da gehört schon einiges dazu.:)
Eine Aufnahme die ich letztes Jahr im November gemacht habe und die auf der Festplatte geschlummert hat. Ein bißchen beschnitten ansonsten nicht bearbeitet.Eins meiner Lieblingsaufnahmen inzwischen, eine ungewöhnliche Aufnahme, nicht jedermanns Geschmack.
Hauptsache das Glitzern in den Augen und die Bartmeise schaut dich direkt an und der Rest wie gemalt.Das bekommt man nur mit dem 400/2.8 und dem 2xTKIII so hin bei Offenblende.
 
Ich schliessse mich dem Wahrmut mal so an...auf Bartmeisen und Rohrdommel bin ich zudem noch neidisch. aber auch viele Gartenvögel hier sind richtig schön.

Bild ist von 5400 auf 4600 (lange Seite) beschnitten, nur aus dem Raw mit der Luftpumpe

Hallo,
ich schließe mich da Eric an.

Eric, war das 1-4 L mit beim Service mit der 70D?

Die Bilder sehen ja richtig klasse aus von den Blaumeisen.

Ich habe zur Zeit keine Lust auf Vogelshooting.
Sind eh immer die selben die kommen. :mad:
Das Wetter ist auch nicht so besonders nur Grau.

@ NotAnExit Der Sperling ist sehr gut getroffen.

@ Robert Die Bmeisen machen einen Neidisch.
 
Danke Torsten, sollte es aber nicht.
Ich beneide auch die Leute die auf Eisvögel einen Super Ansitz haben oder auf eine Rohhrdommel.
Die Bartmeisen Saison ist äußerst kurz. Wenns hoch kommt 2 Monate und davon ist im Oktober und November meistens kein Licht da oder zuviel Nebel.
Bleiben da vielleicht eine handvoll gelegenheiten um Bilder zu machen.

Hier mal was malerisches weil die MKIV nicht richtig fokussiert hat. Sieht wie gemalt aus. Ein bißchen Impressionismus.

 
Impressionismus...ja so geht das...lol

Danke.. nö das 100-400L ist scharf, Torsten.
Es ist nicht ganz Deins, aber nahe dran.. ich hab heute einfach eine knappe halbe Stunde ausgenutzt..um zu schauen ob die meine 70D nicht kaputtgemacht haben beim Service... haben sie aber nicht.. aber der Sensor ist wieder sauber.. das war die Hauptsache.. 70D Probleme hatte ich nie. :cool:


Hier noch ein Kleiber von heute, natürlich (auch) für den Kleiberfreund... :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2845036[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten hier heute ganz übles Wetter, ich war trotzdem mal draußen, Motive gabs eigentlich genug - nur kein Licht für vernünftige Bilder.

Deshalb ne Konserve aus Oktober: Gimpel
IMG_3324ab.jpg
 
Tja Eric ich bin nicht der Vincent van Gogh aber das 400/2.8 IS II anscheinend schon.;)
Hätte niemals im Traum daran gedacht das sowas überhaupt möglich ist mit einem Super Tele aber anscheinend ist nichts unmöglich.:)

Dieses Bild ist auch auf der Platte gelegen schön unentdeckt.
 
Von den letzten Seite gefallen mir der Gimpel, Der Silberreiher und natürlich die Bartmeisen besonders gut! :top:

Da der Großteil meiner Ausrüstung momentan beim Service ist, und ich das schöne Wetter heute trotzdem nutzen wollte, habe ich mich mal an der Digiscopie versucht.

Ein Grünspecht war so freundlich, als Versuchsobjekt zu dienen (NMZ):



 
Da der Großteil meiner Ausrüstung momentan beim Service ist, und ich das schöne Wetter heute trotzdem nutzen wollte, habe ich mich mal an der Digiscopie versucht.

Ein Grünspecht war so freundlich, als Versuchsobjekt zu dienen (NMZ):

Ich find das Bild auch besser "NMZ", auch denke ich, dass da mit etwas EBV noch Einiges (z. Bsp. etwas Kontrastanhebung) machbar ist.

Wie - schönes Wetter, hier war es heute wieder nur Grau in Grau leider sieht man dies dem Zaunkönig auch an.
IMG_9889ab.jpg
 
Er ist wieder da, in der Schwarzkiefer gesichtet. N.m.Z.



Noch eins. Sorry für die BQ.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2846463[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten