• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Jens du darfst gerne bearbeiten.Schreibe welche RAWs du brauchst, Jens dann bekommst du Sie auch.:)
Ich nehme nur das was aus der Kamera kommt, Schärfe auf +1 im DPP und mir genügt. Licht und Schatten passe ich dann je nach meinem Gusto an.
Mußt nur sagen welche Bilder du möchtest dann schicke ich Sie Dir per daten-transport kannst Sie dann runterladen und wieder hier einstellen.:)

Hier mal eins meiner Lieblingsbilder absolut unbeschnitten nur abgeschattet.:) Die Sonne war wie eine Spotlampe, einfach voll geiles Licht für ein Lowkey.


 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Rocci,

kannst mir gerne mal das RAW zu #15687 zu Verfügung stellen - auch schon aus Interesse an deiner Kombi :p. Gerne per PN. Ich kann dich nicht per PN kontaktieren...

Jens
 
Nur mal meine Favoriten aus den letzten 4 Seiten:
- lionfigths Steinschmätzer
- spätburgunders Kraniche
- PStasniks 1. und 3. Bergfink
- Hotte54 2. Turmfalke
- Roccis Doppelbartmeisenhahnbild (15689)
und natürlich die Eisvögel von w.d.p. und jevoe:

Alles ausgezeichnete Fotos - :top::top:

Ich hab seit Langem mal wieder einen Zaunkönig erwischt:
IMG_9385ab.jpg
 
Jens ich heiße übrigens mit richtigem Namen, Robert.
Meine bevorzugte Wildlife Kombi ist das 400/2.8 IS II mit dem 2xTKIII und der 1D MKIV, wegen dem 1,3er Crop. Der AF ist zwar erheblich langsamer und lange nicht so präzise wie die einer 5D MKIII oder 1DX aber der 1,3er Crop macht es wieder wett für mich.
Fotografiere mit dieser Kombi auschließlich mit dem Einbein ansonsten nur Freihand wenn ich mit dem 300/2.8 IS II unterwegs bin ebenfalls mit der MKIV.

Hier hast du gleich die RAWs von Bild 7114 und 7121.

http://www.daten-transport.de/?id=YJmS7bbt47gE

Für den Thomas lade ich noch eine RAW Datei noch hoch, dauert ein bißchen.Der Zaunkönig ist übrigens Klasse. Die sind nämlich noch kleiner als die Bartmeisen. Habe heute auch einen auf dem Steg gesehen.
Habe nur 16MB DSL da dauert der Upload länger.;)

Hier für dich Thomas die RAW Datei:

http://www.daten-transport.de/?id=aXSVg8PkLUnw

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eine Kohlmeise von mir :)
1z342yr.jpg
 
PS:kannst du Bitte deine Bilder etwas KLEINER einstellen...Danke..:top:

Hallo Robert,

ich bin dagegen, lass Bitte die Bilder so groß.
Das ist ein Genuß für das Auge.
Ich hätte gerne mal das RAW.

comp_JH2F7121.jpg

Danke Robert.
Das Bild ist der ober Hammer.

Maizy, er hat ja noch nicht mal die volle Größe ausgeschöpft die er darf. jpeg 500,0 KB 3600 X 1200
Warum wird da immer gemeckert.

ich würde sie auch nicht am 7 Zoll oder 10 Zoll Tablet anschauen, am 25 Zoll TFT ist noch luft.
Am 15 Zoll muss ich es nur ein stück hin und her schieben.

WDP und Jens, eure Eisi sind großes Kino, die Nähe als sitzt er direckt vor mir.

Thomas, lange keinen mehr so schön gesehen. Klasse Zaunkönig.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Bitte stell die Bilder so ein, dass sie nicht das Forumslayout sprengen, so wie es alle anderen hier auch tun...

wenn es tatsächlich von Forumseite nicht gewollte wäre, die Bilder in einer vermeidlich zu großen Auflösung einzustellen, wäre dies sicher beschränkt - was es nicht ist, also ich finde die Bilder klasse Robert, die Bartmeisen sind schon was ganz besonderes... :-)

O-Tonverhinderer, schon an anderer Stelle gezeigt:

MS_131019_8814_1000px.jpg
 

Anhänge

Man könnte Torsten.
Habe das Bild vom Reiher reingestellt weil es aussieht wie in Watte eingepackt durch die Wolken drum herum und weils beinahe im goldenen Schnitt ist ohne Beschnitt.;)

Bei dem Bild hier würde der Wolf Dieter mit seinem 600er sehr dicht an die Naheinstellgrenze kommen von 4.5m beim neuen 600er. Für das Bild hätte das 600er mit der 70D vollkommen genügt.
Man kann den Sonnenstand im Auge des Bartmeisen Weibchens genau erkennen. Beste Zeit nach meinen Erfahrungen ist ab 9Uhr. Vorher siehst du keine einzige Bartmeise und ab 10.30Uhr bei Wind ist dann Schluß.
Dann sind sie auf einen Schlag weg, wenns natürlich windstill ist dann kanns auch mal bis um 11Uhr gehen und danach kann man getrost einpacken oder auf den See rausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke Jens hat es in etwa so gemeint.

Du verstehst mich! :lol:
Meine Bearbeitung würde ziemlich genau so aussehen. Hätte es evtl nicht ganz so gecropt, denn:

Robert, ich muss ehrlich gestehen ich hätte von dem Geraffel mehr erwartet... Bei mehreren Fotos, unter anderem das, welches Torsten bearbeitet hat, habe ich das Gefühl das der Focus zu weit hinten sitzt. Schau dir mal den Schärfeverlauf anhand des Schilfes an. Da würd ich dringend mal an die Feinjustage gehen - da muss mehr kommen!
(ich hätte das auch gerne per PN geklärt - geht ja leider nicht)

Ändert nichts daran, dass ich dich um diese Motive sehr beneide :o

Jens
 
Jens du vergißt eins ich habe mit dem 2xTK gearbeitet!!!!
Da ist aber jeder AF langsamer und unterhalb der 1DX kannst du einen exakten AF kaum erwarten bei Einbeinverwendung und die Bartmeisen sitzen nicht immer still an einer Stelle vor allem wenn die auf Schilfhalmen sitzen.
Die Schilfhalme bewegen sich eben bei Wind und unter dem Gewicht der Bartmeisen auch wenn Sie nur maximal 18Gramm wiegen.
Das nächstemal werde ich mal die 1DX anflanschen, dann müßte der AF wesentlich schneller sein, allerdings fehlen mir dann 240mm Brennweite und das ist eine Menge bei den kleinen Vögelchen.;)

Hier mal ein Beispiel mit zwei Bartmeisen Männchen die auf zwei verschiedenen Schilfhalmen sitzen. Das hintere Bartmeisenmännchen hat sich mit dem Halm auf und abbewegt mitsamt dem Schilfhalm!!!!
Natürlich wäre eine Kombi mit dem 600/4.0 IS II und einer 70D oder 7D etwas schneller und auch schärfer. Ein Konverter schluckt immer etwas Schärfe und AF Geschwindigkeit.:(
Für mich ist es aber immer noch scharf genug mit dem 2xTK. Gibt schlimmere Objektive auch ohne Konverter und vor allem schwerere und mit einer Naheinstellgrenze jenseits von 5.5m.

Wie gesagt die beiden Schilfhalme haben sich bewegt mit dem Wind und wegen der Bartmeisen.Das darfst du dann mit der 7D und dem 2xTk versuchen bin mal auf deine Ergebnisse gespannt mit dem 500er.Ein 1,4Tk ist larifari das packt die MKIV beinahe ohne große AF Verlust und bei der 1DX ist beinahe kein Unterschied festzustellen ob mit oder ohne TK.

Still sitzen auf einem festen Geländer oder Ast ist kaum ein Problem auch mit 2xTK nicht, allerdings ist der Schärfebereich bei 800mm und Offenblende schon sehr sehr gering im Nahbereich.

Sorry, aber den rot markierten Bereich waage ich etwas zu bezweifeln, mein
Zaunkönig von obendrüber ist auch vom Einbein, auch mit 2x TK, ohne Stabi und mit der 7-er.
Klar sitzt der ruhiger wie deine Bartmeisen auf einem schwankenden Schilfhalm, aber dein Text liest sich, als ob man ohne 1DX keine vernünftigen Bilder bewegter Objekte machen kann.
Unbestritten ist die 1DX ne superg..le Kamera, aber soo schlecht ist der Rest nun auch wieder nicht.

VG Thomas

OT-Verhinderer: Zwergtaucher
IMG_8125ab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Thomas das ist leider Tatsache.
Ich habe mit der 7D und MKIV und auch mit der 1DX fotografiert jeweils mit dem 2xTKIII an dem 400/2.8 IS II.
Die besten Ergebnisse bekomme ich mit der 1DX was die AF Geschwindigkeit anbelangt.
Ich habe alle drei Kameras in meinem Besitz die 7D seit über 4Jahren und damit habe ich so ziemlich alles fotografiert. Die MKIV habe ich seit über 3Jahren in meinem Besitz und die 1DX seit über einem Jahr. Allerdings fotografiere ich mit der 1DX meist nur Hallensport und weniger Wildlife.
Eine 1DX ist mit dem 2xTK schneller als eine MKIV mit dem 1,4TK an der MKIV!!!
Dürfts ja mal gerne selber ausprobieren, ihr werdet den Unterschied mit Sicherheit selber bemerken.;)

Das nächste mal werde ich mal Gaghalber nur mit der 1DX mit dem 2xTK III und dem neuen 400er fotografieren. Dann fehlt mir zwar fiktive Brennweite aber ich werds verschmerzen können.

Für mich persönlich ist das 400/2.8 IS II mit dem 2xTKIII mehr als ordentlich scharf an der MKIV. Bringt die Bilder die ich mir erwarte. Da passt einfach alles.
 
Jens du vergißt eins ich habe mit dem 2xTK gearbeitet!!!!
Da ist aber jeder AF langsamer und unterhalb der 1DX kannst du einen exakten AF kaum erwarten bei Einbeinverwendung

Das ist ja alles richtig, aber letztlich ist genau dieser thread ein exzellentes Beispiel für jede Menge sauscharfer, penibel bearbeitete, aber manchmal langweilige Bilder.
Möge sich niemand persönlich angegriffen fühlen.:)
(Schlimmer sind natürlich unscharfe und dazu langweilige Bilder) ;)
 
Hallo Robert,

ich glaube dir deine Erfahrungen aufs Wort.

Ich stecke ja im gleichen Dilemma: Ich mag gern viel Motiv im Bild, ergo brauche ich Brennweite (ja, ich weiß, das stimmt so nicht) und die kann ich nur durch den Einsatz von Crop Kameras erreichen, ne 5DMIII mag von der BQ besser wie ne 7D sein, ne 1DX von der BQ und vom AF, aber bei beiden fehlen mir halt 60% BW.
Kurzum, für mich ist z. Zt. die 7-er die optimalste Kamera im Canon Segment, evtl. hole ich mir mal ne 1DMIV dazu, aber keinen Vollformatsensor.

Ich sollte noch erwähnen, dass mir das Motiv wichtiger ist wie die Qualität des Bildes, ich bin gern draußen und mag Vögelchen, Studioaufnahmen und Diskussionen um 0,1 % mehr oder wenigen Rauschen dürfen Andere machen.

OT-Verhinderer: Birkenzeisig
IMG_7287_ab.jpg
 
Das ist ja alles richtig, aber letztlich ist genau dieser thread ein exzellentes Beispiel für jede Menge sauscharfer, penibel bearbeitete, aber manchmal langweilige Bilder.
Möge sich niemand persönlich angegriffen fühlen.:)
(Schlimmer sind natürlich unscharfe und dazu langweilige Bilder) ;)

Hallo Nachthimmel,

da stellt sich natürlich die Frage, was du unter einem nicht langweiligen Bild verstehst?
Fotos sind an sich statisch, da ist es recht schwer Spannung darzustellen, oder der Ablauf einer Geschichte einzufangen.

Dynamische Bilder von Vögel sind ohne viel Technik nur ab den mittleren Größen realisierbar oder Glückssache, wirklich gute Flugbilder von Singvögel werden mit Lichtschranke und komplexer Blitzanlage gemacht.

Was tun - nur noch die allerbesten Bilder einstellen?
Gar nichts mehr einstellen?
Oder so weitermachen, jeder wie es ihm beliebt, was er kann oder mag?

Ich bin für Letzteres
Die paar Bilder machen den Bock (den Thread, das I-net) auch nicht fett.

Ich hab mal schnell einige Bilder rausgesucht, von denen ich hoffe, dass sie nicht langweilig sind, wie gern würde ich mehr in dieser Art machen, aber die Gelegenheiten dazu ergeben sich (mir) nur allzu selten.
Und - wenns dann mal passiert, versemmelt man (ich) es meistens.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thomas wenn du viel mit dem 2xTKIII arbeiten möchtest oder dem 1,4TKIII ist wohl die 5D MKIII die güsntigste Alternative.
Ist nur minimal langsamer als eine 1DX aber kostet dafür nur die Hälfte.
Für meine Person wäre die 70D sehr interessant gewesen, da aber der AF etwas schlechter ist als der bei der 7D ist Sie für mich uninteressant.
Werde wohl auf den Nachfolger der 7D warten müßen und kann nur hoffen das die dann den AF der 5DMKIII bekommt mit dem Sensor der 70D dann wäre Sie sofort gekauft. Sollte der AF aber schlechter sein als bei einer 5DIII bleibt die Kamera bei Canon.
Übrigens wens interessiert bevorzugt der Radomir auch eine 1DX vor einer 5DIII.
Der wirds wohl wissen müssen weil er ausschließlich nur Wildlife macht mit seinem 800er und 400er Objektiv. Der wird auch öfters mal TK´s verwenden.
Dürft ihn gerne mal bei Gelegenheit darauf ansprechen.;)
Der Wolf Dieter kennt sich auch bestens aus mit TK Einsatz und der 5DIII und Kameras unterhalb der 1DX. Der wird Euch auch gerne seine Erfahrungen mitteilen.

 
Robert,
ich habe doch geschrieben, dass für mich eine 1DMIV eine Alternative wäre, eine 5DMIII (und z. Zt. alle anderen Vollformatkameras) ist für mich nicht interressant und damit brauche ich auch keinen 2x TK III, sondern bleibe bei 2xTK II, den ich fast immer dran habe.

OT Verhinderer: Seeadler
2012_04_05_9744abtjc2g.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten