• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

So, ich hab auch noch was entwickelt, bevor ich wieder im Wald verschwinde:

Wieder sehr schöne Fotos:top:




Vom Winde verweht


comp_IMG_6814.jpg
 
dafür kann es eigentlich nur zwei Gründe geben:
a) du fütterst nicht (oder nicht das Richtige)
b) es kommt regelmäßig ein Sperber vorbei, oder die Nachbars - Katze sitzt hinter deinem Tarnzelt: :lol:
So, ich hab auch noch was entwickelt, bevor ich wieder im Wald verschwinde:

Schöne Bilder!

Leider alles falsch....

Es war eine Katze NICHT vom Nachbarn, VOR dem Zelt :lol:

Schaut auch ganz frech in die Kamera

Thema Wind


Anhang anzeigen 2821893
 
Da kann ich nicht mithalten , trotzdem....:rolleyes:

358w3k3.jpg
 
@ w.d.p.
Deine Bilder sind ja ein Knaller.
Frage: ist das unbeeinflußtes wildlife oder von einem mehr oder weniger präpariertem Ansitz aufgenommen?
(Ich treffe Eisvögel immer nur für wenige Sekunden)
 
@ w.d.p.
Deine Bilder sind ja ein Knaller.
Frage: ist das unbeeinflußtes wildlife oder von einem mehr oder weniger präpariertem Ansitz aufgenommen?
(Ich treffe Eisvögel immer nur für wenige Sekunden)

Hallo Nachthimmel . . .

Ja die immer wiederkehrende Frage, was ist denn nun echtes Wildlife .....:rolleyes:
Ich treffe SIE ( die Eisvögel ) auch nicht jeden Tag und zu jeder Zeit an.
Auch nicht nur für Sec. , Minuten oder gar Stunden. Das ist immer unterschiedlich.
Ich habe verschiedene Möglichkeiten sie ab und an und wenn alles paßt auch häufiger Anzutreffen. Sehr viel Gedult, gute örtliche Bedingungen, das richtige Habitat und sehr gute Kenntnisse über das Verhalten und die Lebensweise der Eisvögel, natürlich auch das Vorkommen bzw. die Population etc. sind die Voraussetzung die schlussendlich dann auch zu guten Ergebnissen führen.
Ich betreibe die Vogelfotografie schon seit mehr als 25 Jahre,mit all ihren Höhen und Tiefen:rolleyes:
Teiche, Bachläufe und auch größere Seen sind meine bevorzugten Gebiete.
Mal aus einer festen Ansitzhütte, mal aus dem Tarnzelt, aber auch mal nur getarnt still unter einer alten Plane;) Nur ein kleiner Gartenteich mit ein paar Fischchen rein und einen Ast gesteckt reicht eben nicht aus. Da gehört viel mehr dazu, wie gesagt viel mehr als manch einer hier denkt.
Schau einfach mal auf meine Homepage, da findest du auch das ein oder andere an Informationen.

Lg
w.d.p
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch immer wichtig ist gutes Licht!
Nicht jeder Tag bietet das ideale Licht, heute morgen war bei mir auch der Tag an dem vieles gepasst hat bei den Bartmeisen, bis auf den starken Wind der mit der Zeit langsam aufkam. Deshalb habe ich auch nur sehr wenige Nahaufnahmen von Bartmeisen in den Schilfspitzen. Einen Tod muß man schon sterben aber heute war ich wenigstens der einzigste Fotograf weit und breit der die Bartmeisen ablichten konnte. Somit hatten die Bartmeisen sehr wenig Streß.

 

Anhänge

Ja Klasse Rocci.
Du hast natürlich recht mit dem Licht😉
Ohne gutes Licht wirkt auch der noch so schönste Vogel nicht so gut.
Du hattest es hier und deine Bartmeisen mag ich ja sowiso:top:
Leider für mich zu weit weg, das ist ja ne halbe Weltreise von uns.

Lg
Wolf-Dieter
 
Und ich liebe deine Eisvögel weil du Sie auch immer bei bestem Licht fotografierst. Wir haben hier am Federsee auch ein oder zwei Eisvögel.Für dich wäre Holland das nächstgelegene Bartmeisen Paradies.
Leider komme ich da nicht so dicht ran wie du es kannst.
Dafür kam ich bei den Bartmeisen heute bis auf 4,5m ran weil ich mich ruhig verhielt und keine schnellen Bewegungen machte auch ohne Lenscoat und Tarnkleidung. An die MKIV und das geklacker haben sich die Bartmeisen sehr schnelle gewöhnt. 4,5m sind bisher mein Rekord. Näher ran dürfen Sie nicht mit der MKIV sonst passts nicht mehr aufs Bild. Da wird wohl die 1DX mal ran müßen dann können Sie auch unter 4m dann kommen.;)

Hier habe ich allerdings ein bißchen beschnitten weil Sie 10-15m weg war.


Unbeschnitten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Somit hatten die Bartmeisen sehr wenig Streß.

Eines deiner Besten! Gefällt mir ausgesprochen gut. HG, Haltung, Licht :top: Wenn du jetzt noch etwas mehr Bearbeiten würdest - ist doch bestimmt wieder nicht beschnitten? Etwas mehr Beschnitt in Blickrichtung und etwas mehr Schärfe beim verkleinern...


@ w.d.p.
...
(Ich treffe Eisvögel immer nur für wenige Sekunden)

Bin zwar nich w.d.p aber evtl darf ich etwas kurz dazu sagen:
Du hast das wichtigste doch schon geschafft! Du weißt wo sie sind und hast sie schon gesehen! ;)
Der Rest ist Zeit... Mir ging es da nicht anders. Ich habe vor einigen Jahren auch einen alten Angelteich gefunden an dem die kleinen Blauen leben. Ich habe etliche Stunden damit verbracht sie (ich denke ein Pärchen) zu beobachten. Viele Tage und Stunden aus der Ferne. Ohne Kamera, bei schlechtem Wetter... Du lernst sie kennen! Sie haben zumeist immer die selben Ansitzäste und dort kannst du es immer mal versuchen...

Nur mit einer braunen Decke übergeworfen zwischen zwei Büschen sitzend:

Eisvogel_11.jpg

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten