• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Danke.



Sieht man auch nicht so oft.
Zumindest ich habe es noch nie gesehen.
:top:

Noch ein Graureiher in einer Blütenpracht.

Nur blöd dass ich Heuschnupfen habe.
Bin momentan schwer am Leiden:grumble:

Klasse dein Reiher:top:

das mit dem Heuschnupfen kenne ich ,geht mir gerade genau so:grumble:
 
Immer wieder super Bilder hier! Vor allem gefallen mir die Rohrdommel und der Turmfalke!

Auf einer Kiesbank wenige Velominuten von meinem Wohnort sind momentan einige verschiedene Limikolen am Rasten.
Dieser Flussregenpfeiffer hat sich mir schön genähert.
Das Licht ist leider etwas langweilig, aber sobald es wieder schön wird, werden die Vögel wohl wieder weiter ziehen. :(

ah-2013-1-62.jpg

Hoffe es gefällt.

Gruss Andi
 
Durfte heute wieder ganz nah ran an die Falken. Einer betrieb sogar seelenruhig Gefiederpflege:

Besonders gut gefällt mir die dritte Aufnahme:)
 
Bullenbraut, EsVauCE, Moorschneehuhn danke allen.
@Moorschneehuhn: Glückwunsch zu der Rohrdommel
@Eric: in schönen Licht hast den Haubi erwischt
@Paulgauguin: schöne Krähe und gar nicht gewöhnlich, bei uns kommst nicht unter 100 m heran.
Hier noch ein Böser Kernbeißer, Rotkehlchen und ein Buntspecht.
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-4896 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-4896 - LR4.jpg
    464,7 KB · Aufrufe: 33
  • comp_EOS 5D Mark III-4899 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-4899 - LR4.jpg
    446 KB · Aufrufe: 31
  • comp_EOS 5D Mark III-5954 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-5954 - LR4.jpg
    460,4 KB · Aufrufe: 29
  • comp_EOS 5D Mark III-5704 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-5704 - LR4.jpg
    495,3 KB · Aufrufe: 13
  • comp_EOS 5D Mark III-4280 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-4280 - LR4.jpg
    407 KB · Aufrufe: 20
Ich präsentiere drei Eier von heute morgen...
Na da freue ich mich ja schon auf die kleinen gestreiften auf dem Rücken ihrer Mama! :top:

Es gibt hier wieder so viel schönes zu sehen! Die Falken von Bullenbraut und EsVauCe, die gewöhnliche Krähe von Paulgauguin, natürlich die Rordommel und der Flussregenpfeifer...

Die Hecken und Büsche sind auch endlich wieder voller Leben - Mönchsgrasmücke:

Moenchsgrasmuecke_1.jpg

Dorngrasmücke:

Dorngrasmuecke_1.jpg

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Peter, klasse deine Serie,vor allem der Kernbeisser ist der Hit:D
@Jens, deine Grasmücken sind :top:

ich habe noch ein paar Rotkehlchen-Aufnahmen anzubieten:


IMG_5966-Bearbeitet.jpg


IMG_6019-Bearbeitet.jpg


IMG_6261-Bearbeitet.jpg
 
@ Peter, klasse deine Serie,vor allem der Kernbeisser ist der Hit:D
@Jens, deine Grasmücken sind :top:

ich habe noch ein paar Rotkehlchen-Aufnahmen anzubieten:


Immer noch am Futterplatz?
Walter wir haben das gleiche Tarnzelt.
Habe es gerade bei dir auf den Blog gesehen.

Das ist eine Dorngrasmücke. Die Samtkopfgrasmücke kommt im Mittelmeerraum vor.

Valentin, ich habe auch schon lange keine Mittel mehr. :D Shic Euro
 
Zuletzt bearbeitet:

Da schreibt der Valentin einfach "Eine Rohrdommel" als wäre es ein Graureiher - sehr schöne erwischt, so freistehend
Deine Salamitaktik erinnert mich an deine Skaninavienbilder, bin schwer gespannt, was da noch kommt.

Die Hecken und Büsche sind auch endlich wieder voller Leben -

Hallo Jens, die Grasmücken sind:top:

ich habe noch ein paar Rotkehlchen-Aufnahmen anzubieten:

Ne ganz feine Rotkehlchen Serie

@toevvl: Walter deine Grünfinken sind durchweg allerfeinst

@eric: Deine Bilder vom Haubentauchernest sind sehr interessant, dranbleiben!
Ich bin mal gespannt, wann es die ersten Fotos von den Jungen gibt.

Dieser Flussregenpfeiffer hat sich mir schön genähert.

Klasse!, hinter dem war ich heute her, stattdessen gabs nen dichten Grünschenkel:
IMG_2821ab.jpg

IMG_2909ab.jpg
 
Ich bin ja nicht so oft hier, deswegen unmöglich für mich seit meinem letzten Besuch alles zu kommentieren. Auf den letzten Seiten haben mir aber besonders die Serien von toevvl und THD gefallen :top:

Über mir kreiste heute ein Rotmilan sehr tief.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2629841[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten