• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

#14547
... So was der Star hier macht ist mir ein Rätsel.
Ob er sich in der Sonne Bräunt?
Es waren 2 und die Schnäbel waren weit offen und sie waren richtig Starr.

#14560
Denen wird die Hitze zu schaffen gemacht haben.


Wahrscheinlicher ist, daß ein Greifvogel vorbeigeflogen ist, die Stare nach oben schauen und sich ganz ruhig verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin;

@Lionfight

schöne Frischware
wo hast Du die erwischt ? die Lichtführung gefällt mir.
Hast Du noch ein paar technische Daten ?

Ich hab heut nur Hausmannskost von der eigenen Scholle.
Dazu noch schlechte Retusche ( siehe Schwanzfeder da war ein Nagel im Baum ) da muss ich noch lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlicher ist, daß ein Greifvogel vorbeigeflogen ist, die Stare nach oben schauen und sich ganz ruhig verhalten.
So aufrecht mit offenem Mund stehend? Glaub ich eigentlich nicht so. Stare verfallen manchmal in ne seltsame Starre, das hab ich auch schon ein paar mal beobachten können. Die haben auch noch ganz andre "Ticks", von denen ich auch noch nie irgendwo gelesen hab.
 
Die zum Schluß gezeigten Portraits sind alle klasse :top:

Mönchsgrasmücke am Mainufer
Q22A6286-Bearbeitet.jpg
 
super tolle Fotos dazu gekommen, einfach klasse :top:, zuviel um jetzt einige wenige hier herauszupicken wobei so ein Eisi von THD schon der Knaller ist....

NMZ:
Für die die sich erinnern: den Graureiher der letzte Woche aufwendig, dank Angelhaken, "geflickt" wurde konnten wir heute wieder frei lassen :)

Der wieder gesunde Reiher und ich :):
 
Zuletzt bearbeitet:
@ionfight die Adlerportraits sind toll.

@bluesharp die Mönchgrasmücke gefällt mir sehr. Die sitzen so versteckt, die muss man erst mal entdecken.

@JG nett, dich auch mal zu sehen.

Ein Buchfink als "Beifang" im WP Bad Mergentheim von heute:
DSC_6179.JPG

Gruß strickliese
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst aber schon 560mm KB äquivalent oder?! Aber selbst dann hast du dich mit der Distanz wahrscheinlich verschätzt. Da müsstest du schon extreeeeem stark abblenden.
Ich zeig hier 85% mit 300mm (sprich 480mm KBä) an 600D auf knapp 4 Meter mit Blend f9, das in zwei Wochen ein Jahr alt wird und ich erst heute entwickelt habe.

Ne, ich meine schon 560 mm vornedran, das Bild ist mit F7,1 gemacht, ich hatte auch ne Menge Fotos dabei, wo z. Bsp. das Auge scharf und der Schnabel schon in der Unschärfe liegt, aber du kannst schon recht haben, 2,5 Meter war evtl. schecht geschätzt, ich war heute noch einmal dort, das könnte auch einen Meter mehr gewesen sein.


Toll!

Kranich von gestern: leider ohne blauen Himmel und Sonne

Schön klassische Flugpose, super

Für die die sich erinnern: den Graureiher der letzte Woche aufwendig, dank Angelhaken, "geflickt" wurde konnten wir heute wieder frei lassen :)

Der wieder gesunde Reiher und ich :):

Das freut mich zu hören, vielen Dank für deinen/euren Einsatz


Störche von heute:
Und ja, der Erste ist tatsächlich so "dreckig"
IMG_1158ab.jpg

IMG_1037ab.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@strickliese Der Buchfink ist Klasse
@Bluesharp Die Dohlen auch! Da ist etwas 'Action' im Bild. Die Mönchsgrasmücke gefällt auch. HG etwas unruhig, aber ich weiss wie schwierig es is ;-)
@THD Die Storchenserie ist auch toll, ich würds noch etwas aufhellen...der Frühling ist da :top:

Von mir wieder mal was aus Südafrika, aufgenommen in der Nähe von Pretoria auf der Farm eines Freundes. Leider war ich mit dem 400mm etwas zu nahe dran und der Schwanz musste Federn lassen ;-)
Es ist ein sogenannter Mousebird.

IMG_6558.jpg
Canon 7D, 400mm 5.6L
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab lange nix gemacht und komme auch kaum dazu hier reinzuschauen:o

habe gestern mal ein paar Sperlingsdamen vor der Linse gehabt.


comp_IMG_5425_gross.jpg

IMG_5399-Bearbeitet.jpg

IMG_5394-Bearbeitet.jpg
 
Von heute. Mein erster vernünftig erwischter Zaunkönig.

Und wie gut.

Eric sagte ich hätte ein Problem mit den Abstand, recht hat er.
Zu mindestens bei 400mm.
Ich wollte es eigentlich lassen, aber das Licht MHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2622638[/ATTACH_ERROR]

Abstand 3,83m minimal beschnitten.
Geringe Schärfe bei Offenblende, das meinte Puedelio. Bei den Abstand kanste wahrscheinlich auch auf 8 abblenden und du merkst kaum einen unterschied.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2622646[/ATTACH_ERROR]

Starker Ausschnitt bei 12,6 m.
Denke aber man erkennt ihn.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2622689[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2622699[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Unspektakulär

Na toll, bei den Temperaturen hier kommen die meisten "hübschen" nicht über die Elbe.

Muss eben die Meise herhalten.

Mein erster Test mit einem SMC-M 200/4 + Kenko 2x MC7 an einer K-X

Crop ca. 50%
Gruß Andreas
 

Anhänge

Blaumeisen habe ich heute auch mal wieder erwischt.

Die kommen aber nicht an Walters Sperlinge ran.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2622751[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2622752[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2622757[/ATTACH_ERROR]

Wahrscheinlicher ist, daß ein Greifvogel vorbeigeflogen ist, die Stare nach oben schauen und sich ganz ruhig verhalten.

Gisela, da hast Du nicht unrecht. Gegenüber sind immer 2 Bussarde und die Kreisen sehr oft dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten