• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo,
heute hatte ich mal einen männlichen Alpenbirkenzeisig zu Gast und dann noch ein Versuch den Reiher im Flug zu erwischen. Naja, wie gesagt ein Versuch nur, aber für mich eine schöne Herausforderung. Irgendwann mal wirds schon besser klappen :D.

Schönen Abend
Heidi

Anhang anzeigen 2540547


Anhang anzeigen 2540548
 
@Torsten; Beeindruckend nahe Dein Buteo. Aber an der Wagenfarbe kann es nicht liegen,ich hatte bis zum ltzten Jahr auch ein weisses Auto, mir hats nicht geholfen...lol
Auch der Reiher gefällt mir.

Festplattenfund. Nicht den Regeln entsprechend, von wegen Futter und Co auf dem Bild, aber ich fand es noch zeigenswert und hab es erstmal nicht gelöscht.......

Hängen die "Trauben" etwas zu hoch..... :D

 
Zuletzt bearbeitet:
nicht schön aber sehr nah

Hallo Torsten, supernah bis du dem Bussard gekommen, ich könnte mir vorstellen, dass das Bild, etwas dunkler bearbeitet, deutlich gewinnt.

Hallo,
heute hatte ich mal einen männlichen Alpenbirkenzeisig zu Gast ...

Hallo Heidi, beide Bilder haben einen zu hohen Rotanteil,versuche mal bei der Bearbeitung nen manuellen Weißabgleich zu machen.

Konserve: Bekassine
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2540600[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Buntspecht von heute...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2540620[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Heide, beide Bilder haben einen zu hohen Rotanteil,versuche mal bei der Bearbeitung nen manuellen Weißabgleich zu machen.


Hallo,
da hast du Recht, ich habs mal versucht, mal schaun ob das so besser ist, oder noch zu wenig Rotstich entfernt!?
Passiert mir des öfteren. Gibts da einen konkreten Grund, bei ein- und derselben Einstellung in der Kamera? Muss zugeben, ich hab nur Jpegs gemacht.
Liebe Grüße
Heidi

Anhang anzeigen 2540646

Anhang anzeigen 2540647
 
Hallo Sternenhimmel,

Der konkrete Grund könnte in der Einstellung der Camera liegen.
Prüfe doch mal ob der automatische Weißabgleich eingestellt ist.
In der Regel passt diese Einstellung draussen meistens.

Gruß Andreas
 
Hallo Heide, beide Bilder haben einen zu hohen Rotanteil,versuche mal bei der Bearbeitung nen manuellen Weißabgleich zu machen.


Hallo,
da hast du Recht, ich habs mal versucht, mal schaun ob das so besser ist, oder noch zu wenig Rotstich entfernt!?
Passiert mir des öfteren. Gibts da einen konkreten Grund, bei ein- und derselben Einstellung in der Kamera? Muss zugeben, ich hab nur Jpegs gemacht.
Liebe Grüße
Heidi

Also meiner Meinung nach ist da immer noch zu viel zuviel rot drin.
Der nachträgliche Weißabgleich ist einer der gr. Vorteile, wenn man raw Bilder macht.

Ich bin kein EBV Experte, darf man trotzdem das Bild bearbeiten und hier einstellen?
Andere können das aber deutlich besser.

Konserve:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2540694[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss noch mal mit dem Waldbaumläufer nach euch werfen :)
Der macht echt Strecke, wenn er von unten nach oben rennt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2540731[/ATTACH_ERROR]
 
Ihr habt hier wieder Sahnestücke als nachschub.

Ich war heute so etwas von Aufgeregt das Glaubt mir bestimmt keiner.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2540767[/ATTACH_ERROR]

Wildlife aus den Auto.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2540773[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten, jetzt hab ich aber die Nase voll. So nah am Bussard mit 235 mm? Gibst du denen vorher Schlaftabletten? :D
Wirklich tolle Fotos. Ich bin neidisch.
 
Torsten, jetzt hab ich aber die Nase voll. So nah am Bussard mit 235 mm? Gibst du denen vorher Schlaftabletten? :D
Wirklich tolle Fotos. Ich bin neidisch.

Nicht schlecht, hast Du das Revier von Joerg G. geerbt und noch getunt ?? :eek:

So dafür gibt es jetzt (Konserve) einen Bildschirmsprenger, zumindest wenn er kleiner als 23`ist. :ugly:

 
Nein Eric, das von Jörg nichts kommt ist schade.

Scheinbar kann er keine Farbe weiß erkennen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2540802[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

@Torsten
kann es sein das Du in einer Vogelwarte arbeitest, und das diese
Bussardbilder das Ergebnis einer Handaufzucht sind der gerade ausgewildert wird.
Diese Bilder sind unglaublich Geil!!!!!!

Gruß Andreas
 
Tolle Bilder werden hier gezeigt.

Ich habe erst ganz wenige Vogel-Fotos, die einigermaßen scharf sind.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2540931[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2540933[/ATTACH_ERROR]
 
Moin Moin,

@Torsten
kann es sein das Du in einer Vogelwarte arbeitest, und das diese
Bussardbilder das Ergebnis einer Handaufzucht sind der gerade ausgewildert wird.
Diese Bilder sind unglaublich Geil!!!!!!

Gruß Andreas


Moin, die Bilder sind gestern wieder auf den Weg zur Arbeit entstanden.
Er saß da auf einen Zaun. Ich habe ihn auch schon auf so eine Weiß/ Schwarzen Barke an der Straße sitzen gesehen wo die Autos und auch Ich direkt an ihn vorbeifahren. Er bleibt da sitzen.
Ob es nun Handaufzucht ist und dann Ausgewildert wurde weiß ich nicht.

Hier ein Bild wo er im Baum sitzt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2540971[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten