• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@yorkton: Der Kleiber gefällt mir besonders gut, toller HG!
Graugänse am Flachsee (AG)
Danke animatic, am Flachsee war ich auch schon ein paar mal, aber ich finde mit 400mm Brennweite ist da nicht viel zu holen. Du bist aber ziemlich nahe an die Graugänse gekommen.:top:
Baumläufer, Schwanzmeise und Bläßhuhn gefallen mir sehr gut.:top:
Die Amsel ist für meinen Geschmack einen Tick zu dunkel.

Bei mir war heute mal Kormorantag.

komoran03.02.13-106.jpg

komoran03.02.13-124.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Graugänse am Flachsee (AG)
Damit kann ich auch dienen... auch vom Flachsee :D
Allerdings schon ein paar Monate her.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2527021[/ATTACH_ERROR]
 
Gegegenfrage Torsten, wie kommt man so nahe an einen Graureiher?
Hier noch ein Haubentaucher von heute.

Die sind auch schon wieder da.

Im Zoo Leipzig stehen die immer herum. Das kann bestimmt EsVauCe bestätigen.

Die klauen immer den Pelikanen die Fische.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2527103[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@yorkton: Der Kormoran gefällt mir besonders gut, aber auch der Haubentaucher ist schön. :top:

@Torsten: Der Graue im grünen Umfeld ist ebenfalls sehr schön. :top:
Hast du hier entrauscht? Die Blatter und Zweige sehen nämlich etwas weichgespült aus.

Die Amsel ist auch mir zu dunkel, außerdem rauscht der HG ziemlich und wenn ich mich nicht täusche, sieht man einiges an Banding.


Wenn wir schon mal beim Thema Gänse sind: hier eine Streifengans von Gestern (NMZ).


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2527104[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Möwe beim Winterbad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2527237[/ATTACH_ERROR]

... und danach:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2527244[/ATTACH_ERROR]
 
Bei so üblem Wetter bleiben nur neubearbeitete Konserven aus besseren Tagen:
Der Bussard gefällt mir sehr gut. Wie auch Grauspecht und Gänsesäger von Dennis.
Bei uns lassen sie sich auch so langsam wieder blicken.
Auch toll.
Ebenso die Falken von jevoe und Bedawolf.

Die Schwanzmeisen gefallen mir vom Beschnitt nicht so ganz, und beim Bläßhuhn ist die Unschärfe an den Füßen etwas ärgerlich.

Graugänse und Kormoran sind klasse, wenn mir auch der 2te Kormoran etwas grünstichig wirkt.

Konservengraureiher gefällt mir auch sehr und auch der Haubentaucher (auch der etwas grünstichig für mich).

Die Streifengans ist total putzig; noch nie gesehen.

Die Einflüge sind, wie schon erwähnt auf naturgucker.de und ornitho.de gut aufgezeichnet. Ich kann übrigens jedem empfehlen auf den genannten Portalen mitzumelden.
Danke für alle Links.
Nun konnte ich den Nachteil solcher Meldestellen erleben: Für diejenigen, die auf der Suche sind sind sie ja ohne Zweifel nützlich, aber wenn plötzlich 10 weitere Fotografen das ganze WE über ihre Tüten in die Höhe recken macht's irgendwann keinen Spaß mehr. Und das nur, weil der Standort bis auf den Meter genau angegeben wurde :rolleyes:

Beim 1ten bischen was gestempelt.
 
mal das neue objektiv getestet :)

8442462484_763a1971ca_c.jpg
 
Die sind auch schon wieder da.
Im Zoo Leipzig stehen die immer herum. Das kann bestimmt EsVauCe bestätigen.

Ich arbeite dort in der Nähe. Aber nicht nur im Zoo, auch rundherum sind sie anzutreffen. Durch das Wohngebiet, in dem ich immer parke, wenn ich zur Arbeit fahre, fließt ein Fluss (Pleiße). Teilweise führt der Fußweg direkt an der Pleiße entlang. Und letztens laufe ich so zur Arbeit, da schaut mich ein Graureiher unten im Fluß an einer seichten Stelle stehend minutenlang ohne Scheu einfach so an, als stünde er schon immer da. Aber wenn man es mal drauf anlegt, Reiher zu fotografieren, muss man immer einen Affenzirkus veranstalten. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten