• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wieder so viele schöne Fotos, die Seidenschwänze gefallen mir immer besser, bei uns in Süddeutschland hab ich noch keine gesehen. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen kann man hier täglich tolle Vögel bewundern.
Heute hat sich die Sonne auch mal an unserm Kirschbaum gezeigt, mit etwas Geduld kam ich auch Stufe für Stufe näher ran so dass mal etwas vorzeigbares dabei ist. Hab nur das Kamera-Jpg zugeschnitten und verkleinert, da ich gerade nur den Klapprechner nutzen kann. Ich hoffe das paßt so mit Farbe und Helligkeit.
strickliese
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch schon ganz ordentlich aus. Der nächste Schritt wäre nun das du mit RAW arbeitest. Da könnte man sicher noch was aus dem Bild herausholen.
Das Raw hab ich auf der Platte, aber da muss ich warten ich bis der Festnetzrechner sich mit dem neuen Linux-Kern angefreundet hat.
 
Extrem beschnitten von Qf auf Hf.
Entfernung 7m aus der Hand.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2523934[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ganz Deutschland soll voll mit Seidenschwänzen sein, bei uns habe ich sogar einen Bericht im Radio gehört, aber immer noch keinen gesehen. Tolle Bilder.
Bei uns kam gestern auch kurz die Sonne raus.
 
Leider war folgende Situation sehr unverhofft - ich musste durch eine ziemlich dreckige Scheibe fotografieren. Ich denke für eine Web-Ansicht reicht es - ich musste alles aus meinen EBV-Kentnissen rausholen :ugly:

Gimpel (Dompfaff), männlich:

Das 1te Bild ist klasse! Vielleicht den Schwarzwert noch einen Tick erhöhen.

Hallo,
ganz Deutschland soll voll mit Seidenschwänzen sein, bei uns habe ich sogar einen Bericht im Radio gehört, aber immer noch keinen gesehen. Tolle Bilder.
Hast du dazu vielleicht auch etwas im Netz gelesen?
 
Zu den Seidenschwänzen, heute wurden auf naturgucker 1000 St. in der Dresdner Innenstadt gemeldet.

http://www.naturgucker.de/natur.dll/EXEC
Beobachtungen ->alle -> Suche Arten: "Seidenschwanz" eingeben, in Liste bestätigen -> dann "Beobachtungen" unter suche Länder / Orte anklicken

Bei so üblem Wetter bleiben nur neubearbeitete Konserven aus besseren Tagen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2524539[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Peter, tolle bilder!

@ THD, jep, super bild!
Achja, cooler Link, liest sich interessant.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2524595[/ATTACH_ERROR]

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das ist natürlich klar: ich ziehe aus Dresden weg und die Seidenschwänze fliegen ein. :rolleyes:

Die Einflüge sind, wie schon erwähnt auf naturgucker.de und ornitho.de gut aufgezeichnet. Ich kann übrigens jedem empfehlen auf den genannten Portalen mitzumelden.
 
Hallo,

ich habe jetzt mal eine Frage. Möge man mir verzeihen wenn es sich jetzt Doof Anhört.
Ist mir da diese Woche mit meinen Bildern ein Glückstreffer gelungen?
Wie ein 5er im Lotto?


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2524760[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten du hast gute Chancen die Wax Wings im Winter in Sachsen zu erwischen.
Brauchst halt Bäume mit Früchten drauf oder Sträucher. Die Seidenschwänze brauchen Futter.
Hier bei uns in der Gegend habe ich leider noch keine gesehen aber am Bodensee zwischen den Obstplantagen Bäumen könnten die häufiger vorkommen.;)
 
Ist mir da diese Woche mit meinen Bildern ein Glückstreffer gelungen?
Wie ein 5er im Lotto?

Hallo Torsten,
aus meiner Sicht schon, wir hatten hier Mitte Dezember schon Einflüge mit geringer Stückzahl, obwohl ich einige Spezis sensibilisiert hatte, hab ichs bisher nicht geschafft, überhaupt nur einen zu sehen.

Außerdem besticht dein Bild dadurch, dass du von der Perspektive fast auf Augenhöhe wars und der Vogel schön frei sitzt, sprich: Ein Bild, welchen ich auch gern auf meiner FP hätte:D

Du hast aber im unteren Bildbereich Äste gestempelt, was durch die hellen Bereiche im Schwanzgefierder etwas auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Torsten,
aus meiner Sicht schon, wir hatten hier Mitte Dezember schon Einflüge mit geringer Stückzahl, obwohl ich einige Spezis sensibilisiert hatte, hab ichs bisher nicht geschafft, überhaupt nur einen zu sehen.

Außerdem besticht dein Bild dadurch, dass du von der Perspektive fast auf Augenhöhe wars und der Vogel schön frei sitzt, sprich: Ein Bild, welchen ich auch gern auf meiner FP hätte:D


Thomas, bei den ersten Bildern die ich gemacht habe, war mir noch nicht bewusst was das eigentlich für ein Vogel war. Erst als ich mir die Bilder auf den Display angeschaut habe, musste ich auch feststellen das sie sehr Dunkel waren. Darauf hin habe ich die Belichtung hoch gedreht und auch den Standort gewechselt wo ich stand und sie sind sitzen geblieben.
Als ich aber noch näher ran bin waren sie dann auf der Flucht.
War wohl doch zu nah.

Seit diesen Tag habe ich sie aber nicht mehr gesehen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2524941[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten