• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

aufgeplusterte Wacholderdrossel
 
Zwei "Dreckschnäbelchen"
ich glaub ich hab noch nie nen Stieglitz oder nen Erlenzeisig mit sauberem Schnabel erwischt.
Der Distelfink von heute, der Zeisig vom letzten Sonntag.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2510001[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2510002[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kohlmeise,Tannenmeise und ein Rotkehlchen.

Gruß Andi
 
Da sitzt der Bussard 10m vor mir und es beschlagen die Linsen.
Viele Bilder sind für die Tonne das eigentlich auch.

N.m.z.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2510824[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten man kann ja nicht immer Glück haben =)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2510895[/ATTACH_ERROR]
 
Schöne Tannenblaumeise und Torsten, den Ärger kann ich nachvollziehen.

Von mir noch ein leuchtendes Goldammertrio im (leichten) Schneetreiben :D



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2511030[/ATTACH_ERROR]



etwas nahe und eigentlich schräg aufgenommen, daher nur einer wirklich in der Schärfeebene....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sitzt der Bussard 10m vor mir und es beschlagen die Linsen.
Viele Bilder sind für die Tonne das eigentlich auch.

Was ähnliches hatte ich heute auch: Zum allerersten Male sehe ich Seidenschwänze, und genau in dem Moment fängts an zu regnen :grumble:
Es war ja eh schon neblig, aber dann noch regen! Ständig war ich die Linse am putzen :grumble:

Aber man soll sich ja nicht beschweren. Sie sind da und ich hab sie gesehen :top:
War von gestern. Bergfink mit Iso 4000 an der 7D, 2xTK und starkem Crop :rolleyes:
Tannenmeise vielleicht einen Tick zu viel nachgeschärft.

edit: guck mir gerade die Bilder von heute an. Fichtenkreuzschnäbel gabs auch, aber da war wohl auch die Linse beschlagen oder der Nebel machte doch mehr aus als ich dachte :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
SB, die Amsel ist gut.

N.m.Z.

Da kann man sich doch.

Nur verkleinert. Warum das nicht geklappt hat ist und bleibt mir ein Rätsel.
Im Auto 24 Grad und draußen -5 Grad das wäre nur die Erklärung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2511139[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle neue Fotos!

THDs Zeisig, Erics Goldammer und UMos Tannenblaumeise gefallen mir besonders!

Hier ein Rotkehlchen "auf dem Sprung" bei Nebel von gestern...

 
Zuletzt bearbeitet:
Nur verkleinert. Warum das nicht geklappt hat ist und bleibt mir ein Rätsel.
Im Auto 24 Grad und draußen -5 Grad das wäre nur die Erklärung.

Ich hab damit auch zu kämpfen, ich vermute als Ursache Hitzeflimmern zw. Innenraum und Außenluft, bei Foto vom Fahresitz nach links hilft die Geli und die Kamera weit aus dem Auto halten, bei Bilder zur Beifahrerseite (vom Fahrersitz) raus hab ich deutlich mehr Verlust.
Sogern ich das Objektiv auch auf dem Seitenspiegel ablege, gute Bilder gibts nur bei stehendem Motor.

OT Verhinderer aus besseren Tagen:
Neuntöterfütterung
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2511275[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Vogel passt wohl am besten zu dem derzeitigen eisigen Wetter??
Richtig, ein Eisvogel.
Eigentlich war ich schon auf dem Weg zum Auto, als ich mich doch noch entschied einen kleinen Schlenker zu gehen und einen kleinen Bachlauf abzugehen da ich da einen Silberreiher gesehen habe.
Und was kommt mir vor die Linse, ein Eisvogel, Ihr glaubt garnicht wie ich mich gefreut habe, es ist das dritte mal das ich einen gesehen habe, beim zweiten mal konnte ich Ihn zwar auf die Karte bekommen, aber das Bild reichte nur zu Dokumentationszwecken.
Und endlich, beim dritten mal habe ich es geschafft relativ nah ran zu kommen, ich musste dafür durch den Schnee robben, aber das war es mir wert :top:.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2511391[/ATTACH_ERROR]
 
Gratuliere webbid, wunderschöne Aufnahme vom Eisvogel,:top: aber an alle anderen auch, tolle Bilder habt ihr wieder eingestellt.:top:

Ich habe heute auch mal wieder einen Bussard erwischt, aber leider auch nicht so wie ich mir das wünsche.:grumble:

bussard20.01.13-88.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten