• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Kann mich da THD nur anschließen: tolles Bild. Einziges Manko aus meiner Sicht: oben ist etwas wenig Platz.

War ein paar Tage weg und hab überraschenderweise Nilgänse dicht vor die Linse bekommen. Alle Bilder nur minimal beschnitten. Ich muß mir unbedingt mal angewöhnen, dass Tele auch mal etwas einzufahren.
 
Mal nen altes Bild von mir neu bearbeitet.

Ich finde es gleich viel besser!



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2484588[/ATTACH_ERROR]
 
Danke euch, die nachfolgenden Bilder eben auch eure) sind aber auch toll.

Ich möchte nur ein paar live aus dem Urlaub zeigen, die meisten vomReiher oder Steinwälzer (insg.über 300 schon gemacht) sichte und bearbeite ich lieber zuhaus, auch von der Milchsuppe gibt es noch "schönere"..
klar ist oben etwas eng, aber wer rechnet denn mit Fullframe Seidenreiher mit dem Wellengang. :D

Das war echt Glück, da nehm ich dan auch die Enge gerne in Kauf; ich glaub Torsten meint das 2. Reiherbild, was ich auf die Schnelle noch entwickelt hatte, das hier, ist auch mehr Platz, aber auch Fullframe:

 
Hier ein paar Bilder von meinen Nachbarn ;)

Alles durch dem Fenster fotografiert, mit LR und ein bisserl PS entwickelt.

LG
Oli
 
Sehr schöne Bilder nachgekommen.

Eric, ja das Bild meinte Ich.

Heute ein König.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2485332[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Eric: Sehr schöne Bilder.

Heute war kein Falke auf dem "gewohnten" Verkehrsschild anzutreffen. Dafür lief es mit den Bussarden besser. Sogar einen rüttelnden Bussard hab ich erwischt. So einen wollte ich schon immer mal haben - es hat nie geklappt. Die BQ hält sich in Grenzen, da recht weit weg für 300 mm, und er sieht auch ziemlich gerupft aus, aber ich hab mich trotzdem gefreut.
 
Wahnsinn´s Bilder kommen hier.

Das könnte meine erste Sumpfmeise sein, wenn es nicht eine Weidenmeise ist.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2485563[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2485564[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2485565[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du noch mehr Fotos davon? Der sieht für mich ein bisschen nach Raufußbussard aus.

Leider nein, nicht von diesem. Den Rest der Bilder von ihm hab ich direkt noch auf der Kamera gelöscht, weil er unbrauchbar war.
Aber je mehr ich dazu lese, wird es mir auch wahrscheinlicher, dass es wirklich ein Raufußbussard gewesen sein könnte. Der Knick in der Flügelsilhouette, überhaupt das Rütteln (was Mäusebussarde deutlich seltener machen, wie ich lese)...

Danke für deinen Denkanstoß. Ich werde versuchen, ihn in den nächsten Tagen dort nochmal vor die Linse zu bekommen. Bei Erfolg melde ich mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@EsVauCe,
hast Du einen Tk1,4? Und hast Du schon mal Bilder damit gemacht?
für 300 mm sind die bilder super.

Ich danke dir. Nein, ich verwende keinen TK, nur mein EF 300/f4. Ich hatte mal einen Kenko 1,5x. An sich war er prima, aber bei genauem Hinsehen (Pixel-Peeping) hat man halt doch Qualitätseinbußen feststellen können. Weil ich mich darüber nicht ständig "ärgern" wollte, hab ich ihn wieder aussortiert und schaue lieber, dass ich an mir selbst und meinem Fotografierverhalten arbeite, um so das Optimum aus den 300 mm rauszuholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten