• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich weiss nicht wo du deinen Futterplatz hast aber es könnte sein, dass ein Greifvogel in der Nähe war. Bei mir war es so, wenn der Sperber in der Nähe war, war noch mind. für eine halbe Stunde danach kein einziger Vogel zu sehen.
Gruß
Peter

Ich habe zwar keinen Greifvogel gesehen, dafür aber eine Maus.:p
Da hat man Sonntags etwas Zeit zu Fotografieren, und dann nichts los.:(
 

:top:

@Andreas,deine Meisen sind wieder ne Augenweide(dein Tokina ist schon ne tolle Linse:) )

Ich habe heute endlich mal den Mittelspecht vor die Linse bekommen,technisch nicht so wie ich es erwartet habe.Leider war er beim zweiten Auslösen sofort wieder weg. Der Bursche ist ja scheuer als jeder Eichelhäher:grumble:
Dennoch möchte ich euch meinen "Ersten" nicht vorenthalten, es ist ein Ausschnitt Hoch-aus Querformat:

Danke
Ich hatte heute auch einen Specht vor der Linse.
Bis ich allerdings mit meiner Tokina Fokussiert habe, war der wieder weg.

Eine Brautente aus dem Archiv.
Diesmal mit dem 18-200 Superzoom abgelichtet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2437882[/ATTACH_ERROR]
 
Klasse Torsten :top:, aber auch viele andere schöne Bilder wieder hier :top:


Ach Du kennst doch die Serie, Ich habe nur noch so viele die Ich noch nicht bearbeitet habe. Das Bild hat nur die Nummer 0815.
An Diesen Tag habe Ich Die Cam mit der Linse ca. 1 Std. in die Luft gehalten.
Hoffe doch das er im Jahre 2013 dort wieder ist und Niestet.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2437927[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar keinen Greifvogel gesehen, dafür aber eine Maus.:p
Da hat man Sonntags etwas Zeit zu Fotografieren, und dann nichts los.:(
Du musst ihn auch nicht sehen, besser gesagt du wirst ihn so wie so als letzter sehen, erst wenn er sich durch Angriff o.ä. merkbar macht. Es konnte auch eine Katze sein. Auf alle Fälle sind die Vögel nicht weggeflogen, weil sie keinen Hunger mehr hatten.

Peter,ne schöne Serie zeigst du. Die dritte Aufnahme finde ich vom Motiv her am besten:)
Danke Walter.
Bei mir war noch kein Mittelspecht.

Sehr schöne Aufnahme.
Danke fürs Zeigen, noch nie so richtig gesehen.
Ein Bild 0815.
Torsten, du arbeitest dich langsam vom Kleiberflüsterer zur echten Konkurrenz vom Jörg hoch, schön.
Gruß
Peter
 
Es war das 70-200 VR 1 mit TK 1,4, da wir viel wandern waren! Allerdings sind wir mit Wohnmobil in den USA unterwegs gewesen. Beim nächsten mal ist die 300er Festbrennweite dabei!! ...

War auch gerade im Südwesten der USA und ärgerte mich, nur ein Reisezoom dabei zu haben.
Für die Tierfotografie gibts da ja unendlich viele Motive, unfassbar wie nah man da oft an die Motive rankommt.
Man braucht halt einen Kompromiss aus Leistung und Gewicht, bei mir wars das Tamron 70-300 VC. Das nächste mal nehme auch ich was besseres mit, vor allem ein mehr an Lichtstärke.

Bilderthread.. daher eins mit dem Tamron aus USA ;)


Vogel von Brummel2010 auf Flickr


Kamera-Modell: Canon EOS 7D
Objektiv: 70-300mm
Aufnahmedatum: 2012-09-26 14:18:02 +0000
Brennweite: 300mm
Blende: f/10.0
Belichtungszeit: 0.0020s (1/500)
ISO: 640
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Spot
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
 
War auch gerade im Südwesten der USA und ärgerte mich, nur ein Reisezoom dabei zu haben.
Für die Tierfotografie gibts da ja unendlich viele Motive, unfassbar wie nah man da oft an die Motive rankommt.
Man braucht halt einen Kompromiss aus Leistung und Gewicht, bei mir wars das Tamron 70-300 VC. Das nächste mal nehme auch ich was besseres mit, vor allem ein mehr an Lichtstärke.

Bilderthread.. daher eins mit dem Tamron aus USA ;)



Kamera-Modell: Canon EOS 7D
Objektiv: 70-300mm
Aufnahmedatum: 2012-09-26 14:18:02 +0000
Brennweite: 300mm
Blende: f/10.0
Belichtungszeit: 0.0020s (1/500)
ISO: 640
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Spot
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)

Ich war im Osten und Florida, mein 300 er 2,8 schleppe ich aber auch beim nächsten mal. gruß thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von mir gibts "Captain Morgan" :D :

Jens

Schön :):top:,

@Bullenbraut: ach so, dachte das wäre aktuell, habe spontan geantwortet und nicht in die Exif´s geschaut. Ist aber trotzdem schön :)

meiner hier hatte heute den klassischen Ansitz auf der Wiese

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2438284[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön :):top:,

@Bullenbraut: ach so, dachte das wäre aktuell, habe spontan geantwortet und nicht in die Exif´s geschaut. Ist aber trotzdem schön :)

meiner hier hatte heute den klassischen Ansitz auf der Wiese

Jörg :top:
Das erste Bild ist von heute.
Grau.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2438290[/ATTACH_ERROR]


Die beiden letzten vom Juni.
Fast Sonne pur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir sehr gut. Beweist mal wieder, das es nicht immer L Optiken für sehr gute Vogelbilder braucht. Was ist das für ein Vogel?

Das weiss ich leider auch nicht, habe dazu leider nichts im Netz gefunden und auch keine Idee.


Manchmal musste auch das Immerdrauf herhalten...
Ist natürlich von der Qualität sehr grenzwertig, war aber dafür mein erster Geier in dem Urlaub. Sehr nah über dem Grand Canyon :)



Geier über dem Grand Canyon von Brummel2010 auf Flickr


Kamera-Modell: Canon EOS 7D
Objektiv: EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Aufnahmedatum: 2012-09-10 11:44:21 +0000
Brennweite: 85mm
Blende: f/10.0
Belichtungszeit: 0.0025s (1/400)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten