• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Werde in Zukunft nur noch im Wildlife Thread meine Bilder posten.
Das Niveau ist mir hier zu hoch geworden. Kann leider keine formatfüllenden Bartmeisen Bilder liefern.
http://www.voegel-auf-foehr.de/blog/kategorie/locations
Meinst du nicht, das es etwas übertrieben ist so zu reagieren, nur weil ich mal etwas Kritik geäußert habe? Es gibt doch genug Leute die schrieben, das ihnen die Bartmeisenbilder gefallen. Im übrigen habe ich nie geschrieben, das mir deine Bilder nicht gefallen, sondern nur das da noch Potential nach oben ist.

Hier noch ein Turmfalke
 
Zuletzt bearbeitet:
Thorsten meine Bilder sind Wildlife gemacht worden und Sie gehören auch in den Wildlife Thread.;)
Dort werde ich dann auch mal vereinzelt die besten Bilder posten, damit die Leute die Bearded Tit nicht überdrüßig werden.
Habe zu spät vom w.d.p gelernt. Er postet alle paar Monate mal Hammerbilder und die Leute sind begeistert.
Das kann ich auch machen und solange Bilder machen bis ich mal eine handvoll Hammerbilder haben wo die Bmeisen dann das ganze Bild voll ausfüllen. Allerdings kostet das sehr viel Zeit bis ich mal die so erwische.
Da muß ich schon mehr als 4-5mal auf den See rausgehen und hoffen das wir super Licht haben.
Der Thread lebt auch sehr gut ohne meine Bilder. Gibt hier mehr als genügend hervorragende Leute die hier super Bilder reinstellen. Da möchte ich keinen hervorheben weil alle super sind.
Der eine mag eben lieber Kleiber, der andere Blau oder Kohlmeisen, nicht jeder hat den gleichen Zugriff auf mehrere Vogelarten.
Man nimmt halt was man vor das Objektiv nah genug bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thorsten meine Bilder sind Wildlife gemacht worden und Sie gehören auch in den Wildlife Thread.;)
Spricht ja nichts gegen. finde es nur traurig, das diese Einsicht genau jetzt kommt wo ich die Kritik geäußert habe.
 
Meinst du nicht, das es etwas übertrieben ist so zu reagieren, nur weil ich mal etwas Kritik geäußert habe? Es gibt doch genug Leute die schrieben, das ihnen die Bartmeisenbilder gefallen. Im übrigen habe ich nie geschrieben, das mir deine Bilder nicht gefallen, sondern nur das da noch Potential nach oben ist.

Das sehe ich genauso. Das war schlicht Kritik und sogar (wenn auch vielleicht nicht so dezidiert) konstruktiv, ich habe das bei meinem Beitrag auch nicht anders gemeint,imo.

Es muss wirklich nicht formatfüllend (gerade bei Bartmeisen ist das Habitat in der Regel sehr schön) sein, aber mal ehrlich: Ein wenig Gedanken um Bildaufbau/Schnitt und/oder konkrete Bildprobleme, wie Schärfe/Licht kann man sich doch sicher machen/anhören. Das dient doch auch dem persönlichen Weiterkommen, so meine Meinung.
Ausserdem war das doch kein Verriss.. wenn ich mir hier ansehe, zu wievielen Bildern hier schlicht KEIN Kommentar kommt. Was ist das denn dann...

Von daher, denk doch nochmal in Ruhe drüber nach. ;)
 
Hier nochmal was vom Ansitz. Sperlinge fehlen mir bisher noch fast komplett. Habe ein paar Aufnahmen, die aber 5 jahre alt sind. Bisher kam nie einer an den Ansitz. Am Freitag waren dann mal kurz 4-5 im Garten und einer setzte sich kurz auf einen der Ansitzäste. Ist noch nicht mein Wunschbild eines Sperlings, aber es ist ein Anfang.

Habe auch keine Ahnung, ob es sich um einen männlichen Hausperling handelt oder ob es ein Feldsperling ist.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2413285[/ATTACH_ERROR]
 
Dank ENDLICH neuem Laptop, gibts von mir auch mal wieder was - ich muss viel Material aus den letzten Monaten aufarbeiten. :)

Nebelkrähe an den Elbwiesen, scheint vom Wachtelkönig wenig zu halten. ;)

comp_imgp8237kopieioajs.jpg


comp_imgp8246kopiejsz6o.jpg
 
Sodelle, sind nun auch schon wieder aus Schweden zurück.

Leider hat es mit Sumpfohreulen- und Kranichbildern nicht geklappt (in 4 Tagen insg. nur 24 Kraniche gesehen, gerade sind hier ca. 300 recht niedrig durchgezogen:D), hatten einige Tage Ausfall wg. starkem Nebel bzw. Nieselregens und ich wg. eines kl. Unfalles.

Etwas entschädigt hat uns dieser kl. Hüpfer hier (Wintergoldhähnchen):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2413560[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2413561[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2413562[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2413571[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
1# Gestern Abend beim Abendessen am Strand erwischt.
2# Und er stand einfach so rum.

Habe die Bilder nun nur als Anhang drin. musste maizy ja recht geben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten Bild hast du eine witzige Situation erwischt, beim zweiten hast du dem Reiher leider die Beine angeschnitten.

Allerdings frage ich mich wirklich, ob es sein muss, dass die Bilder dermaßen groß direkt eingestellt werden. Das sprengt erstens das Forumslayout und zweitens ist es auch der ansprechenden Präsentation der Bilder in einer Galerie nicht zuträglich.
 
Süss das Hähnchen(noch nie gesehen) und der Spatz (das sind tolle Vögel, Deiner ist ein Haussperling), bezeichnend die Krähe :rolleyes:
Interesant aber auch die letzten Strandaufnahmen hier drüber !


Hier was von heute aus dem Garten..
Eine kleine Blaumeise im jungen Obstbaum

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2413813[/ATTACH_ERROR]

Edit: Exif sind drin, automatischer Weissabgleich stimmt aber nicht, ich habe im Raw die Farbtemperatur erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feiner Bussard, klasse Detailreichtum!
....
Hervorheben möchte ich noch den seltenen Baumfalken, den Bussard vn "Matchbox" und die Bartmeisen, die ich unbedingt mal sehen möchte :rolleyes:
....

Ich kann in den vorangegangenen Beiträgen keinen Baumfalken erkennen:confused:....nur nen Wanderfalken, er ist aber auch relativ selten zu fotografieren....;):)
 
Da sind ja wieder klasse Motive dazu gekommen. Mir gefallen insbesondere die Bartmeisen, der Haubi, der Bussard und der Komoran. Aber das Wintergoldhähnchen auf Augenhöhe ist der Oberhammer:top:

Bei mir gibt es nur die üblichen Verdächtigen ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2414126[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2414127[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2414126

Anhang anzeigen 2414127
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Achtung! Ich hatte in den letzten Tagen Wintergoldhähnchen in nahezu jedem Strauch und Baum, allerdings machte das Licht oft nicht einmal bei Aufnahmen am Strand mit.

Hi Dennis,

auch ich hatte gr. Probleme mit den Licht, hätte gern mehr abgeblendet, aber dann hätte ich bei den ruhelosen Gesellen, die neben den Büsche im überfluteten Gras die hochgestiegenen Blattläuse abgesammelt haben, kein scharfes Bild mehr hinbekommen.

Nachschlag:
NMZ: Und im Anhang zwei für Dennis, erstmals gesehen von mir: Dunkellaubsänger und Goldhähnchen-Laubsänger (von den hab ich leider kein besseres Bild hinbekommen).
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2414186[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2414187[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten