• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@Sorry für die Bilderflut, hab Urlaub und etwas viel Zeit.


Ist schon Recht man sieht ja gerne gute Bilder hier.
Alle wieder toll nur der Ansitz von Deinem Hausrotschwanz
wirkt etwas fehl am Platz, aber man kanns sich ja nicht immer aussuchen ;)

Und mit den "Blauen" meint er vielleicht den Himmel ??

Grüsse
Mario :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle wieder toll nur der Ansitz von Deinem Hausrotschwanz
wirkt etwas fehl am Platz, aber man kanns sich ja nicht immer aussuchen ;)
Grüsse
Mario :)

Naja, der Vogel heißt halt Hausrotschwanz, was auf eine Kulturbindung hin deutet.
Meines Erachtens also ein authentische Fotos der Art. Was will man mehr?

Freundliche Grüße von Dirk
aus Berlin

P.S.:
Dieses Thema hatten wir kürzlich schon mal und es wird wohl auch aktuell bleiben...
 
Hi,

der Himmel war nicht gemeint, hab Kohl- und Blaumeise verwechselt :confused:
Jetzt aber wirklich 'ne Blaumeise:

ForumMeise06.jpg


Ich kanns aber auch in Dompfaffrot:

ForumGimpel01.jpg


Gerd
 
So und nun noch Frau Hausrotschwanz.

Biste sicher?
Die Brust scheint mir etwas zu Orange.
 
Das ist ein Gartenrotschwanz (übrigens sehr schöne Bilder!)
und mich würde noch interessieren, woran Du bei den Feldsperlingen das Geschlecht erkennst.


Danke Gisela, für den Gartenrotschwanz, warum bin ich da nicht selber drauf gekommen.
Sind ja Bilder aus den Garten.

Der Feldsperling ist bis 14 Zentimeter groß und wiegt 20 bis 24 Gramm. Die Flügellänge beträgt bei Männchen zwischen 6,8 und 7,4 Zentimeter, bei den Weibchen zwischen 6,6 und 7,1 Zentimeter. Auf den Schwanz entfallen beim Männchen 4,8 bis 5,8 Zentimeter, bei den Weibchen dagegen misst dieser zwischen 5 und 5,6 Zentimeter. Es besteht insgesamt kein auffälliger Sexualdimorphismus.

Ich kanns nicht sagen, wenn du es kannst würde es mich Freuen.
ich kann nur sagen das oben das auch nicht ganz so stimmt.
Frau Feldsperling hat sehr wenig unterschiedliche Zeichnung im Gefieder.
das kann ich Zeigen.

Die Dame. Ich habe sie bisher ganz selten vor die Linse bekommen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080505[/ATTACH_ERROR]

Bitte verbessere mich wenn das jetzt Mist wird.
Aber wenn ich die Köpfe von allen 3 Sperlingen anschaue ist das Vater und Sohn auf den Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es besteht insgesamt kein auffälliger Sexualdimorphismus

Beim Feldsperling! Da haben beide Geschlechter einen auffälligen Wangenfleck.

Die Dame. Ich habe sie bisher ganz selten vor die Linse bekommen.

Die Dame des Haussperlings, welcher eben doch einen auffälligen Sexualdimorphismus zeigt!

Abgesehen davon: Wunderschöne Bilder hier! Kann mich garnicht sattsehen...

Schöne Grüße, Hans Günter
 
Beim Feldsperling! Da haben beide Geschlechter einen auffälligen Wangenfleck.



Die Dame des Haussperlings, welcher eben doch einen auffälligen Sexualdimorphismus zeigt!

Abgesehen davon: Wunderschöne Bilder hier! Kann mich garnicht sattsehen...

Schöne Grüße, Hans Günter


Danke Hans, da schriebt (wikipedia) auch nur Müll.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080546[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080547[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080548[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir zuhause sitzen immer 2 Elstern auf dem Baum. Vom Wohnzimmer aus hörst die immer schnacken. Dann gehst ins Schlafzimmer weil da eben den Baum auch siehst, machst vorsichtig die Balkontüre auf und SOBALD man die Cam hochnimmer -> schwups weg sind die :grumble:

Wenigstens halten unsere Pflaumenköpfe still ;)

Vögel: Pflaumenköpfe by onkelhowdy, on Flickr
 
Bullenbraut, spitze Spatzenbilder, gefallen mir ausnehmend gut. Sind es Crops oder Vollbilder? Aus Versteck oder "normal"?
Das Tamron macht eine wirklich gute Figur.
 

Anhänge

Bullenbraut, spitze Spatzenbilder, gefallen mir ausnehmend gut. Sind es Crops oder Vollbilder? Aus Versteck oder "normal"?
Das Tamron macht eine wirklich gute Figur.


Sage mal Teils, Teils. Meist so gerückt das man es auf 3:2 schneiden kann und das Motiv nicht mittig ist.

Ich mache kein Hehl daraus. Ich füttere das ganze Jahr durch, ist auch nicht weiter bedenklich und schlimm. Die Futterstelle steht 4m von der Gartenveranda entfernt und wird durch so einen Jägerzaun abgeteilt wo jetzt die Pflanzen noch hochgehen. Fazit man sieht mich kaum.
Das juckt aber die Spatzen und Meisen eh nicht.

Ich fange mal mit einen Kleiber an der sich heute gefreut hat das die Futterstelle wieder mal voll war, was man auch an seinen Kopf sehen kann.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080852[/ATTACH_ERROR]

Aber es war ihn leider nicht erlaubt sich was zu nehmen, da der Sperling hier das Revier für sich behauptet.
Er hat ja auch Junge zu versorgen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080853[/ATTACH_ERROR]

Dann war der Weg frei.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080854[/ATTACH_ERROR]


Er kam auch noch 2 oder 3 mal vorbei, aber immer war jemand von den Spatzen an der Futterbox.
Was mir zu gute kam.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080855[/ATTACH_ERROR]


So musste er immer auf den Ansitz landen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080856[/ATTACH_ERROR]
 
ein Bild FF

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080862[/ATTACH_ERROR]


70% Bild

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080863[/ATTACH_ERROR]

Die besten Kleiber Bilder ich ich gesehen habe, hat Eric mal gemacht. :top:


Wir machen mit Feldsperling weiter.

Er muss doch jeden Abend total kaputt sein.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080874[/ATTACH_ERROR]

Ich habe heute gesehen das er 2 junge Feldsperlinge zu versorgen hat.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080876[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080877[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wollte ich dir mit meinem Post übrigends auch sagen ;)


@SB, das war nicht ganz eindeutig.

Gisela, hat es auf den Punkt gebracht.

Das sind die 3 schönsten Schwanzmeisenbilder die ich dieses Jahr zu stande gebracht habe.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080921[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080922[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080923[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ich mache kein Hehl daraus. Ich füttere das ganze Jahr durch, ist auch nicht weiter bedenklich und schlimm.

Ist es auch nicht IMO

Wieder toll - Kleiber :top:

@Das sind die 3 schönsten Schwanzmeisenbilder die ich dieses Jahr zu stande gebracht habe.
Ja die sind sehr schön nur schade das die Schwänze in 2 Bildern gekappt sind

Was fütterst Du so allgemein - und so das der Kleiber gerne
kommen mag ?

Grüsse
Mario :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Kleiberbilder :top:

Ich habe hier bei mir am Futterplatz auch Kleiber, leider sind die sehr flink und
ich habe noch keine wirklich scharfen Bilder schiessen können.

@Was fütterst Du so allgemein - und so das der Kleiber gerne kommen mag ?

Bei mir kommen die Kleiber nur wenns Erdnüsse gibt, Erdnussbruch bzw. halbe
geschälte Nüsse. Ganze Nüsse sollte man wohl bis zum Herbst nicht nehmen
weil die Meisen, die übrigens total scharf auf die Nüsse sind, ihre Jungen
gerne mal mit ganzen Nüssen füttern. Die Jungvögel können daran ersticken...

Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten