• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Sperbereule...
 

Anhänge

So auch hier klasse, da passt auch mal das Licht.. viele Bilder hab ich jetzt schon gesehen von der "exotischen Eule", aber oft passte es genau daran nicht, hier passt das Licht. Schön !

Apropos Licht:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2883087[/ATTACH_ERROR]


ok ist kein Exot... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den letzten Seiten sind ja wieder blitzsaubere Bilder hinzugkommen. :top:

Heute war bei uns Dompfaffenjagd angesagt :lol:

Mit was erzielst du jetzt deiner Meinung nach die besseren Ergebnisse: mit der D800 (E?) oder mit der Einser und der wahnsinnigen Brennweite?
 
Hier mal mein erstes eingestelltes Werk: Zugegebener Maßen erstens nicht ganz aktuell und zweitens vielleicht eher ornithologisch interessant (dass eine diesjährige Haubenlerche Mitte Oktober noch so deutlich von alten Vogeln unterschieden werden kann), als fotografisch...

Freundliche Grüße
Anthus
 

Anhänge

  • Haubenlerche, Adlershof (1) Kopie.jpg
    Exif-Daten
    Haubenlerche, Adlershof (1) Kopie.jpg
    344,3 KB · Aufrufe: 62
Eins hab ich noch für heute :)
20fw215.jpg
 

Anhänge

Ich auch noch eines.... :rolleyes:

Der Graue ganz ruhig..
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2883148[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit was erzielst du jetzt deiner Meinung nach die besseren Ergebnisse: mit der D800 (E?) oder mit der Einser und der wahnsinnigen Brennweite?

Die besseren Ergebnisse hab ich immer mit der D4 und der D800E.Die V1 ist dann im Einsatz,wenn mit den DSLR nichts mehr geht.Da ist das ungecroppte V1 Bild durchaus berechtigt.Die V1 ist keine Actioncam,da der AF zu lange rumnudelt beim scharfstellen.

Steinwälzer

V1 mit 500er



auf 200m
V1,500er,TC14II ca 30% crop





Hier der V1 Versuch als die Distanz noch zu riesig war.

 
Zuletzt bearbeitet:
die Sperbereulen-Serie ist genial:top:
auch die Reiheraufnahmen finde ich topp
und die Makroaufnahmen von Kranich ist einfach genial:D

ich habe heute morgen mein Glück versucht und das ist dabei herausgekommen:
ein Haussperling-Männchen

c_IMG_8161-Bearbeitet.jpg

c_IMG_8164-Bearbeitet.jpg
 
Echt tolle Bilder hier drin..
Um mal auf die letzten Bilder Bezug zu nehmen:

@rocky7_de: Das zweite Bild der Eule ist echt überragend

@toevvl: Auch hier gefällt mir das zweite Bild ausgesprochen gut..das Licht bei beiden ist genial

 
@waso:Chapeau...absolut top:top:
@toevvl:Einfach wunderbar ;)
@hsvfoto:Klasse Aufnahme, tolle Farben.;)
@Karl F:Toll, gefällt mir sehr;)

Und eine Kohlmeise von mir :)

ouz3ao.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Krähe mit XZ-1 (2000 mm KB)
Hallo rabu,
nur mal interessehalber: Wieso 2.000 mm KB - war da ein Spektiv dazwischen?
Ich habe max 112 mm (KB) bei den techn. Daten der XZ-1 gefunden, unter dem Bild stehen dann 240 mm.

Ich streue mal ein Kranich-Portrait ein - leider nicht Wildlife, dafür aber auch nicht beschnitten:

Traumhaft schön - Klasse

Von mir gibts aktuell nix - deshalb ne Sandregenpfeifer-Konserve als OT-Verhinderer:
2013_07_06_9999_2682ab.jpg
 
Wollte auch mal wieder ein Bild zeigen...
Licht war leider leider nicht so schön ziemlich bewölkt, dunkel und recht windig...
 

Anhänge

  • Comp_IMG_8621bea - Kopie.jpg
    Exif-Daten
    Comp_IMG_8621bea - Kopie.jpg
    476,5 KB · Aufrufe: 79
WERBUNG
Zurück
Oben Unten