• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Moin.

Bilder vom Wochenende

Der Flussuferläufer sprengt leider die Vorbagen des Forums beim upload :rolleyes:

OS16051003w.jpg
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

@Earlgreen,

deine Bilder sind Spitze.:top:

Ein Mauersegler so zu erwischen....

Sag mal welche 300mm Objektiv hast du benutzt?

Grüße,
Ian
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

...mit 17mm :D

4582643711_54ba1b65c0_b.jpg

1/1000sek, f2.8, ISO 100, 17mm

Nein mal im Ernst, mache das selbe Foto mal an einem sonnigen Tag, nähere Dich dem Tier mit der Sonne im Rücken und wähle eine möglichst kurze Verschlusszeit z.B. 1/1000sek.
Wärend Du Dich dem Tier näherst, den ISO-Wert im Auge behalten und ggf. die Verschlusszeit anpassen.
Abblenden lieber auf Kosten einer längeren Verschlusszeit, als auf Kosten eines zu hohen ISO-Wertes.
Die Qualität Deiner Bilder wird deutlich steigen.

Es gibt halt Tage, da lohnt es sich eigendlich nicht den Auslöser zu drücken, tut man es doch kommt Zuhause oft der Frust...
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ja die "Eichhörnchen Stelle" kenne ich auch, dort ist leider fast immer schlechtes Licht!

Das Bild ist auch an der Stelle gemacht worden, im Winter bei wenig Licht...

4299542745_1ee57ddc8d_b.jpg


Vielleicht läuft man sich dort mal über den Weg...
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Das fände ich absolut genial! Dann könnte ich endlich mal sehen wie Könner das machen solche Bilder zu produzieren...

Ist die Meise auch sofort weggeflogen, als deine Kamera geklickt hat? ;)
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hallo Jörg, Deine Meise ist Dir sehr gut gelungen.... da komme ich nicht so nah....
....hab da auch noch einige von gestern, bei der einen Meise wollte ich mal deren schönes Federkleid zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Als "Könner" würde ich mich nicht bezeichnen, ich lerne noch jeden Tag dazu und fotografiere auch noch nicht lange.

Hier noch eine Kohlmeise auf meiner Hand...

4300287368_e45ec08a26_b.jpg


und noch zwei meiner besseren Bilder...

4563863050_5f225000f2_b.jpg

1/1250sek, f5.6, ISO 500, 400mm

4563253229_2781766cc3_b.jpg

1/1000sek, f5.6, ISO 640, 400mm

Grüße
Jörg-Yves
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Klasse Aufnahmen, stimmiger Hintergrund, gute Farben und optimale Schärfe. :top:
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Tolle Aufnahmen. Sind die Wildlife?

Wenn jemand auf Bienenfresser-"Jagd" gehen will: Letzte Woche im Chianti-Gebiet waren jeden Tag welche zu sehen. Sogar auf dem Domplatz von Pisa habe ich welche düdeln hören. Aber: Das Fluchtverhalten entsprach etwa dem, was man von Bussarden kennt. Der Frustrationsfaktor für Fotografen ist enorm. Glücklicherweise hatte ich das Tele zu Hause gelassen.

Edit: Sehe gerade auf der geonews-Seite: Sie sind wildlife. Toll!
.
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Der/die Bienenfresser sind wirklich aussergewöhnlich schön.
Respekt, toll getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Nicht nur das, sondern der Hintergrund und die Bildaufteilung und Aufbau sind sehr gut. Mich spricht das Bild sehr an. Ist mit eins der schönsten die ich so von einer Blaumeise gesehen habe.:top:
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Nicht nur das, sondern der Hintergrund und die Bildaufteilung und Aufbau sind sehr gut. Mich spricht das Bild sehr an. Ist mit eins der schönsten die ich so von einer Blaumeise gesehen habe.:top:

Moin!
Dem gibt es wirklich nichts hinzuzufügen!:top:

mfg hans
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ich habe vor ein paar Tagen 2 schöne Stockerpel vor die Kamera bekommen:


(in der vollständigen Auflösung hier)

Von diesem hier:


habe ich einen Ausschnitt angefertigt:


Die Tiere schienen ziemlich neugierig zu sein - zumindest waren sie aufmerksam, als ich so 2,5 bis 4 Meter vor ihnen im Gras lag...

Grüße, Grand-Duc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Olaf klasse Fotos. Mit welcher Brennweite sind die denn entstanden? Könntest du was zur Entstehung des Neuntöterbildes sagen?

Grüße
Chris
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Danke :)

Die Bilder sind alle mit dem 600er entstanden. Fotos sind vom Neusiedler See aus dem Auto gemacht worden. Da die Neuntöter aber auch dort immer noch recht scheu sind, haben ich sie im Auto an-gesessen, da sie ein Heranfahren mit dem Auto nicht akzeptieren.

4612300020_507682b741_o.jpg


Hier mal das Weibchen:
4612298816_1b2624c206_o.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten