• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@ yorkton und toevvl, großes Kino mit dem Mittelspecht!:top:


Konserve

DSC_7407_web.jpg

DSC_9490_web.jpg
 
Steinkauz, Star und Dompfaff sind erste Sahne :top:
Erics Seidenreiher ist atemberaubend; so muß er wohl zu seinem Namen gekommen sein. Ganz toll, wie die Federn wie eine Seidengardine ins Wasser eintauchen :top:

Blässhuhnpaarung. Schlechtes Licht, hohe Iso, zu nah dran.
 

Anhänge

Die Steinkäuze sind eine Wucht. Ich halte auch immer die Augen offen, bin aber noch nie auf welche gestoßen.
Hab nur Gartenvögel nach DIN:
 

Anhänge

Eric du machst mich neidisch mit deinen tollen Silberreiher Bildern.
Die sind echt super, hier am Federsee gibts zig Silberreiher aber ich habe noch nie ein solches Bild hinbekommen. Die sind so übel mit dem weißen Gefieder zu fotografieren. Entweder bei mir ausgefressen oder Hintergrund zu dunkel.
Grauhreiher sind kein Problem oder Schwäne für mich nur die Silberreiher.

Hier mal eine Pulp Fiction Bartmeise. Die beiden Finger müßt ihr Euch dazudenken.Das zieht bei den weiblichen Bartmeisen.;)Sehr wichtig der Glanz in den Augen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Grandioses Kino hier.
Ich will auch meinen bescheidenen Beitrag leisten.
Für mich sind zur Zeit die Stare meine Stars.
Ihre Massenansammlungen und Farbspiele sind einfach herrlich zu sehen.
Das letzte Bild ist keine Fotomontage:D

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2599523[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2599524[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2599525[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal Mist Wetter.
Da bin ich froh heute morgen paar Bilder gemacht zu haben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2599605[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau Torsten, ich weiß das es sehr langsam war hab die Exifs nicht angeschaut nur mir gedacht das die Verschlußzeit sehr lang war.
Je kleiner die Vögel sind desto schneller bewegen Sie sich. Desto kürzer muß ich die Verschlußzeit wählen. Sind meine Erfahrungen.
Das Starenbild ist aber echt der Hammer. Das sieht so cool aus.
Muß ich auch mal probieren bei den Bartmeisen wenn sich da mal einer so schüttelt.;)
 
Jau Torsten, ich weiß das es sehr langsam war hab die Exifs nicht angeschaut nur mir gedacht das die Verschlußzeit sehr lang war.
Je kleiner die Vögel sind desto schneller bewegen Sie sich. Desto kürzer muß ich die Verschlußzeit wählen. Sind meine Erfahrungen.
Das Starenbild ist aber echt der Hammer. Das sieht so cool aus.
Muß ich auch mal probieren bei den Bartmeisen wenn sich da mal einer so schüttelt.;)


Das Problem ist erst einmal die Nähe.
Ich konnte die Bilder hinter der Scheibe machen, sobald sie auf ist sind die Stare weg. beim Gimpel ist das anders ihn stört es nicht wenn ich da raus schaue.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2599729[/ATTACH_ERROR]

Mich Nervt das Wetter.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2599739[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
neben den vielen hochinteressanten Vogelaufnahmen sticht mir vor allem die Massenansammlung der Stare ins Auge.So etwas finde ich immer wieder beeindruckend.
Bei mir waren heute nur die Feldsperlinge vorm Fenster (ich war aber auch nicht draußen im Garten :D )



 
Das letzte Starenbild ist der Hammer. Da war die Verschlußzeit wohl extrem lang um das so hinzubekommen.:):top:

Auch der Prozeß des Schüttelns ist nur sehr kurz. Ich denke mal max 1 Sekunde. Und wie man sieht muß dann im richtigen Moment auch der Fokus sitzen. Bei diesem Bild ist es mir nicht ganz gelungen. Trotzdem ein gutes Bild, so finde ich. Das nächste ist ein Star kommt selten allein. Also ist es Glück genau den einen vor der Linse zu haben.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2599830[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Massenansammlung ist beeindruckend! Ich habe hier noch keinen einzigen (!) Star gesehen!

Nur Ansammlungen von Zeisigen und Sieglitzen (äteres Bild).
comp_mfIMG_9412_nb.jpg

Und noch eine Blaumeise (durch´s Geäst).
comp_mfIMG_0310_nb.jpg
 
Sehr schöne Fotos :top: Ringeltaube ist ja wunderschön!

Von mir ein Rotkehlchen aus dem Zoo Schmiding. Posierte brav vor mir am Baum und singte vor sich hin. Dann gingen wir zu den Tigern fotografieren und am Rückweg kam das Rotkehlchen wieder an die selbe Stelle und singte weiter :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2599958[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten