• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Neues Objektiv? Ein wahre Rarität.

Kann gut sein, habe es gegen mein 1-4l getauscht und ein paar Bilder gemacht. Muss mal sehen vielleicht war Ich es selber der verrutscht ist.
Die Bilder sind auch durch die Scheibe gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gibtst du das 100-400 ab? Das 70-210 ist toll, was P/L angeht, aber ein 100-400 kann es nun wirklich nicht ersetzen.


An der Cam getauscht, wegen der Näheinstellgrenze. Glaube das 70-210 geht bei 1,2m los und das 1-4l bei 1,8m da konnte ich nur schräg durch die Scheibe jetzt mit der kleinen Linse gerade muss es aber noch ausprobieren.
Da wirkt die Scheibe wie ein UV Filter und ich habe keine Verzerrungen mehr drin wie bei schräg.

@Thorsten es ist noch da.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2436087[/ATTACH_ERROR]

Aber wollte was Kurzes mit mehr Lichtstärke um sowas zu vermeiden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2436088[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ready for take off ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2436179[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2436179
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal 2 aus unserem Urlaub, weitere folgen.Allen hier ein Dankeschön-tolle Fotos!!!

Schönes W.E. Gruß Thomas
 
Ich würde sagen dein Objektiv ist dezentriert. Die Linke Seite sieht irgendwie so verwaschen aus ;).

Ich bin aktuell in der Schweiz. Eigentlich wollte ich heute ein wenig wandern und mich an Landschaftsbildern versuchen, aber die Bergbahn machte mir einen Strich durch die Rechnung. So bin ich kurzfristig in den Zoo. An Vögeln gab es nur die obligatorischen Zoo Sperlinge (neben den Haus und Feldsperlingen ;)). Nur Quick&Dirty am Notebook entwickelt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2436449[/ATTACH_ERROR]
 
Mein erster Bussard, der nicht erst durch einen 100% Crop etwas sichtbar wurde :D
Leider zu starkes Rauschen..es regnete gerade eben und diesig war es auch. Aber für mich ist es ein Highlight überhaupt mal einen so nah dran zu bekommen :)
Also, NMZ:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2436651[/ATTACH_ERROR]

Und dann noch einen Eisvogel, schon der zweite den ich in kurzen Abständen gesehen habe. Aber das erst mal das ich es geschafft habe ihn zu fotografieren.
Natürlich auch, NMZ

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2436652[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
webbid deine Bilder sind ein bißchen zu hell ich würde so eine halbe oder 2/3 Blende die Helligkeit runternehmen.;)
Ansonsten gehts eigentlich für Cropbilder, nur etwas zu hell da bekomme ich Augenkrebs von wenn ich keine Sonnenbrille aufziehe.;)
 
So, habs mal geändert ;) Ich hoffe so passts besser :)
Ich habe das Bild vorher nicht gesehen, aber das Bussardbild rauscht extrem. So sollte ein ungecropptes Bild bei ISO 1600 aus der 50D nicht aussehen. Ich vermute du hast es komplett nachgeschärft. Das verstärkt das rauschen noch. Wobei selbst das nicht so extrem ausfallen sollte. Der Eisvogel sieht bei ISO 640 noch schlimmer aus, ist vermutlich auch noch stark gecroppt
 
Bei Kohlmeisen im Sonnelicht ist es nahezu unmöglich alles korrekt zu belichten. Entweder frisst das weiß extrem aus (wie bei deinen Bildern) oder das schwarz säuft ab. Da hilft nur anderes Licht oder EBV. Aber ansonsten bist du auf dem richtigen Weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten