• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Kurz und knapp, meine Favoriten diesmal

Die Uferschnepfe von @JensLPZ
Der junge Neuntöter von @RedRobin
Der Singhabicht von @lionfight
Der Bienenfresser von @beaver
Und die Wasseramsel von @pmplayer

Ich habe einen Graureiher mit Beute

Graureiher / Grey Heron ( Ardea cinerea ) by Erftknipser, auf Flickr
 
Bussard mantelt seine Beute vor dem Fressfeind..

gatoha9o.jpg
 
Oh, ich habe ne Weile nicht hier reingeschaut und muss nun ungefähr 25.000 Bilder nachholen :LOL:
Selbst habe ich in der Zeit nicht so viele Bilder gemacht, ich war mehrfach beim Eisvogel-Spot. Aber bis auf eine Aufnahme im Schattenriss hat er sich nicht noch mal gezeigt.
Allerdings hat die Stadt im Park nun auch mit Bauarbeiten begonnen, vielleicht wurde es ihm deswegen zu unruhig und er ist auch in die Sommerferien geflogen. Stattdessen
eine kleine Serien mit Haubentauchern. Immer hungrig und selbst die großen Fischchen gehen irgendwie runter.

20240725_192913-Verbessert-RR.jpg
20240725_192515-5-Verbessert-RR.jpg20240725_192517-3-Verbessert-RR.jpg
 
Ich habe mich mal wieder am Bird-in-flight-Endgegner versucht...den Rauchschwalben
Anbei eine kleine Serie der fliegenden Torpedos

Stimme dir zu, das Portrait der Mandarinente hat Potenzial.
Bei solch zahmen Individuen würde ich wahrscheinlich versuchen, mich in Gefiederdetails irgendwie kreativ auszutoben. Verschiedene Ausschnitte, ob mit oder ohne Auge drin. Ich finde die Federpracht besonders am Kragen fordert regelrecht dazu auf.

Von deinen Rauchschwalbenbildern finde ich das dritte am besten. Bei den ersten beiden geht der Kopf tendenziell schon ganz leicht weg.
Sind auf jeden Fall auch herausfordernd, wie auch andere Schwalbenarten. Habe es im Juni auch paar mal versucht auf den Feldern hier im Umland.
Finde sowas macht aber gerade auch deshalb Spaß, weil es eben nicht oft klappt und es immer wieder diese ärgerlichen "knapp daneben ist auch vorbei" Shots gibt, die irgendwie gleichzeitig aber noch mehr Ansporn erzeugen.

Wenn du mal die richtigen Endgegner treffen willst, dann lass mal Ende Juni bis Ende Juli was hören und dann schau mal in Stuttgart vorbei. Da schwirren dir die Alpensegler auf Augenhöhe vor der Linse rum.
Hier so ein Weißbäuchle im abendlichen Gegenlicht überm Kessel:
edit: Sehe gerade da hat es mir irgendwie fiese Tonwertabrisse beim Verkleinern beschert. Echt schade. Vielleicht kriege ich es noch mal bisschen besser hin morgen.

Ach ja, von den letzten Seiten haben mir besonders Marlenes Rotschenkel, Simons Habicht im Flug (auch wenn Berlin in puncto Habicht sicher einen Sonderfall darstellt dennoch ein Bild das es nicht alle Tage gibt!) und Robins Neuntöter gefallen.

_NZ91790-klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@dobs Der Alpenstrandläufer im Habitat gefällt mir. Schönes Bild!
@HX400V Der Schilfrohrsänger ist mein Favorit. Das Licht finde ich sehr schön und die Nähe ist beneidenswert.
@atzon Niedlich, der Turmi im Regen! Sehr stimmungsvolles Bild. Ich hätte vermutlich das Kabel (?) links im Bild noch übermalt.
@Erftknipser Gratuliere zu den Rebhühnern. Das Familienporträt gefällt mir sehr!
Eine tolle Momentaufnahme beim Graureiher! Das Wassertropfen verleihen dem Bild noch das gewisse Etwas.
@DocKayT Bildhübsch, die Violettkronennymphe! Da soll noch einmal jemand sagen: "Grün und blau trägt Kaspers Frau"...
@DeRosa Was für ein hypnotischer Blick!


Ein Papageitaucher (mehr gibt es in meinem Island-Reisebericht):

145115492_67ffb8e3ed53ee8e794a3da0822d8782_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten