• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wie so viele war ich natürlich auch heute unterwegs... wohlwissend, dass es eigentlich viel zu hartes Licht hat. (ja, ich war faul und meine bessere Hälfte auch und zu spät wurde es auch nicht | Mittags pralle Sonne Fotograf) 🫣

Entsprechend wenig ging heute, aber manchmal hat man dann doch etwas Abschattung erwischt und an den Reiherenten, bei denen ich die englische Bezeichnung "Tufted Duck" viel passender und schöner finde, komme ich dennoch selten vorbei. Nach der Knie-OP komme ich langsam wieder etwas weiter runter, bissel wackelig noch, aber es wird wieder mit etwas besseren Winkeln.

(klick für bessere Schärfe & Details - vermatscht hier wieder total)

Tufted Duck Female by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Hallo zusammen,

ich finde die Diskussion, die @Jochen W. angestoßen hat, und die von einigen Usern aufgegriffen wurde, recht spannend. Auch ich empfand es in den vergangenen Wochen oftmals so, dass ich mir gewünscht hätte, dass man sich statt auf Bilderreihen zu konzentrieren das Highlight herauspickt, nochmal etwas mehr Arbeit reinsteckt und damit „ins Rennen“ geht.

Gleichzeitig freut es mich, dass hier mehr User und auch viele wissbegierige User mitwirken – wohlwissend, dass auch mir der Austausch hier enorm geholfen hat und das weiterhin tut. Von daher freue ich mich auf weiteren Austausch :)

Von mir eine Nebelkrähe im "herbstlichen Vorfrühling" ;)

Nebelkrähe / Hooded crow / Corvus cornix by Simon, auf Flickr
 
Auch wenn ich hier nichts mehr zeigen mag, schaue ich dennoch täglich hier rein.

Aber @k-h-b , echt jetzt? Ist das Absicht?
Man muss doch nicht mit aller Gewalt den Thread in die völlige Niveaulosigkeit versinken lassen. Warum sucht man sich aus vier nahezu gleichen Bildern nicht das am wenigsten schlechte aus zum Zeigen..? Mann, ey...:confused:

Stefan, du sprichst mir aus der Seele.

Aber sehr schade, dass du hier nichts mehr zeigst.
 
Tolles nachgekommen Leute !


Von mir heute einen Graureiher..

iprt33f4.jpg
 
@Jochen W. Danke für deinen Beitrag. Tatsächlich juckte es mir seit ein paar Tagen gehörig in den Fingern und ich hätte fast etwas ähnliches geschrieben. Dabei ist es gar nicht die Qualität der gezeigten Bilder, die mich stört. Das ist sowieso subjektiv und wie Andrea richtig schrieb, gibt es hier keine Regeln bezüglich der Bildqualität. Es ist einfach die schiere Menge. Wenn hier ein User im Minutentakt Bilder postet, grenzt das für mich schon an Spam. Und das macht meiner Meinung nach auch den Austausch über die Bilder sehr schwierig.

OT-Verhinderer... gieriger Graureiher. Leider war ich zu nah dran, sodass die Beine abgeschnitten sind. Ideen für eine Verbesserung via Crop nehme ich gerne entgegen.

134458624_ebb492c9876e124ab754f7fedd1606c4_large.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
Hier haben sich zuletzt einige gute Fotografen zu Wort gemeldet und auch wieder tolle Bilder gezeigt!
Im großen Ganzen schließe ich mich der Meinung um die aktuell laufende Diskussion an. Ich finde Marlene hat es ganz gut auf den Punkt gebracht (y)

@pmplayer toll erwischt in sehr schönem Licht. Lediglich oben fände ich etwas mehr Platz gut.
@lionfight Schöner Vogel, den ich nicht benennen kann.
@soulKSC Gewohnt klasse! Mir gefällt der bunte Hintergrund im Kontrast zu dem s/w - Vogel.
@Frieda2016 schönes Rotkehlchen im winterlichen Umfeld.
@Jochen W. interessant anders, aber nicht so wirklich mein Ding. Aber Geschmäcker sind eben verschieden und ganz generell freue ich mich über solche völlig anderen Bildstile, wenn sie denn auch technisch gut umgesetzt sind (y)

Der Buntspecht war kürzlich sehr entspannt vor meinem Ansitz. Mit 500mm war er mir eigentlich zu nah und im Querformat auch nicht ganz auf den Sensor zu bekommen.
Ich konnte dann sogar das Objektiv auf ein 70-200 wechseln und nochmals ein paar Fotos schießen.
Hier also beide Ergebnisse :)

Mein Fazit....irgendwas zwischen 200 und 500 wäre ideal gewesen, aber man kann halt nicht alles haben. Ich zumindest nicht 😁💰

DSC_6816.jpg

DSC_6925.jpg
 
Von mir noch eine Aufnahme eines Seeadlers im Tiefflug.

Entstanden auf den Lofoten, von einem RIB aus. Das wackelte immer sehr ordentlich und die ganze "Seeadler-Safari" war deswegen, aber auch wegen der extrem bissigen Temperaturen eine echte Herausforderung. Wenn der richtig Gas gegeben hat, konnte man sein Gesicht im Fahrtwind kaum mehr spüren. So ein Novembertag im hohen Norden ist eher frostig.

Besser kriege ich die Separation leider nicht hin, mir gefällt hier aber gerade, dass etwas mehr der Umgebung mit drauf ist und man seinen Lebensraum erkennt.
(klicken für Schärfe & Details)

Lowflying Sea Eagle by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten