• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@JMW #44631
Eine tolle Verhaltensstudie des Bundspechts, da hätte es eigentlich jedes Bild verdient in gross gezeigt zu werden.

Vielen Dank. Das sind allerdings schon kräftige Ausschnitte, trotzdem im Anhang hier die 4 Einzelbilder.

Außerdem vom gleichen Tag eine Blaumeise.

Blaumeise
by Jean-Marie Will, auf Flickr

Gruß,
Jean-Marie
 

Anhänge

So schöne Bilder zeigt Ihr hier, da bleibt mir zum Teil der Mund vor Staunen offen. Vielen Dank an jeden, der uns hier seine Fänge zeigt. :)

So ein paar leichte Favoriten hab ich dann aber doch: Die Bilder der beiden Stefans ragen für mich noch ein wenig heraus. :)


Nein, kein eitel Sonnenschein, ganz im Gegenteil sogar: Es schüttete wie aus Eimern....


Wie immer alle EXIFs direkt im Bild bei Flickr.



very bad weather day: Löffler (Platalea leucorodia) - Eurasian spoonbill
R5A_5856
by Jens Steyer, auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frankreich 2021


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4391855[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die stefans.. aber auch sonst Top Bilder..
ich krame gerade in Erinnerungen und will dort unbedingt bald wieder hin, die Highlands :)

dort gefunden:

Schottisches Moorschneehuhn im Sommerkleid,




flickr fullhd
 
Hallo Freund*innen des gefiederten Viehs,

wirklich wieder tolle Sachen nachgekommen. Aufgrund der Vielzahl eine Auswahl von mir:

Chris : Schöne schärfe auf der Möwe
eric: Das Schneehuhn ist grandios aufgenommen, stark!
dustino: Das Bild wirkt für mich verzerrt/gedrungen? Und die Farben an den Füßen irgendwie ungleichmäßig bearbeitet? Sorryyyy. Bei dir wechseln sich Genie und Wahnsinn einfach gut ab, wie die Realität halt so ist :D:D
Jens: Der Löffler ist auch wahnsinnig gut...
Tobias: Die Meisenstudien sind dir außerordentlich gut gelungen. Sowas gibt das Berliner Wetter seit Wochen leider nicht her. Ganz toll!
JMW: Mir gefällt die Farbkombi deines Blaumeisenbildes
Babbeldibu: Wunderbare Szene mit dem Nachtreiher!
Normen: Die Haubenmeise ist auch sehr süß erwischt, klasse
Stefan: Die werte Dame kenn ich doch irgendwoher :confused: :confused: Sehr schön!

Von mir auch zwei Mal Frau Turmfalke

Turmfalke / Common kestrel / Falco tinnunculus by Simon, auf Flickr

Turmfalke / Common kestrel / Falco tinnunculus by Simon, auf Flickr
 
Aus Zeitmangel konnte ich nur diese Seite betrachten und muss sagen, jedes Bild ein Augenschmaus, wirklich starke Bilder! :top::top:

Silberreiher an einem nebligen Morgen bei der Futtersuche

SilberreiherFuttersuche.jpg
 
Vielen Dank für Eure schönen Bilder, die Ihr hier zeigt. :)

Immer schwierig, sich bei so vielen schönen Bildern zu entscheiden. Meine Favoriten der beiden letzten Seiten sind dann aber Simons Falkendame und Dirks Rohrdommel. :)


Jürgen, auf Dein RF 600 f/4 bin ich schon ein bissel neidisch. Bei mir ist immer noch Warten angesagt. :rolleyes:
Aber irgendwann wird das schon kommen. :)


Heute hätte ich die zweitkleinste europäische Eule nach dem Sperlingskauz. Und ich freue mich immer wieder, mein 300er trotz fast zwei Jahren Nichtnutzung letztendlich doch nicht verkauft. Vermutlich gibt es nicht viele Linsen, die selbst abgeblendet noch ein so schönes Bokeh zaubern. :)




almost tiny: Zwergohreule (Otus scops) - Eurasian scops owl· · *explored*
R5A_4606 1
by Jens Steyer, auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten