• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hier gibt es eine tolle Vielfalt und einen Haufen toller Bilder. Schaue immer wieder gerne hier rein. Mein Highlight der letzten Seiten war der Zwergtaucher :top:

Ich möchte heute mal einen Haubentaucher zeigen..


Haubentaucher by Daniel, on Flickr
 
:)

Top Shots wieder, da schaut man gerne..:evil:

Haubi über mir, klasse !
Ebenso Stefans double der Austernfischer, klasse erwischt !
Die Doku mit dem Rotschwanzbussard finde ich auch sehr interessant.

Ach ja, Jochens Ästling emfinde ich als eines seiner Besten bisher gezeigten die ja schon fast an der Nachtgrenze sind..

Ganz ehrlich: Für mich wäre das nichts immer so Spät raus und dann meist in diesen hohen ISO Zahlen die ich eh nicht mag..
Von daher bewundere Ich den Jochen und schau mir gerne die gelungenen Aufnahmen an - Respekt !


Family Life..


buntspecht-familieq0kfm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:
 
@pmplayer: Unglaublich!!!:eek::eek::top:
@DB-Fotografie: ICh drag mich wie man solche Bilder hinkriegt!!!!:top::top:


Bei mir haben sich die Vögel verschworen!!! Sobald ich das 200-600mm dabei habe....... NIX:lol:
Ausser Raubvögel die in ungefähr 1000 Meter über mir kreisen, Spatzen am Haus oder Krähen oder Raben die aber auch immer schön Abstand halten und eh pechschwarz sind.
Den Burschen hier hab ich mal in Schwarz weiß gemacht weil mit Farbe ist ja nicht viel. Bin nur heilfroh das es nicht wieder wie ein Scherenschnitt aussieht:lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4229738[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eule in der frühen Nacht hat durch das blaue Licht eine tolle Wirkung.
Das macht das Bild aus meiner Sicht zum besten der letzten Tage - auch wenn die Konkurrenz groß war. :top:
 
Die Spechte...... klasse!!
Ob ihrs glaubt oder nicht..... aber:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4229892[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4229893[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4229894[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da waren auf den letzten beiden Seiten wieder viele sehr schöne Sachen dabei, besonders hervorheben möchte ich allerdings die WOE von Jochen, das ist wirklich das letzte Licht des Tages - Hut ab, durch das blau im HG kommt das orange der Augen nochmal besser zur Geltung, sehr schön anzuschauen sind aber auch die Purpurreiher von tomk, genau wie die Austernfischer von Stefan, die Spechtfütterung von Mario und der Baumläufer von Heiko. Erwähnenswert für mich auf jeden Fall auch die Hohltaube von Tobias, wenn man die Rahmenbedingungen bei der Entstehung in Betracht zieht.
Ich taste mich so langsam an die Sperlingskauze ran, hier ein erstes Resultat:

 
Den Ast hinter dem Bienenfresser würde ich noch wegmachen. Aber ansonsten schönes Foto mit guter Action.

Der Kauz gefällt mir auch. Gut erinnern kann ich mich auch noch an den Haubentaucher von den Seiten davor und die Unmengen an Spechten. :top:

Ich habe mich an den Staren versucht, so langsam kommen Bilder die ich zeigen kann, denke ich.

forum8Z5A0234star.jpg
 
Da ist mir doch der kleine Bursche fast aus dem Bild gehüpft...:rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4230106[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannend. Wie so oft zeigst Du hier sehr ansprechend eine Art aus der Neuen Welt. Vielen Dank dafür.

Schön das es dir und einigen anderen gefällt Tobias. So kann ich wenigstens ein bisschen von dem zurückgeben was ich von eurer sehenswerten Vogelwelt, die ihr hier in hoher Vielfalt zeigt, zu sehen bekomme.

Vielen Dank an alle für eure sehenswerten Bilder!


Noch einmal die Rotschwanzbussarde. Ich hoffe dabei zu sein wenn sie das erste mal Fliegen.

Hier wird schon geübt.
IMG_5408.jpeg

Mama bringt eine kleine Mhalzeit.
IMG_5411.jpeg
 
Hier sind wieder einige bockstarke Bilder am Start. Meine Favoriten:

Zwergtaucher von Mario
Austernfischer von Stefan
Haubi von Daniel
Spechtfütterung von Mario
Bienenfresser von Thomas

Auch den Star von ganryu, die Rotschwanzbussarde von Gerold und die Schnepfen von Normen finde stark. Und zu Linse: Auch wenn aus meiner persönlichen Sicht noch nicht das Knaller-Bild herausgesprungen ist, merkt man, dass sich was tut! Macht immer wieder Freude, hier reinzuschauen.

Von mir gibt es einen Blick ins Geäst bei ISO 2000:

Ein Rotkehlchen beim Trällern

Rotkehlchen / European Robin / Erithacus rubecula by Simon E, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten