• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Passt sehr gut, und guter Link :top:.
Location: Am Yellowstone River.
Nun noch ein paar Detail Reiher Bilder, zuerst die Linse des Auges im seitlichen Licht
98_2015021418_img12175kanadareiherblickueberschnabelfokusaufaugef8500mm.jpg

und für mehr Tiefenschärfe muss der Kanada-Reiher schon seinen Kopf drehen
98_2015021431_img12148kanadareiherblicknachrechtsf8500mm.jpg

Der Silberreiher gefällt mir am besten mit dunklem Hintergrund
2012021656_img12179greategretlargef7p1500mm.jpg

Dieser Kanada-Reiher guckt konzentriert auf seine Beute und lässt sich nicht ablenken
2012021654_img12154kanadareiherkopfhalbf5p6500mm.jpg

und dieser Nachtreiher ist gerade erst aufgewacht ...
2012022109_img12210halbjungeryellowcrownednightheronblicknachvornf5p6500mm.jpg
 
versteh ich gar nicht, welche art ist bitte nicht totfotografiert?

Naja, eigentlich ganz viele denke ich ...

Beutelmeise, Weidenmeise, Sumpfmeise, Tannenmeise, Haubenmeise, Schwanzmeise, Ortolan, Steinrötel, Blaumerle, Zaunammer, Goldammer, Grauammer, Zippammer, Rohrammer, Berglaubsänger, Waldlaubsänger, Grünlaubsänger, Fitis, Zilpzalp, Trauerschnäpper, Halsbandschnäpper und evtl. Hybride der beiden, Gartengrasmücke, Mönchsgrasmücke, Klappergrasmücke, Dorngrasmücke, Sperbergrasmücke, Ziegenmelker, Fichtenkreuzschnabel, Kiefernkreuzschnabel, Bindenkreuzschnabel, Waldbaumläufer, Gartenbaumläufer, Heckenbraunelle, Feldsperling, Bluthänfling, Girlitz, Zitronenzeisig, Erlenzeisig, Birkenzeisig, Bergpieper, Baumpieper, Wiesenpieper, Spornpieper, Strandpieper, Brachpieper, Rotkehlpieper, Grauspecht, Kleinspecht, Dreizehenspecht, Weißrückenspecht, Blutspecht, Schwarzspecht, Wespenbussard, Wiesenweihe, Kornweihe, Rohrweihe, Steppenweihe, Schlangenadler, Zwergadler, Schelladler, Steinadler, Schreiadler, Rotkopfwürger, Raubwürger, Felsenschwalbe, Uferschwalbe, Rötelschwalbe, Mauerläufer, Mauersegler, Alpensegler, Fahlsegler, Pirol, Kuckuck, Merlin, Baumfalke, Wanderfalke, Rotfußfalke (in Deutschland bitte), Schwarzstorch (dito), Nachtreiher (hierzulande, hide in Ungarn mit 200mm kann jeder), Seidenreiher (bitte auch hier), Rohrdommel, Zwergdommel, Raufußbussard, Tannenhäher, Raufußkauz, Zwergohreule nördlich der Alpen, Schleiereule, Habichtskauz, Hohltaube, Türkentaube, Turteltaube, Rebhuhn, Auerhuhn, Birkhuhn, Alpenschneehuhn, Haselhuhn, Wachtel, Wachtelkönig, Heidelerche, Feldlerche, Haubenlerche, Rotdrossel, Singdrossel, Ringdrossel, Zitronenstelze, Maskenschafstelze, Seggenrohrsänger, Mariskenrohrsänger, Seidensänger, Feldschwirl, Schlagschwirl, Gelbspötter, Orpheusspötter, Sprosser, Nachtigall, Zwergschnäpper, Grauschnäpper, Karmingimpel, Sommergoldhähnchen, Wintergoldhähnchen, Bergente, Schellente, Schnatterente, Krickente, Knäkente, Moorente, Tafelente, Spießente, Pfeifente, Schwanengans, Singschwan, Zwergschwan, Mittelsäger, Zwergsäger, Rothalstaucher, Schwarzhalstaucher, Sterntaucher, Eistaucher, Prachttaucher, Wasserralle, Tüpfelsumpfhuhn, kleines Sumpfhuhn, Zwergsumpfhuhn, Teichhuhn, Blässhuhn, Mornellregenpfeifer, Goldregenpfeifer, Kiebitz, Sandregenpfeifer, Flussregenpfeifer, Flussuferläufer, Regenbrachvogel, großer Brachvogel, Seeregenpfeifer, Waldschnepfe, Doppelschnepfe, Bekassine, Waldwasserläufer, Sichelstrandläufer, dunkler Wasserläufer, Bruchwasserläufer, Grünschenkel, Stelzenläufer, Säbelschnäbler, Zwergseeschwalbe, Lachseeschwalbe, Raubseeschwalbe, Weißflügel-Seeschwalbe, Trauerseeschwalbe, Brandseeschwalbe, Dohle, Kolkrabe, Saatkrähe, Triel, Zwergtrappe, ...

Also wer Inspiration für seine nächsten Projekte gesucht hat, bitteschön. :D

Der hier hingegen sicher nicht, passt aber gerade so schön zu dem Post davor:

_5005822.jpg
 
:)

Dokumentarisch immer interessant die Exoten, welche man ja
nicht so oft schaut..

Zwergdommel wird auch immer näher, fein wenn man so ein Motiv beobachten kann.



Von mir eine Reiherentendame im Ruhemodus..


red_20190816-8683_12026kiy.jpg
 
Fein, fein was wieder zusammen gekommen ist.
@Jochen, Ideen hast du, wie lange bist an der Liste der Untoten gesessen?
Ich glaube dieser hier stand auch mit drauf:

Wespenbussard
Wespenbussard.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jochen: Da habe ich ja mit dem Anhinga Glück, dass er nicht auf Deiner "Todesliste" steht:
98_2015021335_img12133anhingablicktmitrotenaugeninkameraf7p1500mm.jpg

und um 90° gedreht
98_2015021329_img12136anhingablicktlinksf7p1500mm.jpg

und wozu der lange Schnabel?
98_2015021351_img12800anhingamitbeutefischf6p3420mm.jpg


P.S.: Bei 80% der Vögel auf Deiner Liste wäre ich froh, ein gutes Bild von machen zu können - und teilweise habe ich die Gattung noch nicht gesehen oder kenne nicht einmal ihren Namen :o
 
@Jochen: Da habe ich ja mit dem Anhinga Glück, dass er nicht auf Deiner "Todesliste" steht.

P.S.: Bei 80% der Vögel auf Deiner Liste wäre ich froh, ein gutes Bild von machen zu können - und teilweise habe ich die Gattung noch nicht gesehen oder kenne nicht einmal ihren Namen :o

Das war auch die nicht Todesliste ;). Deine beiden ersten Anhingafots gefallen, wobei das mittlere etwas eng ist. Das untere ist mir etwas zu dunkel und rauschig. Ein starker Crop?

Die Rauchschwalbe gefällt auch, ein wenig rauschen weg vielleicht noch.

Der Wespenbussard ist von der Art echt selten, hatte ich bisher nur einmal im Überflug. Die Schärfe sitzt da wo sie soll, trotzdem fehlt da irgendwie der letzte klitzeklein Tick an Schärfe. Kann natürlich auch durchs verkleinern kommen oder an meinen Augen liegen. Bildaufbau und Schnitt sind gut, vielleicht könnte oben noch was weg.

Die Reiherente ist schön auf Augenhöhe erwischt.

Der Graureiher ist ebenso fein abgelichtet.

Zur Abarbeitung der Liste: Grauschnäpper

forum8Z5A9343graui.jpg
 
Starke Bilder auf dieser Seite.
Der verschlafend dreinblickende Nachtreiher gefällt mir sehr. Ebenso die Schlangenhalsvogel Porträts von BAIP.
Marios Reiherente ist wirklich toll von der Perspektive her, perfekt auf Augenhöhe.
Der Wespenbussard von Thomas gefällt mir auch, wobei ich Markus recht geben muss, irgendwie fehlt dort noch etwas die Schärfe.
Markus Grauschnäpper ist wie immer wunderbar getroffen. Tolle Art, von der ich dieses Jahr kein einzig brauchbares Bild hinbekommen habe.


Von mir eine Art die wirklich totfotografiert ist.

Cyanistes caeruleus by Tobias Helling
 
@Markus und Tobias

Ich hab mir das RAW nochmals vorgenommen, auf den leichten Crop verzichtet und ja, ihr hattet beide recht. Toller Grauschnäpper, schöne Blaumeise:top:

WespenbussardNeueEBV.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle :)

Ich bin schon seit Jahren ein stiller Beobachter dieses Threads (ein Grund weshalb ich mich damals hier angemeldet habe :rolleyes:) und immer wieder schwer beeindruckt von den Ergebnissen, die ihr hier präsentiert :top:.
Heute möchte ich auch mal aktiv etwas beitragen :)

Ich bin mir nicht zu hundert Prozent sicher, aber ich glaube, dass es sich bei diesen Piepsern um junge Stare handelt.
 

Anhänge

Ja, sind Stare.

Nachtreiher extrem sehenswert, auch die anderen Reiherporträts gefallen. Ebenso die Blaumeise. Oft zu sehen, aber gar nicht so leicht in ein gutes Photo zu bannen.
Mein persönlicher Favorit ist aber die Reiherente, Licht, Perspektive, Motiv, passt einfach!
Von mir heute mal ein anderer Kingfisher, ein Senegalliest nämlich. Trotz des schwierigen Hintergrunds einigermaßen gut ins Bild gebannt.

Birds--3.jpg
 
Vieles dabei, was mir gefällt..:top:

Naja, eigentlich ganz viele denke ich ...

Beutelmeise, Weidenmeise, Sumpfmeise, Tannenmeise, Haubenmeise, Schwanzmeise, Ortolan...

Also wer Inspiration für seine nächsten Projekte gesucht hat, bitteschön. :D
...
Bei solchen Projekten bin ich gerne dabei..
Jochen, führst und pflegst Du die Liste? ;)

Ich fang dann mal mit einem Gelbspötter an:
comp_DSC_8994_Gelbspötter.jpg
 
Der Kingfisher ist gut, sieht fast so aus, als wenn der Schnabel lackiert wäre - würde er nicht durchscheinen :top:
Der kleine Schwan ist auch toll ins Licht gesetzt und die tiefe Position passt sehr gut.
Von mir auch einen Kingfisher
2012092520_img20875riesenkingfisheraufastvonseitef4p5500mmbig.jpg

und noch einen
2012081300_img20366giantkingfisherkopfblicklinkshintenf6p3500mm.jpg
 
Jupp, einige feines nachgekommen.

Was gibt es denn da Leckeres?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4117287[/ATTACH_ERROR]
 
Schöne Sachen nachgekommen.
Besonders gefallen mir der junge Schwan von Mario, der Kingfischer von BAIP, Stefans Gelbspötter und das erste Goldhähnchen Bild von Chris.
Der Steinkauz von ************ ist qualitativ auch wie gewohnt auf einem sehr hohen Niveau aber ich bin einfach kein Fan von Hochformatbildern.

Ich bleib mal bei den totfotografierten Arten ;)


Parus major by Tobias Helling
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten