• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Auf dieser Seite finde ich durchaus alle Bilder sehr gelungen.
Die Graukopfmöwe finde ich artenmäßig sehr interessant, Bartmeisen gehen ja irgendwie immer, Habicht ist Klasse.

...
Hier noch ein wenig Salz für die Finkenwunde von Lu_rik. ;)
...
:grumble::grumble::top:


Pseudo-Highkey einer Lachmöwe.
Ich habe nicht viel daran gemacht, so sieht es halt aus, wenn eine weiße Möwe aus dem bedecktem Himmel kommt...
comp_DSC_1438_Lachmöwe.jpg
 
Erst mal lieben Dank für Euren Zuspruch und Eure Gedanken. :)

Meine "Schaffenskrise" mag eine Mischung aus "viel zu wenig Zeit und Muße für meine Leidenschaft", "zu viele Baustellen z. Zt. drumherum" und "der Wunsch, etwas zu verändern, etwas besonderes, iregndwie meins und neues zu schaffen". Und mit meinem "Traumobjektiv" möchte ich einfach qualitativ besser werden, jenseits vom Stil. Vl. sind es auch Zweifel und Gedanken, dass sooooo viel Geld ja auch gerechtfertigt sein muss... :ugly:

Tobias, Deine Bartmeise ist Schnee ist einfach nur großartig - ein Traumfoto!:top:
Auch Marios Blaumeise, Normens Habicht, Stefans Bartmeise und Jürgens seine sind sehr schön geworden. Ganryus Grünfink gefällt mir auch sehr gut und Daniels landende Möwe hat eine sehr schöne Stimmung.

Momentan teste ich trotz mangelnder Brennweite mein 100-400er. Ein Erlenzeisig.

dslrSP9.2.19erlenzeisig-1WZ.jpg
 
Der Erlenzeisig gefällt mir ausgesprochen gut, ich mag das Spiel mit der Unschärfe und dem klasse Bokeh dazu.
Welches Objektiv soll es denn werden?

P.S. darf hier nur Wildlife gezeigt werden?
 
Danke Dir, das freut mich. Das neue 600er von Canon... :ugly:
Und nein, hier ist auch domestiziertes Geflügel gern gesehen. :)

Noch ein Rotkehlchen von heute...

dslrSP9.2.19rotkehlchen-2WZ.jpg
 
Von Zeit zu Zeit gönn ich mir den Blick in diese Sammlung qualitativ hochwertiger Fotos. Schon klasse, was hier hier so alltäglich raushaut. (Da muss ich schon ein wenig auf meiner Festplatte suchen. Hier kann ich auf jeden Fall noch einiges lernen, denn ich kann schon zwischen Naturfotografie mit all ihrer Mühe und meiner Art der Schnappschussfotografie eines vogelkundlich Begeisterten unterscheiden.....)

Als kleiner Gruß dann hier noch drei Fotos von Alpenbraunelle, Graugans bzw. Dreizehenmöwe... alle mit 300mm / 4.0



Bergbraunelle.jpg

Graugans.jpg

Dreizehenmöwe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Erlenzeisig sieht aus wie gemalt. Ganz toll! Gefällt mir sehr! :top:
Auch Daniels Möwe gehört zu meinen Favoriten und die beiden Blaumeisen von John und Mario.


Ich versuche seit sechs Jahren ein Portrait unserer Schlossparkbewohner zu machen. Sie sitzen meist in den Baumwipfeln und sind dort sehr schwer zu erwischen. Heute hat es endlich geklappt! :D

 
Ich versuche seit sechs Jahren ein Portrait unserer Schlossparkbewohner zu machen. Sie sitzen meist in den Baumwipfeln und sind dort sehr schwer zu erwischen. Heute hat es endlich geklappt! :D

Sehr hübsch, die sind mir in London im Hyde Park auch mal über den Weg geflattert.
:)

35034237pl.jpg


35034239rs.jpg
 
Die Luft ist gerade bissl raus bei mir.
Ich überlege, ob ich mich zur eigenen Motivation mal wieder zwei Wochen auf nach Florida mache.

Nicht, dass ich nicht noch tausende Bilder auf der Festplatte hätte... es ist mehr der Spaß am fotografieren, den ich wieder aufkommen lassen möchte.

Außerdem kommt da schon sehr starker Neid auf, wenn ich mir eure Ausbeute der letzten Wochen hier durchschaue. :D



Great egret (Ardea alba)
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr
 
Mein erster Eisvogel außerhalb eines Zoos / Tierparks. :)
Der Piepmatz saß nur ca. 12,5 m abseits des Weges und hat sich an mir praktisch nicht gestört.

Eisvogel.jpg
(Aufnahme ohne Stativ bei nicht so optimalem Licht)
 
Schöne Vögel und deren Bilder nachgekommen. Leider macht hier das Wetter auf dunkel und trüb, dadurch fehlts an Licht. Um das auszugleichen, erste Versuche mit dem Better Beamer und den Meisen Dauergästen. Einstellungen müssen noch etwas optimiert werden. Aber ich muss sagen, ohne machts mehr Spass.

BlaumeiseBetterBeamer.jpg


KohlmeiseBetterBeamer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas, das Ergebnis überzeugt mich leider gar nicht. Ist das "nur" der Blitz oder hast Du auch noch am Hintergrund gebastelt? So wirken die Bilder extrem unnatürlich auf mich. Sorry.


Positiv stechen für mich neben (mal wieder) Normens Falkin die winterliche Rohrammer von Tobias und Andrea's Zeisig heraus. Auch die Dreizehenmöwe und die Braunelle sind schick präsentiert. Und Torstens Bild lässt einen von besseren (weil wärmeren) Zeiten träumen...


Bis es aber soweit ist:



Gimpel im Schnee (Eurasian bullfinch) by tzim76, auf Flickr
 
Hallo Thomas, das Ergebnis überzeugt mich leider gar nicht. Ist das "nur" der Blitz oder hast Du auch noch am Hintergrund gebastelt? So wirken die Bilder extrem unnatürlich auf mich. Sorry.

Der HG ist eine weiter entfernte Hauswand. Warum Sorry, nicht notwendig, war nur ein Versuch der mich selbst auch nicht recht überzeugt. Passt schon.
 
Sehr schöne Bilder, Gimpel von Tobias (durch das dominierende Blau kommt die Kälte gut rüber), Konserve von Torsten, Friedas Erlenzeisig (hast Du Dir das mit dem 600er gut überlegt? Ein Bekannter ist vom 500 aufs 600 umgestiegen und es ist ihm zu schwer/unhandlich, und nun bereut er, mir das 500 verkauft zu haben :D), Dreizehenmöwe von Hobbyfotograf (Helgoland? - schöner HG) gefallen mir am Besten.
Motivtechnisch stehe ich derzeit etwas auf dem Schlauch, daher heute nur 'ne profane Blaumeise:

 
...
Bis es aber soweit ist:
...

Ooch, Tobias, komm, musst Du jetzt auch noch in meiner Finkenwunde rumbohren? Und das dann noch mit so einem genialen Gimpel...
Hab ich in diesem Winter immerhin auch schon mal gesehen...:D

Ansonsten viele schöne Bilder dabei.

Wolfram, Du solltest Deine USA-Reise durchziehen. Gut für Deine Motivation (hoffentlich) und gut für uns wegen Deiner fotografischen Mitbringsel (sicher).

Schwanzmeise:
comp_DSC_1369_Schwanzmeise.jpg
 
... (hast Du Dir das mit dem 600er gut überlegt? Ein Bekannter ist vom 500 aufs 600 umgestiegen und es ist ihm zu schwer/unhandlich, und nun bereut er, mir das 500 verkauft zu haben :D)

Tolles Objektiv, bedenke aber bitte die Naheinstellgrenze.. *winkmitdem500er* :angel:

Danke, Ihr Beiden. Das "Neue" ist sogar leichter als das 500er und ja, die NEG 50cm mehr. Letzteres war ein grundlegendes Kriterium von mir, das aber eher im Gegensatz zu meinem Sigma C. :)

Am besten gefällt mir die Rohrammer von Tobias, allerdings ist sie auffällig unschärfer hier als bei Flickr... :confused:
Auch der Gimpel vom anderen Tobias ist klasse. Besonders gefallen mir beiden der Schnee, den hatte ich diesen Winter nämlich noch nicht. :top:
Wofram, ich kann Dich gut verstehen, mich ziehts bei den Lichtverhältnissen auch in "bessere Gefilde"...
Marlene, ist Dein Specht auch etwas unscharf am Kopf?
Torsten's Grünspecht sticht wie immer mit der Nähe heraus.
Die beiden "Blitzer" von Thomas sehen tatsächlich etwas montiert aus, da geht bestimmt noch was...
Die beiden Kormorane von Daniel sehen aus wie im Wasser festgefroren.
Turmfalke, Blaumeise und besonders die Schwanzmeise von Stefan sind aber auch schön getroffen.

Ich habe nochmal den Erlenzeisig. die lassen mich mit meinen Obi z. Zt. sogar unter die NEG von unter einem Meter ran. Allerdings haben die immer Futter am Schnabel...

dslrSP8.2.19erlenzeisig-2WZ.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten