• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Tolle Wamsel von Mario, beeindruckende Nähe.
Die drei anderen Fotos finde ich insbesondere wegen der tollen Lichtsituationen sehr schön!

Bachstelzen-Konserve:
comp_DSC_6172_Bachstelze.jpg
 
Der Waldkauz ist echt schön mit dem Grau und dazu die Herbstfarben.

Die Bachstelze gefällt aber auch. Oft gezeigt wird jene hier ja auch nicht.

Das Rotkehlchen in den Farben ist auch schön anzusehen.

Die Wasseramsel ist ebenso :top:

Blaumeise auf dem Beerenzweig gefällt auch.

Die Herbstenten überzeugen mich nicht ganz, aber die Farbe des Wassers gefällt.

Die Schwanzmeise von Peppi ist super freigestellt erwischt. Hinter denen bin ich auch schon länger her.


Damit sich die "Anfänger" mal sehen, das jeder mal klein anfängt, poste ich heute ein etwas älteres Bild. Sechs Jahre ist es her.... Da war Fotografie noch kompliziert, obwohl es ja nicht immer einfacher wurde ;).


Kronenkranich: Fuß abgeschnitten, Weiss etwas zu hell, aber damals war es toll :D

forumKronenkranich2.jpg
 
Sehr schönes Rotkehlchen von Torsten wie auch das von Boyzhurt, die Wasseramsel von Mario gefällt ebenso wie die Blaumeise von Tobias, vor Stefans Wauz verneige ich mich tief, auch schön der Kernbeißer von Jens, Falke von raser, und die Schwanzmeise von Tobias bekommt volle Punktzahl.

Noch 'ne Waldohreule:

 
:)

Schönes nachgekommen !


bm_20181007-9678_1200.jpg
 
Ja wirklich schöne Bilder nachgekommen. Motivneid weckt bei mir da gleich wieder Olafs Waldohreule.

ich war gestern am späten Nachmittag noch mal auf meiner Streuobstwiese und konnte zur "Goldenen Stunde" noch ein paar Meisenbilder machen. Leider reichen meine Photoshop Künste nicht aus die Schnittstelle am Ast zu retuschieren. Beim nächsten mal muss ich da mehr drauf achten.


Cyanistes caeruleus by Tobias Helling
 
Ich war heute mit der Frau unterwegs bei diesem Wetter. Waren nicht die besten Bedingungen, aber ich habe heute zum ersten Mal einen Eisvogel ( poste ich später ) , Silberreiher,Graureiher fotografiert, die frei in der Natur leben ( Schulterklopf ). Für die EXIF Daten Bild anklicken.

Wie ich hier Bilder hochladen kann weiß ich, aber wie bekomme ich es hin, das es auch direkt in groß wiedergegeben wird ?

 
Zuletzt bearbeitet:
Heute waren wir an der Wupper ( Fluss ). Wir waren schon auf dem Rückweg zum Auto als wir ein typisches Greischen eines Greifvogels hörten. Ich würde tippen, das es ein Mäusebussard ist. Mein erster Greifvogel :)

1/1600
Iso 500
Blende 6,3
Brennweite 562mm

 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Trick aus alten Zeiten als es noch kein Photoshop gab: Einfach nasse Erde mit dem Finger an der Schnittstelle raufmachen.

Ja ich weiß. Normalerweise drehe ich die Schnittstellen auch so, dass sie sich auf der Kamera abgewandten Seite befinden. Leider hat sich diesmal der Ast gedreht und ich habe es erst daheim bemerkt.
Übrigens schöner Grünfink.

********- Um den Mäusebussard erkenne ich eine ziemlich starke Korona die solltest du beim Bearbeiten versuchen zu vermeiden.

rabu - Feines Rotkehlchen, harmoniert schön mit dem HG. Nur der Blickwinkel hätte etwas besser sein können. Aber den Gefallen tun uns die Vögel ja selten.

Heute mal "Natur" pur. Beim Blick aus dem Küchenfenster hat meine Freundin heute in einem Trupp Stockenten einen einzelnen Krickente Erpel (Anas crecca) entdeckt. Mir war er vorher nicht aufgefallen.
Leider war es sehr bewölkt und am regnen, aber ein paar Bilder sind mir dann doch geglückt.
Manchmal lohnt es sicher genauer hinzusehen.


Anas crecca by Tobias Helling
 
@Fenris82

vollkommen richtig. Habe da nicht aufgepasst. Habe es ausgetauscht. Danke für den Hinweis
 
Wenn man in diesen Thread klickt, ist schnell ein halbes Stündchen 'rum... So viele bewundernswerte Vögel so schön photographiert!

Von mir eine Meise (?) die vor dem Küchenfenster aus der Sonnenblume ein paar Kerne herauspickte.
 

Anhänge

:)

Schönes nachgekommen !

Ist gerade Rotkehlchenzeit ? :evil:

Ja, die blicken es wohl gerade auch nicht mehr richtig, gestern kam im Fernsehen
das nochmal Erdbeeren geerntet und auf den Markt gebracht werden :confused:

Da braucht man sich nicht zu wundern..



Von mir einen jungen Gimpel..


junggimpel_20180716-3191.jpg
 
Ist das ein Tempo hier, klasse Bilder wieder dazugekommen. Rotkelchen,Fink, Reiher, Waldohreule, Gimpel und alle Unerwähnten gefallen sehr.

Yogamöve vom eingenebelten Bodensee heute morgen:

yogaLachm%c3%b6ve.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten