• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Lauter tolle Bilder nachgekommen ....

Besonders gut gefallen mir die Bienenfresser von BerndH (wenn auch stark gecroppt), die Wasserralle von raser, der Steinkauz von ************ und die zweite Wiesenschaftstelze von Holger_W ... aber absoult genial sind die Feldlerche von pmplayer und der Neuntöter von beatsteak!

Von mir heute ein paar Flussseeschwalben im Kampf um ihre Beute, leider nicht technisch einwandfrei, dafür gefällt mir das Minimalistische an dem Bild durch den einfarbigen Hintergrund und die wenigen Farben ...

MfG Hari

Flussseeschwalben by Harald Bauer-Söltl, auf Flickr
 
:)

Neuntöter von Andy ist erste Sahne :top:
Die Flussseeschwalben find ich mit der Action auch klasse eingefangen
und der Grauschnäpper ist auch sehr gelungen !



Ein Meister der Tarnung..


gruenspecht_jung_20180720-5398.jpg
 
Klasse Bilder dazugekommen, egal ob Wasserralle, Feldlerche, Neuntöter auf der letzten Seite oder der junge Grauschnäpper oder Grünspecht auf dieser Seite.
Besonders gefallen mir aber die Flussseeschwalben, die haben immer etwas sehr Anmutiges an sich.

Von mir eine kleine Serie die heute Morgen entstanden ist.
Hausrotschwänze bei der Fütterung


Phoenicurus ochruros by Tobias Helling, auf Flickr

Phoenicurus ochruros by Tobias Helling, auf Flickr

Phoenicurus ochruros by Tobias Helling, auf Flickr
 
Also der Papageientaucher ist schon sehr schön..:top:

Weiters gefallen mir die Neuntöter, die Lerche, die Eulen sowie Seeschwalben sehr gut.

Hab ne Eule gesucht und nen Stieglitz gefunden:
comp_DSC_9357_Stieglitz.jpg
 
Es ist immer wieder schön auf dieser Seite nachzuschauen. Das Niveau ist ausnahmsweise hoch und gerade die Vielfalt der Vögel ist etwas besonderes. Besonders gefallen haben mir der Neuntöter-Nachwuchs, die Wiesenschafstelze, die Fütterungszene beim Hausrotschwanz und der Zufallsfund, Stieglitz.

Ich habe, glaube ich, einen Rohrsänger, welchen weiß ich leider nicht:

Rorhsänger Forum.jpg
 
[…]
Ich habe, glaube ich, einen Rohrsänger, welchen weiß ich leider nicht:
[…]
Sumpfrohrsänger.
Dazu paßt auch das mitfotografierte Habitat - ist kein eigentlicher Schilfbewohner.
(Einen weißen Augenring hat auch der Teichrohrsänger, der ist aber wiederum ein typischer Schilfbewohner, außerdem ist hier die Unterseite mehr hellbraun und nicht gelblich-weiß.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grünspechte und Stieglitz gefallen mir sehr gut. Ich konnte neulich mal wieder hier im Park einen Turmfalken antreffen.

Weil er hoch auf einem Baum saß und das so die kürzestmögliche Distanz war nutzte ich die Gelegenheit für eine Aufnahme mit etwas mehr Umgebung. Kleinere Abbildungsmaßstäbe fordern gerade dazu auf auch ein Gefühl für Tiefe im Bild durch die Einbindung verschiedener "Schichten" zu vermitteln und so suchte ich mir eine Stelle hinter herabhängenden Zweigen eines anderen Baumes und nahm diese Zweige als Vordergrund. Als Nebeneffekt kaschieren die unscharfen Zweige im VG Teile des dahinter liegenden Baumes die sonst etwas zu unruhig gewirkt und das Auge vom Motiv abgelenkt hätten.


_5002307-1200px.jpg
 
Wieder sehr schöne Motive nachgekommen.

Am besten gefallen mir von den letzten beiden Seiten die beiden Seeschwalben mit Fisch. Sehr schön getroffen und klasse Szene! :top:
Marios Grünspechte sind auch klasse, schöne Nähe. Wie immer. Die Lerche ist auch toll, ich habe die heute vergebens (zu fotografieren) gesucht. :top:
Wenn auch technisch nicht perfekt, gefällt mir der Sumpfrohrsänger von Birthe auch gut. Die Haltung und der Blick sind einfach typisch!
Der Steinkauz von M.C.Hammer ist auch sehr schön.
Der Grauschnäpper von Ganryu gefällt mir auch.
Und die Fütterungsszenen sind auch gelungen, schöne Reihe!

Ich habe auch wieder Eulen gesucht und endlich eine Grauammer aus meiner Lieblingsvogelfamilie gefunden... :)

dslrTF21.7.18-Grauammer-1WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Weiterhin immer schöne Bilder hier im Thread !

Der Falke in/mit der schönen Umrandung gefällt mir,
noch etwas mehr Nähe wäre fein aber ansonsten..

Ebenso die Grauammer, feine Nähe, gefällt, vielleicht hätte ich
sie noch etwas nach links gerückt vorausgesetzt es wäre machbar.



Relaxen in der warmen Sonne..


graureiher_20180429-1046_1200.jpg
 
Alles wieder wunderschöne Bilder hier.
Aber die Flussseeschwalben und der Falke haben es mir besonders angetan. Tolle Rahmung beim Falken :top:

Licht und Schatten Rotschwänzchen

O4A8353.jpg


Grüße, Andy
 
Wochenende mal wieder Zeit hier reinzuschauen. Tolle Fotos nachgekommen.
Von mir gibt es noch etwas von der Vogelinsel Runde

Der Klassiker.

image
 
Die letzten Beiträge gefal,en mir alle.
Allerdings finde ich Grauspecht, Regenbogenspint, Grauammer (vielleicht noch etwas mer Platz in Blickrichtung) und Papageientaucher doch etwas herausragend.

Ente im Morgennebel:
comp_DSC_8473_Stockente.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten