• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hier ist wieder der übende Anfänger mit dem Zonen-Tele :D.

Es wird langsam besser und ich bin von stationären Vögeln auf bewegliche Vögel gewechselt. Focussiert mal manuell an so nem alten Prakticar. Da brauchste 10sek von Unendlich auf Naheinstellgrenze :lol:. Naja, ich merke dass ich mit der Übung den Focuspunkt immer schneller treffe. Scharf wirds trotzdem nur mäßig, ich bin aber zufrieden für 140EUR-Objektiv und 3Wochen mit der ersten SLR-Kamera.

So, mit denen war ich heute zufrieden (aufm Picasa-Account könnt ihr die in voller Auflösung bekommen; http://picasaweb.google.com/103957198429167909584/Tierphotographie#):

Kohlmeise.jpg


ente1.jpg


ente6.jpg


ente3.jpg


EDIT: Ah, wird das noch automatisch verkleinert?!
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Konservenbild: Okt. 2010 Birkenzeisig
1010171831a.jpg


1010171859a.jpg

(Sorry, ich krieg, das mit der Anzeige in groß, bei direkt hochgeladenen Bildern immernoch nicht hin)
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Nach längerer Zeit war hier auch mal wieder kurz Fotowetter und ich konnte mein bisher schärfstes Ergebnis mit dem ZD 50-200 + EC-14 an meiner E-30 erzielen. Mit Stativ ist da sicher noch mehr drin...:)

 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Aber geschärft hast Du die Bilder und damit das Rauschen mitgeschärft - das dürfte das Problem sein.
Das habe ich mal wieder nicht bedacht bzw. vergessen.

Ich nerve dich noch ein letztes Mal und hoffe auf eine Antwort:o


Links sind jeweils die unbearbeiteten und gecropten Bilder, rechts sind die bearbeiteten Bilder. auf den Bildern habe ich nur etwas aufgehellt und NUR den Reiher geschärft.

Ist das jetzt evtl. besser oder immer noch katastrophal:(
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Das habe ich mal wieder nicht bedacht bzw. vergessen.

Ich nerve dich noch ein letztes Mal und hoffe auf eine Antwort:o


Links sind jeweils die unbearbeiteten und gecropten Bilder, rechts sind die bearbeiteten Bilder. auf den Bildern habe ich nur etwas aufgehellt und NUR den Reiher geschärft.

Ist das jetzt evtl. besser oder immer noch katastrophal:(
Insgesamt sieht das jetzt schon viel besser aus.
Beim Crop sieht man, dass die Aufhellung auch das Rauschen verstärkt: Im Hintergrund besonders gut zu sehen, aber auch das Gefieder wird etwas 'körnig'.
Da sogar das Original schon etwas überbelichtet ist (das sieht man an den ausgefressenen Stellen der hellen Kopffedern und am Flügelansatz) hätte ich, wenn überhaupt, nur selektiv aufgehellt.
Wenn schon, dann den Hintergrund zuerst entrauschen und dann aufhellen und den Reiher nur dezent und selektiv aufhellen.
Ausserdem hat der Reiher durch die Aufhellung einen leichten Gelbstich bekommen (sieht man am besten beim Crop), es scheint also nicht nur aufgehellt, sondern evtl. auch zusätzlich gesättigt worden zu sein.

Aber ich denke, wir belassen es dabei, sonst wird das ein EBB-Thread! ;)

Gruss

Wahrmut
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Danke, das hilft mir schon weiter:). Ich werde einfach mal weiter testen bis es paßt:D
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

welche tele objektive nutzt ihr eigentlich für vögel?
Erwartest du jetzt, das jeder hier schreibt was er für ein Objektiv hat? Wäre etwas fehl am Platz in einer Galerie. Oftmals steht es aber in der Signatur, oder man kann Rückschlüsse über die Exifs ziehen.
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Wow, ihr haut wieder mal Bilder zum Teil raus, davon kann ich nur träumen.
Dafür surfe ich zur Zeit mehr auf Naturseiten herum. Habe da ein Bild gesehen, das hat mich sehr beeindruckt. Das ist schon kein Bild mehr sondern ein Gemälde vom Picasso.;)

Urteilt selbst.:)

Beeindruckende Bilder, ohne Zweifel, aber man muss auch mal realistisch bleiben ;)

Gefällt mir gut:top:. Schaut nach Mauser aus?

Ist auch ein Jungvogel, der ist noch nicht ganz fertig :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ah danke. Ist schon toll, so einen ganzen Haufen von Spechten zu beobachten :top:

"Unseren" Grünspecht hier, hab ich schon ein paar Wochen nicht mehr gesehen. Der Grauspecht war letzt mal kurz im Garten und hat sich umgeschaut. Bunt- und Schwarzspecht hör ich nur, zu sehen bekomme ich sie im Moment nicht.

Weiß jemand, womit man Spechte locken kann? Kann man die überhaupt anlocken? :confused:
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Dies ist eins meiner allerersten Bilder, damals hab ich mich noch garnicht ernsthaft mit Fotografie beschäftigt. Habs wieder ausgegraben, ein bisschen bearbeitet und viele Leute fanden es so gut, dass ich es hier einfach mal einstelle.

pfau0s9d.jpg
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

WOW,
ein Bild was sich deutlich von den Anderen, hier im Thread gezeigten Vogelbildern unterscheidet.
Aber absolut Klasse, ich könnte mir das in richtig groß und gut beleuchtet an einer Wand vorstellen.
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Wunderschönes Pfauenbild!


Zu den beiden Artikeln..... da wird einen schlecht vom lesen...kann das nicht anchvollziehen.

Letzten Winter habe ich bei mir 6 Kormorankadaver vorgefunden, wüßte nur zu gern wie diese gestorben sind
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

So nah kam ich noch nie an einen Storch.
Leider war das Licht nicht sonderlich fotografenfreundlich.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten