• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

[…]
Nein, ohne Spaß, beeindruckend! Und wirklich ungewöhnlich, dass er so frei sitzt!
Hier einer im Loch:


Ist nicht so ungewöhnlich, sieht man häufiger so.
 
Wirklich gut getroffen.
Ich frage mich nur, ob solche kurzen Belichtungszeiten am KB bei so einem statischen Motiv nötig sind (oder war der Stabi defekt? :)).

x-182813-07_01_2017.jpg

x-182840-07_01_2017.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich gut getroffen.
Ich frage mich nur, ob solche kurzen Belichtungszeiten am KB bei so einem statischen Motiv nötig sind (oder war der Stabi defekt? :)).

Nein nein, aber ich wartete auf den Start des Bussardes daher diese Einstellung.
Ich mag eigentlich lieber Vögel in Bewegung festhalten.

So wie hier Hier leider ohne Traumlicht...:o
_XII5258-2.jpg

PS: Nicht an den Feldberger Seen ;)
 
Von Mir noch ein Rotkehlchen,

27956500as.jpg


gruss
 
Erics Busssard, der Erlenzeisig sowie das Rotkehlchen von Sven finde ich auf dieser Seite aus den insgesamt guten Beiträgen herausragend..

Nochmals ein Bergfink:

comp_DSC_62792.jpg
 
Alle Greifvögel, Mario´s W-Rotkehlchen, die Bartmeisen von Jens (:top:), Eric´s "Offtopicverhinderer" (:top:), 7X´ Goldammer,
Eric´s Bussard im Flug (schlechtes Licht hin oder her :top:), der Zeisig von "WespenSpinnen" (ein Name, evtl? :) ),
Stefan´s Bergfink (Motivneid hoch zwei :D) und Tobias´ Stieglitz gefallen ausnehmend gut!

Von mir nur eine Kohlmeise (jemand hat ein Stück Apfel im Wald auf einen Ast gesteckt, die Kleinen haben sich gefreut :) )...

Kohlmeise_20170108.jpg

...und ein Kleiber (nach dem heutigen Schneefall haben sich alle anderen Vögel scheinbar versteckt):

Kleiber_20170108.jpg
 
Der Kleiber gefällt mir auch.
Ebenso der Stieglitz, auch wenn das Bild etwas wuselig ist. Dafür finde ich es sehr farbenfroh.
Goldammer hätte ich auch gerne mal in dieser Nähe.

Blaumeise:

comp_DSC_62642.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten