• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Buntspecht, Kauz und die 2. Ralle gefallen mir.
Die Haubenlerche von Lu_rik ist wieder sehr Detailreich.

...

Bzgl. Specht, Kauz und Ralle gehe ich mit..:top:

Mit Detailsreich meinst Du zu scharf..?

Raubwürger hätte ich auch gerne mal gesehen und fotografiert..:top:

Saatkrähe:
comp_DSC_24882.jpg
 
Schöne Fotos - ich hoffe, alsbald auch mal einen kleinen Wasservogel zu entdecken.

Und da ich so im Vogel-Flow bin - noch mal Mittelspecht, Buntspecht, ein Sperling und ein unglaublich neugieriges Rotkehlchen.

wildtspecht-41.jpg

wildvögel3.12.specht3.jpg

wildvögel3.12.spatz23.jpg

rotkehlchenrotkehlchen53.jpg
 
Ganz viele schöne Bilder hier. Ich geb mir mal Mühe, und schreib zu jedem der letzten Bilder einen kurzen Satz:

Friedas Mittelspecht: Blick in die "falsche Richtung", das wertet das Foto ab.
Friedas Buntsprecht: viel besser, hätte ich wohl nur anders geschnitten.
Friedas Spatz: gefällt mir aufgrund der Farbgebung sehr gut.
Freidas Rotkehlchen: Frontale Vogelgesichter sind oft schwierig. Bildaufbau gut.
Stefans Saatkrähe: Gute Schärfe am Kopf, das Weiche im Gefieder und den Halmen mag ich sehr. Nur den grünen Streifen oben hätte ich irgendwie wegge....
7x... Bilder sind in aller Regel makellos. Nur das kurze Gras bei den Greifen wirkt irgendwie urban. Und leider bekommt man die Raubwürger oft nur vor Himmel...
Erics Waldwasserläufer (hätte ich auch so gesehen): schönes Licht, nur bissl weit weg, oder?
ABGs Haubi hätte ich anders geschnitten (wenn möglich). Die Ralle ist aber durchaus bemerkenswert.
Erics Bussard: Einfach klasse.
Wolframs Käuze gefallen mir sehr (viel Erfolg noch).
Marios Specht: Schönes Licht und coole Pose. Nur der Stamm im Hintergrund ist irgendwie nicht perfekt...

Von mir gibts derzeit leider kaum was Neues. Einfach zu viel los im familiären Umfeld...



Kleiber by tzim76, auf Flickr
 
@ Lu_rik: Ich meine damit, daß es scharf ist.
Wenn es Kacke aussieht, dann schreibe ich es auch. Ich bin nicht so der Freund von schönfärberei.

EDIT: @ peppi_sf: Das Gras ist eine ganz normale Kuhweide, von mir aus könnte es noch kürzer sein.

x-174110-05_12_2016.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein klasse Licht bei dem kleinen Falken. :top:
...

Unterschreib ich.:top:
Kleiber, Fasan, Spatz und auch Weißkopfseeadler gefallen ebenfalls.

Und da wird immer gesagt, das AF-S 200-500VR sei für BiF zu langsam.
Doch, es ist schon ganz schön langsam, aber auch sehr zuverlässig bzgl. AF.
Wenn es mal gepackt hat, geht auch BiF. Meine Krähe oben ist auch mit dem 200-500 + Konverter. Gerade mit der D500 habe ich mit dem 200-500mm praktisch keinen AF-bedingten Ausschuss mehr.

Kormoran:
comp_DSC_43932.jpg
 
:)

Wieder viel schönes eingetrudelt.

Die Krähe im Flug gefällt mir auch die Anflugbilder des Falken von 7x
und sein Raubwürger sind toll.


Von mir was kleines/normales..


20161206-blaumeise_8525.jpg
 
Der Kormoran gefällt mir.
Auch der Adler ist super getroffen, mir gefällt aber das Gestrüpp im HG gar nicht.

Von mir 2 (scheinbar festgefrorene) Falken.

x-174531-06_12_2016.jpg

x-174362-06_12_2016.jpg
 
Über dieses Bild freue ich mich besonders, da ich es mir über mehrere Wochen erarbeitet habe. Kein Bezahlversteck, nicht aus der urbanen KraulmirdasKehlchen-Fluchtdistanz-Fraktion, wildlife. Und ordentliche Bussardbilder hatte ich auch noch nicht.
Zwar kam er noch nicht dahin, wo ich ihn am liebsten hin gehabt hätte, zudem waren 500mm zu viel. Dennoch bin ich happy...:)

comp_DSC_61902.jpg
 
:)

Schöne Bussarde !

Stefan sehr schön, gefällt mir sehr, da hat sich Deine Arbeit wahrlich gelohnt !!

Ich habe mich mal mit Möwen beschäftigt, und da könnt Ihr jetzt drüber lächeln
aber bei uns in der Umgebung gibt es fast keine aber an einer Stelle habe ich was gefunden.

Wenn jemand die Art weiss kann er es durchgeben, kenn mich mit denen
nicht so aus auch deshalb weil hier bei uns ein Mangel an denen herrscht..


moewe_20161207-2929.jpg
 
@ Lu_rik: Es ist (meistens) schon ein Unterschied, ob du einen Jung- oder Altvogel hast.
Dein Altvogel hat schon eine höhere Fluchtdistanz wie mein Jungvogel.
Aber Kuscheltiere gibt es hier bei mir keine, einmal den Kopf zu schnell bewegt und schon fliegt alles weg.

x-174657-07_12_2016.jpg

x-174745-07_12_2016.jpg
 
@ Lu_rik: Es ist (meistens) schon ein Unterschied, ob du einen Jung- oder Altvogel hast.
Dein Altvogel hat schon eine höhere Fluchtdistanz wie mein Jungvogel.
Aber Kuscheltiere gibt es hier bei mir keine, einmal den Kopf zu schnell bewegt und schon fliegt alles weg.

...

Bzgl. Alt- und Jungvögel gebe ich Dir Recht, habe ich auch schon so beobachtet, artenunabhängig.
Mit der erwähnten geringen Fluchtdistanz meinte ich eigentlich vor allem viele meiner Beiträge hier, da ich doch schwerpunktmäßig im urbanen Raum unterwegs bin, vor allem den ein oder anderen Habicht.
Umso mehr hat es mich halt gefreut, mal einen "normalen" Bussard fotografiert zu bekommen, den ich mir halt sozusagen erarbeitet habe. Im Gegensatz zu den meisten anderen meiner Bilder halt mit Tarnung usw...

Die Möwe gefällt mir übrigens ausgezeichnet..

Der hier ist auch so ein Kuscheltier. Ohne Tarnung und quasi unbeschnitten:

comp_DSC_44422.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lu_rik: Der fehlt mir in meinem Archiv noch total, habe zwar vorgestern einen gesehen, aber an ein Bild war nicht zu denken.
Bei deinem fehlt doch schon eine Kralle, oder sehe ich das falsch?

x-174630-07_12_2016.jpg
 
@ Lu_rik: Der fehlt mir in meinem Archiv noch total, habe zwar vorgestern einen gesehen, aber an ein Bild war nicht zu denken.
Bei deinem fehlt doch schon eine Kralle, oder sehe ich das falsch?

...

Dem fehlen sogar zwei. Immerhin ist der alte Herr schon fast 18 Jahre alt. Aber immer noch erfolgreich in der Reproduktion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten