• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Oh man...das Niveau ist hier echt der Wahnsinn!

Aber erst mal danke für die Anmerkungen zum Wamsel-Bild!

Alles traumhafte Aufnahmen auf dieser Seite. Aber der Nachtreiher von Wahrmut toppt in meinen Augen alles. :top:


Noch mal die Wasseramsel:

3Q5A0593.jpg

Ich freu mich schon auf den nächsten Besuch...


Grüße, Andy
 
Oh man...das Niveau ist hier echt der Wahnsinn!

Grüße, Andy

Dem schließe ich mich ohne jede Einschränkung an.
Und möchte anmerken, dass dein letztes Wasseramselbild trotzdem noch ein mal positiv hervor sticht.

Wie bekommst Du das hin, dass das Wasser im Bach sehr lang belichtet wirkt, der Vogel aber trotzdem keine Bewegungsunschärfen zeigt?

Freundliche Grüße von Dirk
aus Berlin
 
:)

Ja, WA ist herausragend - einmal mehr IMO.
Aber der Stieglitz ist auch nicht von schlechten Eltern..
 
Frohes Neues an alle Fogelfreunde

24040910061_50f1eec200_b.jpg


Jörg
 
Die Grauspecht-Aufnahme ist sehr plastisch - klasse (weil eben auch der Hintergrund noch gut erkennbar, und zusammen mit dem nach hinten in die Unschärfe gebogenen Ast eben sehr schön einen Raum darstellt - sieht man so oft überzeugend leider nicht, die Extrem-Freisteller stellen sich da leider oft selbst ein Bein…)
 
Beginnend mit Andys Wasseramsel über Stieglitz, Singschwäne, Zwergtaucher, den Grauspecht bis hin zur Waldohreule allessamt Bilder, die mir zum einen sehr gut gefallen und die auch bzgl. der Art bei mir einen gewissen Neid erwecken... sie fehlen mir leider noch.

Bussard:

comp_DSC_0763.jpg
 
Bei THDs Waldohreule besticht auch der räumliche Eindruck besonders sehr - toll!

(Überflüssig zu sagen: Neben den von einem kommentierten Aufnahmen gibt es ganz vorwiegend viele sehr schöne ebenso; fürs Hervorheben sind bei mir persönliche Vorlieben dann ausschlaggebend (z.B. starker räumlicher Eindruck), eine objektive Bewertung kann ich schon nicht liefern, weil ich unregelmäßig hier hereinsehe - aber immer wieder mit großem Vergnügen.)
 
@Paulgauguin Der Grauspecht ist Klasse... einzig der Stamm im HG wäre etwas mehr zur Seite besser... aber diese Vögel machen nie das was man ihnen sagt :p

@THD Tolles Bild einer Eule! Nur schade, dass Dir ein Ast noch davor war.

@yorkton Für mich DAS Spitzenbild der letzten Tage! Auch das Zweite gefällt, dort wäre etwas mehr Raum auf der linken Seite noch gut.

Bei uns leider Regen und Wolken, zudem musste ich arbeiten :grumble:
 
am besten gefallen mir von den letzen beiden Seiten
@beatsteak: Wasseramsel
@Paulgauguin: Grauspecht
@THD: Waldohreule
@yorkton: Mittelspecht

IMG_0381-convs.jpg

IMG_0030-convs.jpg
 
@Yorkton: Der erste Mittelspecht ist wunderbar getroffen:top:

@THD Tolles Bild einer Eule! Nur schade, dass Dir ein Ast noch davor war.

Bei uns leider Regen und Wolken, zudem musste ich arbeiten :grumble:

Hier auch nur Mistwetter

Ja, aber es gab keine Stelle um den Baum, wo ich keine Äste vor der Eule hatte, war nen Tag später noch mal da, da war das Wetter deutlich besser, aber die WOE saß dann da wo WOE meist sitzen - hoch im dichten Geäst.
7T6A7991ab.jpg
 
Die Spechte von yorkton gefallen mir, aber auch die WOE "völlig mittendrin" von THD hat etwas. Meine WOE sah immer unscharf aus, egal welche Belichtungszeiten ich genommen habe.

Trauerschnäpper

x 126798 21_08_2015.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten