• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

...
heute ein Sperling vom Wochenende, bei mäßigem Licht war mit meiner Ausrüstung nicht mehr möglich:o

Angesichts deiner verwendeten Ausrüstung, ist das Bild absolut in Ordnung... wenn du ein wenig EBV reinstecken würdest.
Habe das Bild mal schnell durch PS gejagt und in 5 Sekunden ne Menge draus machen können. Weissabgleich korrigieren, Kontrast vermindern, Tiefen aufhellen. Das reicht um das Bild deutlich aufzuwerten.
Ohne EBV kommen leider zu oft keine Toppbilder raus.
 
Hallo..
hier mal was aus dem Archiv..
Fitiszwillinge just aus dem Nest geflüchtet:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3136180[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Angesichts deiner verwendeten Ausrüstung, ist das Bild absolut in Ordnung... wenn du ein wenig EBV reinstecken würdest.
Habe das Bild mal schnell durch PS gejagt und in 5 Sekunden ne Menge draus machen können. Weissabgleich korrigieren, Kontrast vermindern, Tiefen aufhellen. Das reicht um das Bild deutlich aufzuwerten.
Ohne EBV kommen leider zu oft keine Toppbilder raus.

Hallo EsBu, danke für Deine Info, aber kläre mich Roukie mal auf, was EBV bedeutet:o

Hab´ noch ein weiteres Bild mit Lightroom bearbeitet, mit weniger Kontrast und die Tiefen aufgehellt, mit dem Weisabgleich habe ich immer zu kämpfen ...

Sperling_2014-10-25_EOS5DMarkIII_IMG_4840.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Spatz hast Du schön hinbekommen.

Von mir noch eine tanzende Uferschnepfe ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3136290[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eisvögel von Steffi gehen hier die letzte Zeit etwas unter unter all den tollen Eisvogelbildern, aber ihre brauchen sich nicht zu verstecken, vor allem ist ein Frosch auch mal was andres als ein Fisch :top:

Das erste Teichhuhn von pmplayer find' ich jetzt nicht zu dunkel (klar, insgesamt wäre ne andre Lichtsituation schon schöner gewesen). Struktur erkennt man schon in den dunklen Bereichen.

Die Bartmeise von 7X... gefällt mir ausgezeichnet, ebenso wie Haubenmeise und Kleiber von PStastnik.

Die jungen Fitise von eric sind auch allererste Sahne.
Edit: Oh ja, und die Uferschnepfe hätte ich auch gerne mal vor der Linse.

Hier beim Graureiher hatte ich soviel Licht und er war so ruhig, dass ich mal Iso 64 an der D810 ausprobieren konnte. Schon cool :cool:
Das Gänsesägerweibchen war ne absolute Schönheit. Ich glaub das war ne ganze Family mit 2 Erwachsenen und 2 Halbwüchsigen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Einen Buntspecht habe ich auch im Angebot. Ich finde die sind gar nicht so schwer zu erwischen, da sie nicht sehr scheu sind. Hier war das Licht etwas knapp, Iso 500 und die Belichtung versemmelt (eine gute Blende zu knapp).

Das Teichhuhn, die jungen Fitiszwillinge und die Uferschnepfe finde ich alle hervorragend.

imgp8244_ji_10008cjh3.jpg
 
Ja die Belichtung versemmeln kann man sehr leicht...das kenne ich auch durchaus..

@spät:Klasse Bilder; Magst Du was zur Technik sagen.. Linse und ISO..
Die D810 finde ich echt interessant.. die hat nur den falschen Anschluss....
Hier mal was fixes noch mit der 1D MKIV am Tamron 150-600Vc gemacht..


Wer sagt, das Tamron kann nicht scharf und schnell, der kann schlicht mit dem Tamron nicht umgehen. :evil::evil::evil::evil::evil:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3136316[/ATTACH_ERROR]


Ok ein wenig üben sollte man auch... :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Buntspecht habe ich auch im Angebot. Ich finde die sind gar nicht so schwer zu erwischen, da sie nicht sehr scheu sind. Hier war das Licht etwas knapp, Iso 500 und die Belichtung versemmelt (eine gute Blende zu knapp).

Das Teichhuhn, die jungen Fitiszwillinge und die Uferschnepfe finde ich alle hervorragend.

Danke !

Nein scheu sind sie eigentlich gar nicht ( wenn Ich da an den Grünspecht denke ? ) aber "haben" muss man sie erst mal..


Ganz tolle Sachen nachgekommen - die "Zwillinge" von Eric sind ja zuckersüss :lol:


Hab auch noch mal einen - frisch von heute..

39c32ygd.jpg



Grüsse
Mario :)
 
@spät:Klasse Bilder; Magst Du was zur Technik sagen.. Linse und ISO..
Die D810 finde ich echt interessant.. die hat nur den falschen Anschluss....

Ja klar. Beide mit dem 500VR+1.4xTK bei Blende 8 und Freihand (aber je nachdem hab' ich auch'n Einbein oder Stativ).
Der Graureiher bei Iso 64 und 1/640, der Gänsesäger bei Iso 320 und 1/1600.
 
@ Steffi S5Pro: Ein Eisi mit Frosch ist auch selten zu sehen.
Aber auch eric`s Zwillinge / Uferschnepfe und die Gänsesägerin von spätburgunder sind sehr schön.

Von mir ein Eisi etwas abgeblendet.
 

Anhänge

spät: DANKE für die Info !!! ;)


EISI geht immer, ich werde morgen früh auch mal wieder mal mein Glück versuchen ...

Dafür heute noch eine Schnepfe
(HF aus QF mit der 7D), dann höre ich aber auf... :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3136425[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht etwas anders aus, als sonst die Bilder von Dir.
Ist eine andere BQ.
Habe ich da was verpasst?

Danke für die Rückmeldung. Ich interpretier das mal als 'schlechter als sonst'...
Ich persölich finde das Bild gar nicht so misslungen. Lediglich zwei kleine Punkte stören mich: dass der Ast so nah am linken Rand endet (hätte ich stempeln können) und dass der Spatz keinen direkten Bezug zum Fotografen nimmt.
Ansonsten gibts ne klare führende Linie, schöne Freistellung, Fokus sitzt und ein bisschen 'action' ist auch noch dabei. Allerdings hatte ich mich da mal für eine andere Art des Verkleinerns entschieden, weil ich es leid bin, dass beim Runterrechnen der 18MP auf Forengröße die ganzen feinen Gefiederstrukturen verloren gehen... Es war dann vielleicht doch ein bisschen viel geschärft.

Ansonsten wurde wieder grandios nachgelegt! :top:
Sämtliche Urlaubsbilder und die BMeisen von Torsten,
die Eichelhäher von vaio2
Eisis und BMeisen von 7X...
der Grünspecht, das abendliche Teichhuhn und der Buntspecht von Mario
der Stieglitzund die Gänsesägerdame von sb
die Racken von Zaphod
der Buchfink von EsBu
der Eisi mit Fröschlein vo Steffi (Glückwunsch zum seltenen Fang!)
sowie die Zwillinge, die Uferschnepfen (komischer Beschnitt beim ersten - streck doch den linken Bildrand einfach etwas!)
finde ich besonders gelungen!

Ich bringe mit einer schlichten Türkentaube mal etwas Abwechslung rein:
comp_IMG_0775_LR_PSE_a.jpg
Wie so oft unbeschnitten.

Torsten, ich hoffe das geht jetzt schon wieder eher in die gewohnte Richtung!? (bin etwas aus der Übung)
 
Die Türkentaube ist sehr schön abgelichtet, könnte aber noch etwas dunkler sein.

Ich habe mal ein paar B-Meisenbilder beim zerpflücken von Rohrkolben rausgesucht. Der Grund der Aktion ist im letzten Bild zu sehen.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten