• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ein Grüner..

qgkyaqco.jpg
 
Ichhabe die letzten Woche meine Futterstelle komplett umgebaut. Da steckt viel Arbeit drin. Nun haben wir ein großes Vogelbad, welches bereits nach kürzester Zeit wieder neue Gäste anlockt.
So haben sich nun auch die Bergfinken seit dieser Woche eingefunden. Gäste, die wir in den letzten 3 Jahren bislang nie dort hatten.
Richtig schicke Vögel, die sehr schön mit den herbstlichen Farben aktuell harmonieren.
Bin sehr zufrieden mit meiner ersten Session im neuen Setting heute und zeige euch gerne noch mehr in nächster Zeit:D
Moin!
Wasser macht da echt nen Unterschied. Besonders der Zilpzalp kreuzt dann häufig auf. Die lieben das Wasser. Kurz vor Saisonende sind auch immer Grauschnäpper und Rotschwanz an der Wasserstelle. Auch alles was durchzieht macht da gerne ne Pause, letztens war ein Trupp Schwanzmeisen da, kommt man sonst auch selten so entspannt dran.

_W9A4191_zilpzalp.jpg

_C1A5388-Schwanzmeise.jpg
 
aus dem Archiv: ein badender Habicht.
Genial! Auf solche Gäste hoffe ich ja auch noch. Dein Vogelbad bzw. die Bilder waren auch der Anlass mich daran mal zu versuchen (y)

@THBiker Uhus sind einfach faszinierende Tiere!
@Unterbelichter mein Vogelbad ist auch nicht im Garten, sondern draußen am Waldrand. Ein schön gelegenes Stück Land, was ich in Absprache mit den Jägern und dem Besitzer nutzen darf. Ein großer Glücksfall!
Den Kleinen hast du schick erwischt!
@Ganryu das sieht ja auch nach einer tollen Badestelle aus. Die Schwanzmeisen kamen bei uns auch schon gelegentlich an die Meisenknödel...immer wieder tolle Gäste!
@pmplayer immer wieder beeindruckend, die Nähe zum Grünspecht. Die Gelegenheit hatte ich noch nicht!
@soulKSC Künstlerisch durchaus interessant!
@subzerocool so ein Adler ist schon einfach nur beeindruckend!
@MBiker17 Eisi, immer schön anzusehen! Auch die Taube!

Auch Stare hatten sich bislang kaum an meiner Futterstelle gezeigt. Der Durst hat sie nun offenbar angelockt und eröffnet neue Möglichkeiten :D


Star / starling by ingo jautz, auf Flickr
 
Die Wasserstellenbilder Klasse (y) (y) (y) , alle anderen haben auch ein Like verdient. Zur Zeit sind passende Motive rar gesät. Eine Futterstelle sollte ich auch mal planen.

Zur Wochenmitte gibts von mir noch einmal den Sunbird. Ich liebe einfach diese flinken Nektarvögel. Weibchen aufgenommen auch auf den Seychellen.

Seychelles Sunbird-3.jpg

Allen eine schöne Restwoche, VG Thomas
 
Flamingos gibt es mittlerweile auch in der Schweiz an der Aare. Genauer am Klingnauer Stausee. Dort haben sich ca. 20 Exemplare kürzlich angesiedelt. Es bleibt abzuwarten ob sie bleiben oder noch weiterziehen. Wir haben Freunde in der Nähe besucht, die von den ungewöhnlichen Gästen wussten und wir haben einen kleinen Besuch abgestattet. Sieht man ja nun auch nicht alle Tage.





.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten