• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Neben wirklich sehr vielen eindrucksvollen Aufnahmen hier, so wird man wohl hierzu sagen dürfen: Herausragend!
 
Auf der letzten Seite gefallen mir alle Beiträge sehr gut..(y)

Mit einem Wiedehopf meld ich mich hier mal aus dem Uralub zurück.
Nach einer Stunde Geduld und 50m Annäherung in tiefster Gangart duch eine vertrocknete Wiese hatte ich ihn einigermaßen brauchbar - mein erstes Hopf-Foto, ungetarnt:
comp_DSC_9851_Wiedehopf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Gratuliere zum Wiedehopf Stefan !
Und ebenfalls Gratulation zum Eisvogel !


Ein Portrait..

trauerschwanportrait_20180504-.jpg
 
Ich hatte heute die Gelegenheit zwei Rauchschwalben, ich denke es waren Jungvögel und fast "zutraulich", abzulichten.....
Nr. 3 ist leider etwas unscharf:ugly:

Rauchschwalbe beim Start_1.jpg

Rauchschwalbe - Abflug.jpg

Rauchschwalbe - Abflug_2.jpg

Rauchschwalbe - ausruhen.jpg

Rauchschwalbe_3.jpg
 
In Australien kann man den Trauerschwan, sehr oft sehen. Im Flug, ist er besonders schön, leider ist mir kein besseres Foto gelungen, die mögen nicht fliegen. :mad:

BB6I2238.jpg

BB6I2246.jpg

VG

Mieten
 
Einen Wiedehopf würde ich auch mal gerne sehen. Wunderschönes Tier.

In Australien kann man den Trauerschwan, sehr oft sehen. Im Flug, ist er besonders schön, leider ist mir kein besseres Foto gelungen, die mögen nicht fliegen.:mad:

Ich finde es trotzdem gelungen. Die machen tatsächlich was her im Flug.(y)

Mein erster Eisvogel überhaupt:)
Das estemal ist immer ein besonderes Erlebnis.;)


Die Schwalbenserie gefaellt mir auch sehr gut.(y)


Von mir noch schnell einen Red-headed woodpecker(Melanerpes erythrocephalus) / Rotkopfspecht.

IMG_9106.jpg

Gruss
Gerold
 
Guten Tag,

mangels Zeit kann ich hier leider nicht so intensiv mitlesen wie ich mir das wünschen würde.

Auf den letzten Seiten waren alle Beiträge wirklich sehr gut. Besonders gefallen die Pelikane und die Trauerschwäne, auch der Wiedehopf ist sehr gelungen. Die Beiträge von @JensLPZ sind wie immer über jeden Zweifel erhaben ;)

Ich konnte gestern mit der Familie mal wieder 3 Stunden vor die Tür und habe die Gelegenheit genutzt ...

Von mir Weißkopfseeadler; Ein junges Exemplar und ein stattliches Männchen.



 
Viele schöne Bilder sind hier zu sehen.

Stefan, Glückwunsch zum Wiedehopf. Sehr schön - nur noch bissl Kontrast und oder Farbe würd ich mir wünschen.

Florian, Glückwunsch zum Eisi. Für eine Erstbeobachtung ist das doch ein mehr als vorzeigbares Bild!

Die Trauerschwände sind ebenfalls sehr sehenswert.

linsenfleck, getreu dem Motto: "Manchmal ist weniger mehr" finde ich eine Auswahl Deiner Bilder wünschenswert. So gefallen mir Bilder 4+5 der ersten und Bild 5 der 2. Serie besonders.

Finger: Wo hast Du denn Deine Tür, dass man davor Weißkopfseeadler fotographieren kann?!


Vor meiner Tür findet man höchstens derart:



Shake it - Girlitz (European serin) by tzim76, auf Flickr
 
Klasse Bilder wieder hier dazu gekommen, von mir:

Rotmilan
Rotmilan.jpg


Wespenbussard

Wespenbussard.jpg


dann den Baum gewechselt, aber immer noch in der Nähe

Wespenbussard1.jpg
 
Der Geier gefällt mir.

Der Schüttelgirlitz auch, da mag ich die Farben. Das Grün und Gelb passt gut zusammen.

Der Wespenbussard gefällt mir auch. Den hatte ich erst einmal überhaupt im Überflug.

Bei den Schwalben gefallen mir auch ein paar Bilder. Entrauschen könnte man da noch etwas und paar sind leider nicht ganz scharf.

Das Trauerschwanportrait gefällt mir auch gut!


Ich hätte auch noch ein Portrait von meinem Spechtnachwuchs, der so langsam erwachsen wird. 3 Stück sind es insgesamt dieses Jahr, die sich über Erdnüsse und Erdnussbutter freuen.

forumIMG_8288bunti.jpg
 
schöne Bilder zeigt ihr hier wieder, der Wespenbussard ist selten.. die Schwalben extrem nahe, Eisi geht immer, die Greifenportraits sind auch fein, jungspecht gerne, trauersxchwan auch; der girlitz ist cool....
ich vergesse bestimmt welche.

von mir eine Fütterung der "Dicken Kerls"

Kernbeisser


_D852219.jpg
 
Wieder viele tolle Fotos hinzu gekommen. Ich versuche mal ein paar, die mir besonders gut gefallen heraus zu picken. Da wären als erste die Kernbeißer von Eric, diese gefallen mir richtig gut, genauso wie das Portrait vom Specht, die Schwalben und natürlich der Girlitz.

Ich zeige noch einmal einen Uhu.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3972084[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
In Autralien, habe ich ein Paar Tage in dem Cassowary House, in der Nähe von Cairns, übernachtet. Das Haus steht im dichten Wald und dort wächst auch der Cassowary plum tree, die Früchte des Baumes sind ein Leckerbissen für den Helmkasuar. Jeden Tag, leider schon um 6 Uhr morgens, machte er seine Runden und stand vor meinem Cottage. Leider, weil es war noch ziemlich dunkel.
Das Foto Zeigt die Vögel, kurz vor der Paarung, die haben wir dann von einem Balkon beobachtet. Der Besitzer meinte es ist zu gefährlich zu nah zu stehen. Er hatte wohl Recht.

20180618_151948.jpg

DQ5R0251.jpg

VG

Mietek
 
Der Wespenbussard ist klasse!

Sehr interessantes Tier der Helmkasuar. Würde ich auch gerne mal live sehen.


Letztens beim wandern am Fluss:
Scarlet tanager(Piranga olivacea) / Scharlachtangare.
P7310027 2.jpg

Gruss
Gerold
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten