• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Zu den auf der vorherigen Seite von 7x gut getroffenen Bluthänfling-Männern (könnten aber etwas enger und weniger mittig beschnitten werden) ergänze ich hier mal ein Weibchen. Heute im goldigen Abendlicht an einer Trinkgelegenheit aufgenommen.
Leider waren links im Vordergrund einige trockene Grashalme im Weg...

Freundliche Grüße
von Dirk aus Berlin


comp_009 Kopie.jpg
 
Die Serie von k.b.kerner sieht aus, als wäre sie durch eine schmutzige Scheibe gemacht worden. Eric's Fasan ist gut, wie auch Drossel, Kleiber, Wollkopfgeier, Buchfink und Kiebitze.
@Anthus: Mein letzter BH ist leider schon beschnitten. Deinen würde ich nicht ganz so warm lassen (Tonwertabrisse ((beim Sanderling)) erkennt man als deutlich scharfe Linien in einer mehr oder weniger fließenden Fläche).
Von mir mal eine Gartenrotschwanzkonserve (da ich ihn erst einmal gesehen habe) und eine Reiherente von heute.

x 062872 02_06_2012.jpg

x 113608 10_04_2015.jpg
 
@Anthus: Mein letzter BH ist leider schon beschnitten. Deinen würde ich nicht ganz so warm lassen (Tonwertabrisse ((beim Sanderling)) erkennt man als deutlich scharfe Linien in einer mehr oder weniger fließenden Fläche).

Hey 7x,

Dank erst mal für die Antwort auf meine Frage zum Tonabriss!

:top:

Der Bluti ist übrigens so goldig in der Abendsonne aufgenommen wie gezeigt und nicht künstlich nachgewärmt worden.
(Ich bin ein großer Fan der morgendlichen und abendlichen Lichtsituationen!)


Flußregenpfeifer:


comp_141 Kopie.jpg


Freundliche Grüße von
Dirk aus Berlin
 
Der Frp ist auch schön (den oberen Hintergrund würde ich aber noch etwas weicher machen), den hatte ich auch schon mal FF.

x 094240 03_05_2014.jpg
 
Die Wacholderdrossel von Mario hat mich an ein altes Bild von mir erinnert.
Ich zeig das mal, obwohl es 10 Jahre her ist und der Ausschnitt auch nur 2 von 6 MP hat ...

Das müßte damals das 70-300 DO gewesen sein, eigentlich ein gutes Reiseobjektiv, aber manchmal etwas seltsam eigenwillig.
 

Anhänge

Also die letzten Bilder gefallen mir alle !


Eric, goßes Kino. die willst du verkaufen?

Torsten, nö DIE Linse ja nicht, das ist nämlich das Sigma 150-600C gewesen :evil:

Hier nochmal.. diesmal sogar offenblendig mit 1.4 TK, also 840mm bei Blende 9 und noch HF aus QF und ohne grosse EBV. :angel:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3267455[/ATTACH_ERROR]

EDIT sagt:

Mario: Nein, es war der Kenko 1.4 Pro 300 DG (ohne X); der funktioniert mit dem Sigma (etwas) besser, als der Canon 1.4 III, der sonst grds. der bessere wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Dirk Dein Bluthänfling gefällt Mir sehr gut mit der tollen Spiegellung :top:
Und die Flussregenpfeiffer sind auch klasse :top:

Eigentlich sind alle klasse !

@Eric - der schaut aber super aus mit TK, ist das der Canon 1,4 TK ?



Von Mir mal eine Bachstelze..


oov23oyo.jpg



Grüsse
Mario :)
 
Hey Leute,

Wunderschöne Bilder postet ihr hier freut mich dass ihr meinen Thread fortführt

Ich werde demnächst bestimmt auch wieder das ein oder andere Bild posten.
Vor 1 1/2 Jahren wahr hier ein Hagelunwetter und für die Vögel hier nicht sehr gut die Bestände sind wohl dadurch etwas geschrumpft (kann mich aber auch täuschen)

Jedenfalls, macht weiter so gefällt mir sehr was ich hier sehe :)
 
Meiner steht auf Sat-Empfang.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3267536[/ATTACH_ERROR]

Und dann noch aus voller Kehle.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3267537[/ATTACH_ERROR]

Fam. Grünspecht, N.m.Z.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3267542[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Grünspechte gleichzeitig?
Krass!

Er, Sie oder Es war auch mal alleine.
Aber ich habe wie immer das Glück, das ich Äster dazwischen habe.
Was aber auf diese Entfernung ja nicht auszuschließen ist
Die Angabe ist vielleicht für Eric interessant.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3267554[/ATTACH_ERROR]

Hier mal ein Original und ein 2 Mp Crop.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3267578[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3267581[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten