• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Danke, könnte hinhauen denn wir haben auch Blaukehlchen und Schwarzkehlchen da.



Den hier kenne ich auch überhaupt nicht. Ist kein Kuckuck aber auch kein Kiebitz.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Super Motiv, schlechter Ansitz und schlechtes Licht.
Schönes Wochenende wünsche Ich.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2704863[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2704864[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2704865[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2704866[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
der Uwe wollte letztens einen scharfen Schnabel.
Habe da diesmal aufgepasst. :D


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2704880[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2704881[/ATTACH_ERROR]

Besser ging es heute nicht. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Torsten wollen wir mal nicht übertreiben.
Da wäre wohl jeder froh einem Grünspecht so nahe zu kommen.;)
Danke Bedawolf. So eine Drossel habe ich auch noch nie gesehen bisher.


Bei mir gibts mal wieder Küken Action.


 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Robert, klar freue ich mich drüber.
Aber wenn es dort im Aprikosenbaum heller gewesen wäre, wäre das noch besser.

Aber er ist ja jetzt auch öfters da.
Meine Mutter sagte mir, der Eichi und der Grüne die Streiten sich jetzt um die Plätze.
Beide Eichis saßen diese Woche zusammen auf den Ast, leider kein Foto da ich Spätschicht hatte.

So noch eins von unseren Mutant.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2704900[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nen Punkerzombie und kein Mutant, Torsten.
Heute Morgen wars auf dem See echt sehr ruhig, war auch erst um 6Uhr auf dem See draussen. Kein Mensch unterwegs erst später kam dann ein Fotograf mit einem 400+ Glas und Stativ. Der hat aber nichts erwischt.
War so ziemlich wenig los auf dem See.
Halt die Schwäne bei der Morgentoillette erwischt und ein Beßhuhn das durchgedreht hat und noch nen Biber fotografiert und unterwegs halt auf dem Steg noch ein paar Vögelchen erwischt.
Bartmeisen habe ich geört aber leider keine gesehen.
Muß Morgen früh nochmal rausgehen, da es ja nimmer regnet.:)

 

Anhänge

Das ist nen Punkerzombie und kein Mutant, Torsten.
Heute Morgen wars auf dem See echt sehr ruhig, war auch erst um 6Uhr auf dem See draussen. Kein Mensch unterwegs erst später kam dann ein Fotograf mit einem 400+ Glas und Stativ. Der hat aber nichts erwischt.
War so ziemlich wenig los auf dem See.
Halt die Schwäne bei der Morgentoillette erwischt und ein Beßhuhn das durchgedreht hat und noch nen Biber fotografiert und unterwegs halt auf dem Steg noch ein paar Vögelchen erwischt.
Bartmeisen habe ich geört aber leider keine gesehen.
Muß Morgen früh nochmal rausgehen, da es ja nimmer regnet.:)


Robert,
so was fliegendes habe ich diese Woche auch mal erwischt beim Libellen suchen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2704960[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß mal auch mein 100er Makro IS mal mitnehmen habe heute einige interessante Sachen gesehen auf den Schilfhalmen am frühen Morgen.
Würde sich glaube ich schon lohnen. Heute mußte das 300er als Makro herhalten. Hatte halt Probleme mit der 2m Naheinstellgrenze, war immer zu nah dran gewesen.;)

 
Den hier kenne ich auch überhaupt nicht. Ist kein Kuckuck aber auch kein Kiebitz.

Müsste ein Baumpieper sein, wenn ich mich nicht irre. Kuckkuck und Kiebitz sieht wirklich ganz anders aus und eine der Drosseln ist es auch nicht!

Hab noch fütternde Weißflügelseeschwalben im Angebot.

comp_imgp9329kopie41sqy.jpg


comp_imgp9364kopiekopxnsg4.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wieder nur tolle Fotos hier! Man kann gar nicht zu jedem einzelnen etwas schreiben...
Aber die Grünspechte von Santana100 und Bullenbraut find ich äußerst gelungen!

Von mir gibt es einen, hier seltenen Gast - Bluthänfling:

Bluthaenfling_1.jpg

Jens
 
Den Bluthänfling finde ich nun wiederum sehr stark.
Erstens sehr schöne Farben und sieht man selten hier im Thread.
Danke Maizy, jemand anders hat auf Misteldrossel getippt.
Ich kenne den Vogel überhaupt nicht, habe den zum erstenmal gesehen überhaupt.

Bleßralle mit ordentlich Adrenalin im Kreislauf.


Hier ist der Grund dafür.
 

Anhänge

Von mir gibt es einen, hier seltenen Gast - Bluthänfling:

Jens


Mein Glückwunsch.

Eichi schaut sich den Sonnenuntergang an.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2705395[/ATTACH_ERROR]

Die kleinen Schwanzmeisen sind nun auch flügge.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2705402[/ATTACH_ERROR]

Kann es sein, das hier Alt und Jung zusammen sitzen?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2705458[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2705468[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Grünspecht, Bluthänfling und die junge Schwanzmeise gefallen mir ganz besonders.:top:

Diese beiden werden von ihren Jungen ganz schön auf Trab gehalten.
rotschwanz06.07.13 (16 von 18).jpg

rotschwanz06.07.13 (1 von 2).jpg
 
Starke Aufnahmen. Ihr seht Motive, die zeigen sich mir erst gar nicht!
Die Kolbente gefällt mir auch gut.
@Torsten, siehste was ein bisschen abblenden bringt....:D
Die Baby-Schwanzmeise: zuckersüß.
Ne Kolbente hab ich auch noch, schwimmt hier in der Schussen, Zufluss zum Bodensee, Langenargen/Eriskirch:
3358449Kolbente21062013_800_5DIII_1_1200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

.....ja ich weiss dieses Bild hat keine gute sondern eher eine bescheidene Qualitaet. Die Voegel waren leider sehr weit entfernt (und ich hatte mein Tele nicht parat sondern nur ein Makro 100mm) und habe von einem fahrenden Schiff aus fotografiert.

Nur handelt es sich hierbei um eine absolute raritaet und zwar einen Schwarm von ca. 10 Ciconia stormi, dem Hoeckerstorch. Dies ist die seltenste aller Storcharten, es gibt nur noch wenige hundert Exemplare weltweit.
 

Anhänge

Bin heute mal früher auf den See raus. War schon um 5.22Uhr auf der Vogelwarte.:)

Deutschland Morgens um Halb Sechs mit ein paar Lachmöwen am Firmament.:)


Hier etwas später mit ein paar Flußseeschwalben vor der Sonne.:)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten