• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Klasse Bilder Jungs.
Besonders das Schwarzkehlchen vom THD hats mir angetan.:)
 
Klasse Szene hast du da festgehalten, etwas weniger Geäst wäre optimal gewesen.
Solche Momente hätte ich auch gerne mal vor der Linse:)

Hallo Walter,

wenn Du recht hast, hast Du recht. Mit den Eichhörnchen hab ich zum Teil Modellverträge (viel leckere Nüsse). Die lassen sich schon mal ein bisschen positionieren. Bei Spechten ist das etwas schwieriger.

Spass beiseite, ich bin schon froh, wenn der AF nicht an einem Ästchen dazwischen hängen bleibt. Falls die Akteure mich sehen, sind sie auch weg.

Übrigens solche Szenen sind reiner Zufall. Dem Zufall kann nur durch häufige Präsenz etwas nachgeholfen werden.

Deine Spechts Bilder sind übrigens auch nicht grade von schlechten Eltern.

Grüße

Dieter (willi300)
 
Distelfink, Stieglitz

Habe natürlich das dazu notwendige Objektiv (Größe für Vögel)trotzdem bin ich stolz auf diese Aufnahme

 
Distelfink, Stieglitz

Habe natürlich das dazu notwendige Objektiv (Größe für Vögel)trotzdem bin ich stolz auf diese Aufnahme
Sorry bei mir war kein Bild zu sehen.

Ich würde ihn noch etwas aus der Mitte nehmen und rechts was weg Schneiden.

Meine Cam hat heute einen grünen Tag.
Denke das Gras ist zu intensiv dort.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2643369[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine es ist eine Klappergrasmücke, hat sich aber laut meinem Buch eher wie eine Dorngrasmücke verhalten;) in einen Gebiet mit vielen großen Dornenbüschen und Gesang auch im Singflug, aber Farbe spricht dennoch für die Klappergrasmücke:
03-05-2013%2012-52-39b.jpg
 

Obwohl das Bild etwas ins braune geht, gefällt es mir so ausgesprochen gut.

Mein erster Pfahlhocker in diesem Jahr

Rauchschwalben in Action :)

Beide wunderbar freigestellt, die Schnepfe in einer tollen Pose und das frontale Schwalbenpärchen - Klasse.

@Norbert & Jörg,

Ihr haut Bilder raus. :top:


Ich habe heute paar Sonnenblumenkerne auf eine alten verfallenen Baumstamm getan.
Eigentlich für die Rötelmaus.

Was kam ein Kleiber
Auch wenns hier nicht hingehört - die Maus, ein Traumbild.

Heute eine Kohlmeise...

An sich ne schöne Pose, jedoch sehe ich überm Kopf deutliche Schärfungsartefakte.

Mein Frühlingsbote..

...auf einem wenig angeflogenen Eisvogelansitzast
2013_05_03_1176ab.jpg

... bei Schlammfliegen-futtern
2013_05_03_1214ab.jpg
 
Hui, da sind wieder ein paar fantastische Aufnahmen dazu gekommen!
Auch wenn es eigentlich nicht fair ist, einzelne Bilder herauszuheben, so gefallen mir persönlich doch die Sumpfmeise von Andreas (man beachte die Ausrüstung!), die Klappergrasmücke(?) von Jens, das Schwarzkehlchen von Thomas, die Lachmöwe mit Ei von Jörg, die (Ufer?)schnepfe und die Rauchschwalben von Norbert, die Maus von Torsten :D und die Kuckucksbilder am besten.
Sind letztere denn aktuell?
Würde ich ja auch soooo gerne mal vor das lange Weisse kriegen...


Von mir ein unbeschnittenes Schwarzkehlchen von vor 3 Tagen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2644077[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Genial was im Moment hier gezeigt wird!

@THD: danke für den Hinweis, ich hadere im Moment noch ein wenig mit meinem neuen Bildschirm....., der Kuckuck, grandios!!!

@Waso: das Schwarzkehlchen, einfach schön, mehr gibt es da nicht zu sagen!!!
Würde mich schon freuen überhaupt mal eines zu sehen aber so zu fotografieren, ein Traum!

@Milupamann: Falke, Schwalben und der "Pfahlhocker" ebenfalls richtig schön!!!

Der Graureiher, Kohlmeise und ja, wie immer (;)) die Nahaufnahmen von Torsten...., ebenfalls sehr schön.

Für den Nachwuchs wird gearbeitet, gestritten, geschrien, geliebt, verteidigt etc. etc....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2644127[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jörg hat 2xTK am 400er und die Möwen sind wesentlich größer als Bartmeisen.
Der kann gut 20m weit weg sein oder mehr.;)
 
Top Bilder sind hier wieder dazu gekommen! Vorallem das Schwarzkehlchen und der Kuckuck gefallen mir sehr gut!

Diese Woche habe ich entdeckt, dass gleich neben einem Beobachtungsturm im lokalen NSG ein Schwanzmeisenpärchen ein Nest baut.
Vom Turm aus kann man die niedlichen Tierchen wunderbar beobachten, sie lassen sich bei ihrer Arbeit nicht stören.

Gestern war ich wieder dort und habe gesehen, dass das Nest nun fertig ist. Ich werde das Paar bestimmt noch das ein oder andere Mal besuchen.

Hoffe das Bild gefällt.

ah-2013-1-80.jpg

Gruss Andi
 
Boah, dieses Wetter geht mir langsam auf den Sack :grumble:

Da gebe ich Dir recht, aber was für uns Deprimierend ist, Ist für uns aber auch gut.
Ich habe heute innerhalb von 1,5 Std soviele verschiedene Vögel gesehen wie noch nie.

Nur mal ein kleiner Auszug.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2644324[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2644325[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2644326[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2644327[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2644328[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, mal eine kleine Bachstelze von mir, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen. Brennweite 250mm, Crop.

PS: Klasse Bilder hier, auch das Bild vom Purpurreiher finde ich klasse!!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2644342[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten