• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@toevvl: sehr schön das Rotkehlchen
Von Bullenbraut sowieso, wie immer ganz großes Kino!
Der Fasan von Moorschneehuhn gefällt mir auch sehr gut.

Ich hab mal eine Blaumeise und einen Kiebitz, die zurzeit in großer Zahl hier Brüten, von heute Vormittag...
 

Anhänge

Hallo Vogelfreunde,

ich bin eben durch Zufall auf eure Bilder gestoßen.
In den letzten Beiträgen sind echt tolle Aufnahmen!
Moorschneehuhns's Fasan z. B. :top:

Letzten Donnerstag habe ich auch versucht ein paar Vogelaufnahmen zu machen.
Vielleicht gefallen sie ja ein wenig ...
 

Anhänge

@ Valentin, dein Fasan ist ein echtes Schmuckstück:top:

@ Torsten,schade das die Lichtverhältnisse so schlecht waren.Die Kontraste hast du recht hart eingestellt und m.Mg.nach etwas zu viel nachgeschärft.

@ Peter, die Blaumeise und der Kiebitz gefallen mir sehr!

@ Michael, aller Anfang ist eben schwer, am besten aus der Reihe gefällt mir Bild 5 :)

@EsVauCe, der Turmfalke ist dir ganz passabel gelungen(starker Crop,oder?)


anbei möchte ich noch etwas aus der letzten Woche zeigen. Da konnte ich eine unserer Haus-u. Garten-Dohlen ablichten sowie meinen persönlichen Buntspecht:D

ich wünsche allen DSLR`lern einen schönen Sonntag :lol:


IMG_7534-Bearbeitet.jpg

IMG_7535-Bearbeitet.jpg

IMG_7543-Bearbeitet.jpg

IMG_5796-Bearbeitet.jpg
 
Gestern konnte ich meine ersten wildlife Flamingos fotografieren :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2637123[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Walter: Danke fürs feedback!

Ne schwedische Ente habe ich noch...

Und ein Flamingo aus der Zoo-Reserve.
Leider nicht wildlife wie die sehr schönen von -JG-

Schönen Sonntag noch :)
 

Anhänge

Da wäre ich nie im Leben drauf gekommen. Habe zwar nach Finken und anderes gegoogelt, aber nach einer halben stunde musste ich aufgeben :D.

Danke :top:
 
Hallo, wünsche einen Sonnigen Sonntag.

Hier mal ein Schnappschuss, ich gehe der Annahme das es eine Weibliche Mönchsgrasmücke ist.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2637341[/ATTACH_ERROR]

Ihn hier habe ich lange Zeit nicht mehr gesehen, dachte schon ihn hat der Fuchs geholt.
Aber heute als ich mit den Rad unterwegs war habe ich ihn auf einer Lichtung gesehen und bin hin gefahren.
Er muss es wohl bemerkt haben das ich das Rad abgestellt habe und er verkroch sich im gestrüb.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2637347[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2637348[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Grasmückenarten wurden noch nicht genannt :); es ist eine Klappergrasmücke.
Gruß Gisela


Ein dickes Danke, Drück.
Du, das ist aber auch schwer.

Gisela, habe das gerade gelesen und kann es aber nicht bestätigen. Sie war sogar größer als die Mönchsgrasmücke würde ich sagen.

Die Klappergrasmücke ist eine zierliche Erscheinung und kleiner als die anderen bei uns heimischen Grasmücken.

Gisela, es gibt 25 verschiedene Arten. :eek: okay, da fallen 2 cm nicht auf zur Mönchgrasmücke. Du dürftest da wirklich richtig liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten