• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Junge Junge, jetzt legt Ihr aber richtig los :top:

Bluesharp: Die zweite Blaumeise ist perfekt!

THD: Tolle Bilder in toller Location!

RCZ: Du machst mich neidisch möchte diese prächtigen Bartmeisen auch mal sehen, klasse Bilder!
(Muss Dich mal besuchen :D)

Gestern Abend im letzten Licht, Gefiederpflege:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2365311[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow Jörg das nenne ich mal super Abendlicht.
Der Turmfalke ist ja schon beinahe 3D.
So meine letzten guten Bmeisen Bilder. Mehr ist nicht.
Jörg die nächsten 4 Wochen wirds bei mir Zeitlich nicht gehen.
Nächste Woche bin ich in Donaueschingen bei einem Gedächtnisturnier, danach habe ich dann 2 Wochen Urlaub.;)
Erst ab der 2 ten Oktoberwoche bin ich wieder auf dem See.
Du weißt ja alles was du wissen mußt. Ab 7.30Uhr kannst du vom Aussichtsturm bis zum See raus Bmeisen finden.So gegen 10Uhr sind dann auf einmal alle verschwunden im Schilfgürtel.
Die werden zuerst gehört bevor man Sie sieht. Ein bißchen Geduld und schon klappts mit den Bildern. Zwischen den beiden Bootshütten sind Sie aber am häufigsten anzutreffen.



 
Zuletzt bearbeitet:
@Jörg,Thomas und RCZ.
was ihr hier abliefert geht gar nicht.
Am besten gefallen mir die Bartmeisen.

Ich kann nur eine Kohlmeise anbieten und nicht mal von Heute, war in Hessen unterwegs jetzt das WE.
Thomas war schön Warm. War mal im Wildpark Hanau Klein-Auheim.
Sehr schöne Anlage.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2365721[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Torsten.
Es geht aber noch besser wie man bei Dir sieht.
Wenn man der Kohlmeise so in die Augen sehen kann ist das schon aussergewöhnlich. Die hat wohl direkt an der Naheinstellgrenze bei Dir geparkt.:):top:
Mal schauen ob ich meine Bilder noch toppen kann. Habe Nachtschicht heute und Morgen Früh um 6Uhr Feierabend. Das genügt mir noch morgens auf den See rauszugehen. Bloß muß ich dann wohl das 400er mit dem 2xTK einpacken mitsamt der DX um diese Bilder noch toppen zu können. Da muß noch mehr gehen.
Vorausgesetzt das Wetter spielt morgen mit und es bleibt morgens noch sonnig.
Diese Bmeisen Bilder sind so die besten die ich überhaupt je gemacht habe.
Vorher hatte ich ja maximal 200mm Brennweite gehabt. Seit Juli hat sich das ein bißchen geändert. Der Vogelvirus hat mich gepackt.:)
Muß noch bessere Meisen Bilder bekommen. Auch Blaumeisen sind auf dem See anzutreffen im Schilf.;)
Kohlmeisen habe ich da draussen noch nicht gesichtet.

Die Meise ist für dich Torsten. Auge in Auge mit dem Fotografen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich Torsten zustimmen, ein bisschen Beschnitt um die Meisen aus der Mitte zu nehmen, dann werden sie auch gleich noch ein bisschen größer. :p
Auch sonst könnte ich mir die Bilder noch etwas dunkler und ein bisschen mehr nachgeschärft gut vorstellen.
Dann sind die bestimmt echt richtig geil! :top:
Bis jetzt gefällt mir die im Abflug am besten!

Eine Frage hab ich aber doch noch. Hattest du nicht im Diskussionsthread geschrieben dass du die DX verkauft hast weil dir die MKIV reicht? :confused:

Auch der Zwergstrandläufer von THD, der Purpurreíher von eric und der Turmfalke von JG sind wie nicht anders zu erwarten großes Kino! :top:

Hab leider keine Bilder zur Zeit, aber nach 7 Wochen beim Service hab ich endlich meine Ausrüstung wieder und kann vielleicht bald mal wieder ein paar Bilder zeigen. :)
 
Der Strandläufer ist absolut klasse, aber auch die Bartmeisen sind toll, wobei ich da auch noch ebv mässig potential sehe...und manche doch einen nicht so schönen HG haben..
Auch die Blaumeisen gefallen mir gut, muss ja nicht immer exotisch sein.

Von mir gibt es eine Samtkopfgrasmücke (noch aus Malle)



PS: Abgeblendet auf 9 macht es mit dem 2x TK richtig Laune, scharfe 1000mm (fast) ooC lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann oh Mann, ihr schraubt ja das Niveau ganz schön in die Höhe, durch die Bank weg alles Top Bilder auf den letzten Seiten.:top:

Graureiher von heute.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2365860[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2365888[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann oh Mann, ihr schraubt ja das Niveau ganz schön in die Höhe, durch die Bank weg alles Top Bilder auf den letzten Seiten.:top:

Wohl wahr......., Dein Reiher ist aber auch sehr schön und Eric, die Grasmücke gefällt mir richtig gut!

Hier mal einer von heut Abend, nein, das sind noch keine Schneeflocken sondern nicht weggestempelte Fliegen :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2365889[/ATTACH_ERROR]
]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal einer von heut Abend, nein, das sind noch keine Schneeflocken sondern nicht weggestempelte Fliegen :D


Jörg, ein Traum.

Heute im Garten gesichtet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366338[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366344[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366345[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@RCZ, die Bilder sind doch nicht beschnitten wie ich Dich kenne.

Da kann man doch auch noch was machen.

Jau Torsten, sind unbeschnitte.
Man könnte schon noch anders beschneiden.
Jetzt weißt du auch warum mir die MkIV lieber ist als die 7D und DX.
Die 7D und die DX haben sehr ähnlich AF Punkt Auslegung. Sehr zentral im mittleren Bereich mit den oberen AF Punkten.
Bei der MKIV habe ich im gesamten Bereich wesentlich höher liegende AF Punkte.
Da kann ich mir einfach den passenden links oder rechts aussen aussuchen.


Hier picken die Bartmeisen Sand und kleine Kieselsteinchen auf für ihren Magen. Damit Sie ihre Körner dann zermahlen können. Unser NABU Chef streut da was aufs Steggeländer . Da findet man auf jedenfall Bartmeisen.








Moorschneehuhn, die DX nutze ich eigentlich fast ausschließlich im Sportbereich, ob In oder Outdoorbereich.
Für Wildlife ist mir die MKIV am liebsten wegen den besser verteilten AF Punkten.
Deshalb würde ich mir auch keine 5D3 holen, weil die dieselben AF Punkte Auslegung hat.
Da darf die 5D3 noch so leise sein.;)
Uninteressant für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir gibt es eine Samtkopfgrasmücke (noch aus Malle)

Dein Urlaub hat sich ja echt voll gelohnt: ausnahmslos spitzen Bilder :top:

Ich hatte meine 2te Begegnung mit nem Steinschmätzer. Hab mich fast 2h mit ihm beschäftigt und er war recht kooperativ. Nachdem ich ihn dann am Ende ganz nah hatte der Supergau: Speicherkarte voll :grumble:

Ziemliches Hitzeflimmern, später evtl noch ein paar. Mal mit der 7D, da mein SIGMA in Reparatur ist.
 
ihr zeigt hier einfach nur geniale Aufnahmen auf höchstem Niveau:top:
Da trau ich mich fast garnicht, noch meine eigenen zu zeigen:(

Egal,ich versuchs trotzdem mal mit meinen Fotos von Samstag morgen.
Leider war das Licht besch..., kurz vor Dämmerungsbeginn zog im Osten Hochnebel auf,der sich erst am späten Vormittag auflöste.

Diese beiden Luftakrobaten kebbelten sich eine ganze Weile, leider waren sie so weit entfernt,das ich die Aufnahmen noch beschneiden mußte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366452[/ATTACH_ERROR]
 
Torsten was sind das für Vögelchen bei Dir im Garten?
Sehen eher unscheinbar aus. Kenne Sie leider nicht.

Dafür mal heute bei den Bildern hier auf der Platte gestöbert. Hatte noch nicht alle Bilder durch gehabt. Da findet sich doch noch das eine oder andere gute Bild. Mit der 7D hatte ich gute 440 Bilder gemacht. Hälfte für die Tonne.:(





 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Seiten standen ja im Zeichen der Bartmeisen:D, sonst natuerlich wieder Raubvoegel und Zwergstrandlaeufer in gewohnt hoher Qualitaet.
Graureiher und Steinschmaetzer auch klasse! :top:

Ich versuchs nochmal, stelle mal eine Kappenmoewe rein, eine gefaehrdete Art mit noch etwa 3500-4500 Brutpaaren.

Und dazu noch ein Graukopfkiebitz.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366579[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366580[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
J
Für Wildlife ist mir die MKIV am liebsten wegen den besser verteilten AF Punkten.
Deshalb würde ich mir auch keine 5D3 holen, weil die dieselben AF Punkte Auslegung hat.
Da darf die 5D3 noch so leise sein.;)
Uninteressant für mich.

Naja, ich sehe die 5er hier als deutlich flexibler, die 61 Punkte sind schon gut verteilt, aber das wäre offtopic, die MKIV ist in der Verteilung schon gut.

Reiher, Bussard (toll), die jungen Rotkehlchen (jetzt noch?) und das letzte, sowie drittletzte Bartmeisenbild sind schön.

Um nicht abzudriften, nochwas von der (hecktischen) Samtkopfgrasmücke...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366820[/ATTACH_ERROR]

PS: Der SilentMode war hier auch sehr hilfreich, denn der Vogel ist scheu gewesen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jörg, ein Traum.

Heute im Garten gesichtet.
Torsten, da hast du aber noch recht junge Rotkehlchen im Garten.:top:
Jörg, Top wie immer.:top:
SB, da haben sich aber die zwei Std. gelohnt.:top:
RCZ, sehr schön deine Bartmeisen, hätte ich auch gerne mal vor der Linse.:top:
Nachtrag an Eric, Super Aufnahme von dir wie gewohnt.:top:
Habe heute diesen kleinen "Punk" im Garten entdeckt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366817[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366818[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Meisen sind wohl wieder ganz groß im kommen. Da will ich doch auch noch was vom Wochenende zeigen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2367082[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten